32 Prozent der energieintensiven Unternehmen geben an, dass sie die Produktion oder das Angebot aufgrund der Energiesituation eingeschränkt haben (Quelle: IHK-Erhebung).
32 Prozent der energieintensiven Unternehmen geben an, dass sie die Produktion oder das Angebot aufgrund der Energiesituation eingeschränkt haben (Quelle: IHK-Erhebung).

IHK-Energieumfrage: Unternehmen fordern aus Berlin schnelle Lösungen bei Netzentgelten und Versorgungssicherheit

„In den am Donnerstag in Berlin gestarteten Koalitionsverhandlungen gehört die Senkung der Netzentgelte ganz oben auf die Agenda. Die im Sondierungspapier bereits angekündigte Halbierung der Netzentgelte wäre ein starkes Signal an die Industrie. Es ist höchste Zeit, die bereits einsetzende Deindustrialisierung zu stoppen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf zur Vorstellung der Ergebnisse der neuen IHK-Umfrage zur Energieversorgung. Diese zeigt erneut die anhaltend hohe Belastung der Wirtschaft durch Energiepreise und Netzentgelte.

Weiterlesen …

(Foto: Dr. Andrea Weierich)
(Foto: Dr. Andrea Weierich)

Die Ecclesia Gruppe bündelt ihre IT-Kompetenzen

Detmold – Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet der Versicherungs-branche vielfältige Möglichkeiten. Um sich optimal für die Zukunft aufzustellen und mit IT- und datengetriebenen Ansätzen neue Potenziale für Kunden und Mitarbeitende zu heben, stellt die Ecclesia Gruppe ihre IT neu auf. Unter der Leitung von Dr. Andrea Weierich, gruppenweite CIO und Mitglied der Geschäftsleitung der Ecclesia Gruppe, arbeiten die IT-Verantwortlichen nun miteinander in einem Team als sogenannte Segment-CIO.

Weiterlesen …

VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto: VdK)
VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto: VdK)

„Infrastrukturbegriff zu eng gefasst“: VdK fordert Ausweitung der Sonder-Investitionen

Sozialverband VdK sieht wichtige Bereiche wie Gesundheit und Pflege nicht ausreichend beachtet

Bentele: „Die Menschen im Land warten auf echte spürbare Verbesserungen“

Der Bundestag hat gestern über die Änderungen der Schuldenbremse zugunsten von Verteidigungsausgaben und über das Infrastruktur-Sondervermögen debattiert. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

Weiterlesen …

Über die erneute Auszeichnung als Top-Arbeitgeber – inzwischen das vierte Jahr in Folge – freut sich COO Nicolas Lulay für das gesamte Team secova (Foto: secova)
Über die erneute Auszeichnung als Top-Arbeitgeber – inzwischen das vierte Jahr in Folge – freut sich COO Nicolas Lulay für das gesamte Team secova (Foto: secova)

secova ist erneut “Top Company”

Das Rheinenser Softwareunternehmen erhält das kununu-Gütesiegel für 2025 als hervorragender Arbeitgeber

Rheine – „Top Company 2025“ – dieses Gütesiegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum hat das Softwareunternehmen secova jetzt erhalten. Und das bereits zum vierten Mal in Folge. Diese Auszeichnung vergibt das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu ausschließlich an die Unternehmen, die von ihren Mitarbeitenden besonders gut beurteilt werden. Dabei erfolgen diese Bewertungen anonym und erfassen nicht nur die Zufriedenheit etwa bei Gehalt, Tätigkeitsprofil und Vorgesetztenverhalten.

Weiterlesen …

Ein beeindruckendes Bild vom erfolgreichen Volksbank-Nachwuchs: (v.li.) Michael Deitert (Co-Vorstandsvorsitzender), Thomas Mühlhausen (Vorstand), Finn Kruse, Michael Rajski, Robin Ginzel, Pia Intveen, Julia Himmerich, Alexander Penner, Moritz Solfrian, Aylin Cetin, Julian Kasch, Joelle Bröker, Luisa Kuchenbecker Emely Stoltenberg, Ann-Christin Pakendorf, Leo Wülner, Maxine Prange, Frederik Baum, Lily Tölle, Kirstin Stülb (Teamleitung Talentmanagement), Christoph Kühn (Mitarbeiter Talentmangement), Florian Richter (Spezialist Talentmanagement), Oliver Ohm (Vorstand) (Foto: Volksbank)
Ein beeindruckendes Bild vom erfolgreichen Volksbank-Nachwuchs: (v.li.) Michael Deitert (Co-Vorstandsvorsitzender), Thomas Mühlhausen (Vorstand), Finn Kruse, Michael Rajski, Robin Ginzel, Pia Intveen, Julia Himmerich, Alexander Penner, Moritz Solfrian, Aylin Cetin, Julian Kasch, Joelle Bröker, Luisa Kuchenbecker Emely Stoltenberg, Ann-Christin Pakendorf, Leo Wülner, Maxine Prange, Frederik Baum, Lily Tölle, Kirstin Stülb (Teamleitung Talentmanagement), Christoph Kühn (Mitarbeiter Talentmangement), Florian Richter (Spezialist Talentmanagement), Oliver Ohm (Vorstand) (Foto: Volksbank)

Ausbildung bei der Volksbank erfolgreich abgeschlossen

18 junge Talente starten ins Berufsleben

Bielefeld – 18 Auszubildende der Volksbank in Ostwestfalen haben erfolgreich ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde zeigte sich das Vorstandsteam um Michael Deitert, Oliver Ohm und Thomas Mühlhausen beeindruckt von den hervorragenden Ergebnissen. Michael Deitert, Co-Vorstandsvorsitzender der Volksbank in Ostwestfalen, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen persönlich: „Ihr habt einen wichtigen Meilenstein in eurer beruflichen Laufbahn erreicht. Dieser Abschluss ist der erste Schritt in eine Karriere voller Möglichkeiten. Ihr habt in den letzten zweieinhalb Jahren bewiesen, dass ihr flexibel, engagiert und lernbereit seid. Wir sind stolz auf euch!“

Weiterlesen …

Enthüllten die aktualisierte „Wall of Fame“ in der IHK: Hauptgeschäftsführer Marco Graf und Stephan Soldanski, Vorsitzender der Arbeitnehmervertreter des IHK-Berufsbildungsausschusses (v. r.) (Bildquelle: IHK/Holger Bulk)
Enthüllten die aktualisierte „Wall of Fame“ in der IHK: Hauptgeschäftsführer Marco Graf und Stephan Soldanski, Vorsitzender der Arbeitnehmervertreter des IHK-Berufsbildungsausschusses (v. r.) (Bildquelle: IHK/Holger Bulk)

„Wall of Fame“ würdigt ehrenamtliches Engagement: IHK ehrt langjährige Prüferinnen und Prüfer

Osnabrück – Ohne engagierte Prüfer keine qualitativ hochwertigen Prüfungen: Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat jetzt erneut die Verdienste ihrer ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer gewürdigt. „Das Ehrenamt ist ein tragender Pfeiler unserer IHK-Organisation. In unserer IHK tragen rund 2.600 Prüferinnen und Prüfer ganz entscheidend zur Fachkräftesicherung in der Region bei, indem sie jährlich etwa 10.000 Zwischen- und Abschlussprüfungen abnehmen.

Weiterlesen …

CEO Oliver Schroer (links unten) und Art Directorin Chantal Butter (rechts) unten von squadt freuen sich darauf, die Teilnehmenden Ende März in der Habichtshöhe begrüßen zu dürfen. (Fotograf: Marwin Gansauge)
CEO Oliver Schroer (links unten) und Art Directorin Chantal Butter (rechts) unten von squadt freuen sich darauf, die Teilnehmenden Ende März in der Habichtshöhe begrüßen zu dürfen. (Fotograf: Marwin Gansauge)

Exklusives E-Commerce-Breakfast in Bielefeld

Bielefeld – Die Bielefelder E-Commerce-Marketing-Agentur squadt veranstaltet am 26. März 2025 zum zweiten Mal das exklusive E-Commerce-Breakfast für Unternehmen der Region. Interessierte können sich registrieren, um eines der begrenzten Tickets für die Veranstaltung in der Habichtshöhe zu erhalten.

Weiterlesen …

(Foto: Weitkamp Marketing)
(Foto: Weitkamp Marketing)

Werbeagentur 4.0 – Traditionelle B2B-Werbeagentur wagt radikalen Schritt:

Dauerhaftes Homeoffice als Zukunftsmodell

Osnabrück – In einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen, geht eine spezialisierte Agentur für die deutsche Mittelstandsindustrie einen anderen Weg: Sie schafft ihren physischen Standort ab und setzt konsequent auf das Homeoffice.

Weiterlesen …

Geselligkeit und Austausch in der Gastronomie – die Workshopreihe unterstützt Betriebe bei zukunftsfähigen Strategien. (Foto: Münsterland e.V. )
Geselligkeit und Austausch in der Gastronomie – die Workshopreihe unterstützt Betriebe bei zukunftsfähigen Strategien. (Foto: Münsterland e.V. )

Fit für die Zukunft: Workshopreihe unterstützt Gastgewerbe bei Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die Herausforderungen für das Gastgewerbe bleiben vielfältig. Der Münsterland e.V. und Münster Marketing bieten daher gemeinsam mit den Transformationscoaches für das Gastgewerbe in NRW, angesiedelt beim DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V., der IHK Nord Westfalen und dem DEHOGA Westfalen e.V., eine kostenfreie Webinarreihe an.

Diese liefert unter dem Titel „Gastgewerbe der Zukunft: Nachhaltig, digital & erfolgreich!“ praktische Informationen für den eigenen Betrieb. Los geht es mit dem ersten Termin am Montag, 17. März, um 14 Uhr.

Weiterlesen …

IHK Lippe: Vergleichsrechner für Gewerbesteuer und Grundsteuer B aktualisiert

Betriebe profitieren meist von Entlastung bei der Grundsteuer

Die Städte und Gemeinden in Lippe haben ihre neuen Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold hat daraufhin ihre Vergleichsrechner aktualisiert. Unternehmen können damit die Höhe ihrer Steuerbelastung für verschiedene Standorte berechnen und vergleichen.

Weiterlesen …