Julia Lehmann und Birgit Schroers freuen sich auf den CityLife Sommer. (Bildrechte: Bielefeld Marketing)
Julia Lehmann und Birgit Schroers freuen sich auf den CityLife Sommer. (Bildrechte: Bielefeld Marketing)

CityLife Sommer 2025 in Bielefeld: Gemeinsam die Innenstadt erleben

City-Management belebt die Innenstadt im Sommer

Bielefeld – Freunde treffen, tanzen, lachen, staunen – mitten in der Stadt. Wenn die Innenstadt sich mit Musik, Bewegung und kleinen magischen Momenten füllt, dann ist wieder CityLife Sommer in Bielefeld. Die kleine, feine Veranstaltungsreihe bringt genau das zurück, was im Alltag oft fehlt: Gemeinschaft, Leichtigkeit und gute Laune – kostenlos und für alle.

Weiterlesen …

Der erste HSBI Startup Award wurde jetzt an der Hochschule Bielefeld (HSBI) für innovative Gründungsideen und Geschäftsmodelle in drei Kategorien verliehen: Startup, Idee und Handel. (Foto: P. Pollmeier/HSBI)
Der erste HSBI Startup Award wurde jetzt an der Hochschule Bielefeld (HSBI) für innovative Gründungsideen und Geschäftsmodelle in drei Kategorien verliehen: Startup, Idee und Handel. (Foto: P. Pollmeier/HSBI)

HSBI Startup Award erstmals verliehen:

Sieger sind ein KI-Tool für Pharma, eine clevere Werkzeugbörse und… eine Tütensuppe

Bielefeld – Die Premiere hat gleich alle Erwartungen übertroffen: Im vollbesetzten Konferenzsaal der Hochschule Bielefeld wurde am vergangenen Freitag der neue HSBI Startup Award vergeben. Über 50 Gründungsteams hatten sich beworben, 9 kamen in die Endausscheidung und durften pitchen. Am Ende konnten sich drei Teams über die Auszeichnung und Geldpreise freuen, darunter auch die Gewinnerin des von der EK-Gruppe gespendeten Sonderpreises „Handel“.

Weiterlesen …

(Foto: Hannover Messe)
(Foto: Hannover Messe)

Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025

Hannover – In diesem Jahr geht der renommierte HERMES AWARD an Siemens. Der Konzern erhält diesen begehrten Innovationspreis für KI-gestützte Industrial Copilots, die die industrielle Wertschöpfungskette ganzheitlich abdecken. Eine unabhängige Jury unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ermittelte den Sieger unter drei nominierten Unternehmen. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 30. März 2025 durch Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung.

Weiterlesen …

Das Alte Rathaus erstrahlt im besonderen Nachtansichten-Licht. (Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich)
Das Alte Rathaus erstrahlt im besonderen Nachtansichten-Licht. (Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich)

Bielefeld strahlt zu den Nachtansichten

Mehr als 50 Kulturorte beteiligen sich an der 23. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien am 26. April 2025 / Tickets im Vorverkauf

Bielefeld – Von der Rave-Party in der Altstädter Kirche über magische Licht-Spaziergänge im Wiesenbad und Stadion-Führungen bei Arminia Bielefeld bis zu Theater-Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt – alles ist möglich bei den 23. Nachtansichten am Samstag, 26. April 2025, von 18 bis 0 Uhr nachts. Das Programm ist jetzt online.

Weiterlesen …

Gruppenfoto regionen.NRW (Foto: regionen.NRW/Arne Pöhnert )
Gruppenfoto regionen.NRW (Foto: regionen.NRW/Arne Pöhnert )

Erfolgreicher Frühjahrsempfang des Verbunds regionen.NRW: Impulse für nachhaltige regionale Entwicklung gesetzt

Münsterland e.V. führt Gespräche mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Münsterland / Düsseldorf – Über die Chancen und Herausforderungen von Großveranstaltungen für die regionale Entwicklung diskutierten rund 200 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft am Dienstag beim Frühjahrsempfang des Verbands regionen.NRW im Landtag in Düsseldorf. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Strukturfördermaßnahmen „REGIONALEn“ im Bergischen RheinLand und in Südwestfalen, die 2025 ihr Präsentationsjahr feiern. Mit dabei war auch der Münsterland e.V. als eine der zehn Partnerorganisationen des Verbunds.

Weiterlesen …

V.l.n.r.: Hannah Meudt (mimaps), Jost Homrighausen (JUHI GmbH), Ali Abderrahmane (JUHI GmbH), Alice Rollini (mimaps), Burak Erkovan (JUHI GmbH). (Foto: Gesundheitsstadt Berlin)
V.l.n.r.: Hannah Meudt (mimaps), Jost Homrighausen (JUHI GmbH), Ali Abderrahmane (JUHI GmbH), Alice Rollini (mimaps), Burak Erkovan (JUHI GmbH). (Foto: Gesundheitsstadt Berlin)

Neue Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes

Ecclesia und Gesundheitsstadt Berlin zeigen Herausforderungen und Chancen der Gesundheitswelt von morgen auf

Berlin/Detmold – Die Ecclesia Gruppe und die Gesundheitsstadt Berlin haben ge-meinsam eine Trendstudie zur Zukunft des Gesundheitsmarktes veröffentlicht. Die Studie „Health Start-ups made in Germany“ beleuchtet aktuelle Entwicklun-gen, zentrale Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die zukünf-tige Gesundheitsversorgung in Deutschland.

Weiterlesen …

Mit dem Wachstumskurs der VerbundVolksbank OWL eG ist der Vorstand mit (v. r.) dem Vorsitzenden Ansgar Käter, Ina Kreimer, Frank Sievert und dem stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Wolff sehr zufrieden. (Foto: VerbundVolksbank OWL eG)
Mit dem Wachstumskurs der VerbundVolksbank OWL eG ist der Vorstand mit (v. r.) dem Vorsitzenden Ansgar Käter, Ina Kreimer, Frank Sievert und dem stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Wolff sehr zufrieden. (Foto: VerbundVolksbank OWL eG)

Ein Jahr des Wachstums

VerbundVolksbank OWL eG zufrieden mit Geschäftsjahr 2024

  • Kredit- und Einlagengeschäft wächst überplanmäßig
  • Operatives Ergebnis auf Rekordniveau
  • Vorsorge/Absicherung gewinnt an Bedeutung
  • Starker Mitgliederzuwachs
  • Dividende in Höhe von 4,0 Prozent   

Weiterlesen …

(Foto: Weitkamp)
(Foto: Weitkamp)

Mitarbeitermagazine im Wandel:

Digital, nachhaltig, kosteneffizient / Mitarbeitermagazine: Altes Eisen oder heißes Feuer?

Osnabrück – Mittagspause, Kantine. Ein Blick ins Mitarbeitermagazin: Wer hat eine neue Position? Welche Projekte laufen? Interne Kommunikation sorgt dafür, dass ein Unternehmen für seine Mitarbeitenden erlebbar bleibt. Dennoch: Wegen der aufwendigen und kostspieligen Produktion gedruckter Magazine werden diese vielfach eingestellt. Ist das eine gute Entscheidung oder gibt es Alternativen?

Weiterlesen …

Strahlende Gesichter nach getaner Arbeit: Mitarbeitende der Volksbank in Ostwestfalen, ihre Familien und Vertreter der Klimawoche-Bielefeld freuen sich über die erfolgreiche Pflanzaktion. (Foto: Volksbank)
Strahlende Gesichter nach getaner Arbeit: Mitarbeitende der Volksbank in Ostwestfalen, ihre Familien und Vertreter der Klimawoche-Bielefeld freuen sich über die erfolgreiche Pflanzaktion. (Foto: Volksbank)

Volksbank in Ostwestfalen setzt nachhaltiges Zeichen

1327 Bäume für die Zukunft

Bielefeld – Mit einer groß angelegten Pflanzaktion hat die Volksbank in Ostwestfalen erneut ihr nachhaltiges Engagement unterstrichen. Insgesamt 1.327 Bäume wurden im Moorbachtal bei Bielefeld gepflanzt – symbolisch für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter der Bank. Die Initiative steht für das genossenschaftliche Selbstverständnis der Bank: Gemeinsam handeln, Verantwortung übernehmen und die Region aktiv mitgestalten.

Weiterlesen …

Convention-Partnerschaft für Bielefeld: (v. l.) Martin Knabenreich (Bielefeld Marketing), Steffen Neugebauer (Ravensberger Park Veranstaltungs GmbH), Sascha Berg (Lokschuppen), Johanna Köthenbürger (Steigenberger Hotel Bielefelder Hof), Mia Reckersdrees (Bielefeld Marketing), Stephan Kipp (Stadthalle Bielefeld), Marcel Lossie (Lokschuppen) und Kay Dubbert (Gastico Catering); es fehlen: Ilka Silvera (Legere Hotel) und Britta Groß (Mercure Hotel). (Foto: Bielefeld Marketing GmbH | Michael Adamski)
Convention-Partnerschaft für Bielefeld: (v. l.) Martin Knabenreich (Bielefeld Marketing), Steffen Neugebauer (Ravensberger Park Veranstaltungs GmbH), Sascha Berg (Lokschuppen), Johanna Köthenbürger (Steigenberger Hotel Bielefelder Hof), Mia Reckersdrees (Bielefeld Marketing), Stephan Kipp (Stadthalle Bielefeld), Marcel Lossie (Lokschuppen) und Kay Dubbert (Gastico Catering); es fehlen: Ilka Silvera (Legere Hotel) und Britta Groß (Mercure Hotel). (Foto: Bielefeld Marketing GmbH | Michael Adamski)

Treffpunkt in einer starken Region

Bielefeld Marketing wirbt im Internet und in Bahnhöfen deutscher Großstädte für Bielefeld als zentralen und komfortablen Kongress- und Tagungsstandort

Bielefeld – Seit 17. März 2025 wirbt die Bielefeld Marketing GmbH mit einer crossmedialen Kampagne für den Kongress- und Tagungsstandort Bielefeld. Kein Model, sondern eine echte Mitarbeiterin zeigt in den kurzen Werbevideos Gesicht. Möglich gemacht haben die Kampagne das Netzwerk der Bielefeld-Partner und die Convention-Partner, ein Zusammenschluss von Event-Locations, Tagungshotels und Dienstleistern der Veranstaltungsbranche.

Weiterlesen …