(Foto: https://immobilienbewertung-holfert.de/)
(Foto: https://immobilienbewertung-holfert.de/)

Immobilienbewertung bei Erbschaften

Immobilienbewertung bei Erbschaften ist ein komplexes Themenfeld, das sowohl rechtliche als auch finanzielle Aspekte umfasst. Insbesondere im Kontext einer Erbschaft spielen Immobilien eine zentrale Rolle, da sie häufig einen erheblichen Anteil am Nachlass darstellen. Eine korrekte Wertermittlung ist dabei essenziell, um sowohl gegenüber dem Finanzamt als auch unter den Erben eine faire und transparente Basis zu schaffen. Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung, insbesondere seit 2023, haben die Anforderungen an die Immobilienbewertung bei Erbschaften noch einmal deutlich verschärft. In diesem Fachartikel werden die wichtigsten Fragestellungen umfassend beantwortet, darunter:

Weiterlesen …

Über die vielen Geschenke für die Kinder vom Westfälischen Kinderdorf Lipperland freuen sich Heike Sommerkamp (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Westfälisches Kinderdorf Lipperland) und Josephin Ulrich (Pressesprecherin BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER). (Foto: BKK)
Über die vielen Geschenke für die Kinder vom Westfälischen Kinderdorf Lipperland freuen sich Heike Sommerkamp (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Westfälisches Kinderdorf Lipperland) und Josephin Ulrich (Pressesprecherin BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER). (Foto: BKK)

150 Weihnachtsgeschenke für Kinder

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER unterstützt das Westfälische Kinderdorf Lipperland

Bielefeld – In ihrer traditionsreichen Weihnachtsaktion hat die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Weihnachtsgeschenke für die Kinder des Westfälischen Kinderdorfs Lipperland gesammelt. Dieses Jahr kamen rund 150 Überraschungen zusammen.

Weiterlesen …

Erfolgreich beim landesweiten Laufabzeichenwettbewerb für den Kreis Lippe: Die August-Hermann-Francke-Hauptschule aus Detmold wurde im SportCentrum Kaiserau in Kamen ausgezeichnet: (von links) Frank Simolka (Unternehmensbereichsleiter Kunde & Markt der AOK NordWest), John Andre Fast, Sascha Fingberg, Lehrer Stefan Pauls und Wilfried Busch (Geschäftsführer FLVW). (Foto: Holger Jacoby (FLVW)/hfr.)
Erfolgreich beim landesweiten Laufabzeichenwettbewerb für den Kreis Lippe: Die August-Hermann-Francke-Hauptschule aus Detmold wurde im SportCentrum Kaiserau in Kamen ausgezeichnet: (von links) Frank Simolka (Unternehmensbereichsleiter Kunde & Markt der AOK NordWest), John Andre Fast, Sascha Fingberg, Lehrer Stefan Pauls und Wilfried Busch (Geschäftsführer FLVW). (Foto: Holger Jacoby (FLVW)/hfr.)

Motivierte Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Lippe erliefen ihr Laufabzeichen beim ‚AOK-Laufwunder‘

August-Hermann-Francke-Hauptschule aus Detmold wurde in Kamen ausgezeichnet

Kreis Lippe / Kamen – Eine Schule aus dem Kreis Lippe gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die August-Hermann-Francke-Hauptschule aus Detmold wurde jetzt bei der Siegerehrung des Laufabzeichen-Wettbewerbs im SportCentrum Kaiserau in Kamen ausgezeichnet und mit einer Urkunde sowie 250 Euro für die Klassenkasse belohnt. Im vergangenen Schuljahr haben rund 73.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Westfalen-Lippe daran teilgenommen. Dabei gilt das Motto: Gemeinsam laufen und Spaß haben. „Die August-Hermann-Francke-Hauptschule aus Detmold hat eindrucksvoll bewiesen, wie einfach es ist, die Fitness und Ausdauer von Kindern und Jugendlichen durch regelmäßige Bewegung zu stärken. Beim gemeinsamen Laufen steht der Spaß im Vordergrund“, sagte Frank Simolka, Unternehmensbereichsleiter Kunde & Markt der AOK NordWest, bei der Siegerehrung.

Weiterlesen …

Die traditionelle Holzausstellung 2024 ist eröffnet. Drei Gruppen der Fachschule für Holztechnik präsentierten ihre Arbeiten am Eröffnungsabend. (Foto: FFB / Johannes Fotografie)
Die traditionelle Holzausstellung 2024 ist eröffnet. Drei Gruppen der Fachschule für Holztechnik präsentierten ihre Arbeiten am Eröffnungsabend. (Foto: FFB / Johannes Fotografie)

Ausstellungseröffnung der IHK Lippe:

Studierende stellen Projektarbeiten aus: Licht und Design im Fokus

Detmold – Die Fachschule für Holztechnik am Felix-Fechenbach-Berufskolleg Detmold präsentierte am Donnerstagabend (12.12.2024) in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ihre Projektarbeiten der diesjährigen Abschlussklassen. Das Motto 2024: „Licht gestalten“ und „Fein versteckt“. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung markierte gleichzeitig die 25. Auflage dieses besonderen Events, das die enge Zusammenarbeit zwischen der Fachschule und der IHK Lippe würdigt. Viele Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Wirtschaft und Handwerk, zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt, der Kreativität und der Qualität der Arbeiten.

Weiterlesen …

Nachhaltiges Engagement wird bei Weidmüller in allen Unternehmensbereichen gelebt (Foto: Weidmüller)
Nachhaltiges Engagement wird bei Weidmüller in allen Unternehmensbereichen gelebt (Foto: Weidmüller)

Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsengagement:

Weidmüller erhält erneut Gold-Rating von EcoVadis

Detmold – Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller wurde für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zum zweiten Mal in Folge mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Jahr 2024.

Weiterlesen …

Dem Vorstand der VerbundVolksbank OWL, (v . l.) Thorsten Wolff, Ansgar Käter, Ina Kreimer und Frank Sievert, ist die vorweihnacht-liche Spendenaktion als Zeichen der Solidarität und der Wertschät-zung des Ehrenamts ein besonderes Anliegen (Foto: VerbundVolksbank OWL eG)
Dem Vorstand der VerbundVolksbank OWL, (v . l.) Thorsten Wolff, Ansgar Käter, Ina Kreimer und Frank Sievert, ist die vorweihnacht-liche Spendenaktion als Zeichen der Solidarität und der Wertschät-zung des Ehrenamts ein besonderes Anliegen (Foto: VerbundVolksbank OWL eG)

Wertschätzung für vielfältiges Ehrenamt

Umfangreiche Spende der VerbundVolksbank OWL in der Vorweihnachtszeit

OWL/Altkreis Brilon – Wie vielfältig und wertvoll das ehrenamtliche Engagement in der Region ist, wird insbesondere in der Zeit vor Weihnachten immer wieder besonders spürbar. Um die Tätigkeiten der Helferinnen und Helfer wertzuschätzen und den Bedürfnissen hilfsbedürftiger Menschen gerecht zu werden, hat die VerbundVolksbank OWL eG ihr vorweihnachtliches Spendenengagement in diesem Jahr erneut erhöht und stellt insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen …

Im Kreativ-Werk Textil der Wissenswerkstadt finden wieder die begehrten Siebdruck-Schnupperkurse statt (Foto: Wisssenswerkstadt/Sarah Jonek)
Im Kreativ-Werk Textil der Wissenswerkstadt finden wieder die begehrten Siebdruck-Schnupperkurse statt (Foto: Wisssenswerkstadt/Sarah Jonek)

Winter-Workshops in Wissenswerkstadt

Mehr als 100 neue Mitmach-Termine zu Themen wie Robotik, „Bubble Tea Science“, Upcycling mit Textilien und 3D-Druck

Bielefeld – Zum Ende des Jahres ist der Kalender der Wissenswerkstadt wieder vollgepackt mit neuen Events, Workshops, Kursen und Bühnenshows. Mit dabei sind wieder Publikumsfavoriten wie die regelmäßig ausgebuchten Siebdruck-Kurse und das Escape- Game „COSMOmission“. Und es gibt komplett neue Angebote wie den Aufbaukurs für die Nähwerkstatt oder der „TechSnack: Robotik trifft Verkehrserziehung“ für Grundschulen.

Weiterlesen …

Freuen sich über die erneute Auszeichnung (v.l.n.r.): Geschäftsführerin Jessica Steger, Personalleiterin Tina Sommer, Brigitte Hobusch (Senior Marketing Managerin), Geschäftsführer Rainer Appel, Linda Austin (Assistentin der Geschäftsführung) und Clarissa Lorz (Senior Marketing Managerin) (Foto: Team GmbH)
Freuen sich über die erneute Auszeichnung (v.l.n.r.): Geschäftsführerin Jessica Steger, Personalleiterin Tina Sommer, Brigitte Hobusch (Senior Marketing Managerin), Geschäftsführer Rainer Appel, Linda Austin (Assistentin der Geschäftsführung) und Clarissa Lorz (Senior Marketing Managerin) (Foto: Team GmbH)

Zum dritten Mal ausgezeichnet: TEAM erhält auch für 2025 ­­das Top Company Siegel von kununu

Paderborn – Ein starkes Team dank großer Zufriedenheit – das kann die Paderborner TEAM GmbH stolz von sich behaupten. Denn das IT-Unternehmen hat die Auszeichnung „Top Company 2025“ von kununu bereits zum dritten Mal in Folge erhalten.

Weiterlesen …

Bei den beiden Konzerten von den Bielefelder Philharmonikern und von dem WDR Funkhausorchester ist es möglich, die Atmosphäre im Grünen mit einem mitgebrachten Picknick auf Decken zu genießen (Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich)
Bei den beiden Konzerten von den Bielefelder Philharmonikern und von dem WDR Funkhausorchester ist es möglich, die Atmosphäre im Grünen mit einem mitgebrachten Picknick auf Decken zu genießen (Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich)

Sommer-Open-Air-Konzerte im Bürgerpark

Bielefelder Philharmoniker, Bosse und WDR Funkhausorchester bei „vielHarmonie“ vom 11. bis 13. Juli 2025 in Bielefeld / Jetzt Tickets sichern

Bielefeld – Das Sommer-Highlight „vielHarmonie“ verwandelt den Bielefelder Bürgerpark an drei Abenden vom 11. bis 13. Juli 2025 in einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Die Bielefelder Philharmoniker starten am Freitag (11. Juli) in ihrem „Garten“ neben der Rudolf-Oetker-Halle mit einem Klassik-Konzert mit Hits aus den 1980er-Jahren. Am Samstag (12. Juli) steht der deutsche Pop-Musiker Bosse während seiner Sommertour 2025 auf der Bühne. Zum Abschluss spielt das WDR Funkhausorchester am Sonntag (13. Juli). Bereits zum 5. Mal veranstaltet Bielefeld Marketing mit Unterstützung der Stadtwerke Bielefeld das Open-Air-Event für die ganze Familie.

Weiterlesen …

Über eine Spende des Bielefelder Unternehmens HLB Stückmann in Höhe von 800 Euro freut sich der Leiter der Bahnhofsmission Bielefeld, Martin Zawieracz (r.), mit Dietmar Engel. (Foto: Denise Fischer / HLB Stückmann)
Über eine Spende des Bielefelder Unternehmens HLB Stückmann in Höhe von 800 Euro freut sich der Leiter der Bahnhofsmission Bielefeld, Martin Zawieracz (r.), mit Dietmar Engel. (Foto: Denise Fischer / HLB Stückmann)

Vorweihnachtliche Hilfe in schwierigen Situationen

Bahnhofsmission Bielefeld erhält Spende, um Bedürftige in der Region zu unterstützen

Bielefeld – Ein Weihnachtsgeschenk im November: Über eine Spende in Höhe von 800 Euro darf sich schon die Bahnhofsmission Bielefeld freuen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen tatkräftig und größtenteils ehrenamtlich unterstützt. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann richtet ihre diesjährige Weihnachtsspende bewusst an einen Verein, vor Ort viel Gutes tut. „Die Organisation leistet wertvolle Arbeit – von der Bereitstellung grundlegender Hilfeleistungen bis hin zu menschlichem Beistand in akuten Krisensituationen“, sagt der geschäftsführende Partner Dietmar Engel. Die Bahnhofsmission sei über die Grenzen der Stadt hinweg ein Begriff für Menschlichkeit und Zuwendung.

Weiterlesen …