E-Rechnung auf Bildschirm – digitale Buchhaltung im Unternehmen
E-Rechnungssysteme werden ab 2025 zum Standard im Unternehmensalltag. (Foto: Bild: KI-Generiert / WIR | Wirtschaft Regional)

E-Rechnungspflicht: Leitfaden für KMU und Mittelstand

Die gesetzlich verankerte E-Rechnungspflicht markiert einen Wendepunkt in der Finanzverwaltung. Ab 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können. 2027 wird die Ausstellung verpflichtend. Der Übergang erfolgt stufenweise, wodurch Unternehmen Zeit gewinnen – diese aber strategisch nutzen sollten.

Weiterlesen …

Foto: Schendel & Pawlaczyk Messebau GmbH
Foto: Schendel & Pawlaczyk Messebau GmbH

30 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: BLOCK und Schendel & Pawlaczyk feiern Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum markiert eine außergewöhnliche Zusammenarbeit: Die BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH und die Schendel & Pawlaczyk Messebau GmbH blicken auf 30 Jahre erfolgreicher Partnerschaft zurück. Drei Jahrzehnte, in denen Kreativität, Verlässlichkeit und Vertrauen die Basis für über 150 gemeinsame Messeauftritte bildeten – vom kompakten 20-Quadratmeter-Stand bis zur internationalen Großbühne.

Weiterlesen …

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden bei der /POWorld 2025 rund 150 Product Owner und agile Enthusiast:innen aus namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen erwartet. (Foto: slashwhy)
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden bei der /POWorld 2025 rund 150 Product Owner und agile Enthusiast:innen aus namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen erwartet. (Foto: slashwhy)

/POWorld am 27. November 2025 in Osnabrück

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt das Software-Unternehmen slashwhy am 27. November 2025 zur zweiten Auflage des Barcamp-Formats /POWorld nach Osnabrück ein. Erwartet werden rund 150 Product Owner und agile Enthusiast:innen aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich einen Tag lang praxisnah zu typischen Herausforderungen und Fragestellungen der agilen Produktentwicklung austauschen.

Weiterlesen …

Contentliebe (Foto: publuence)
Contentliebe (Foto: publuence)

2026: Das Jahr, in dem Werbung sich wieder Mühe geben muss

Automatisierte Kampagnen, algorithmische Zielgruppen und KI-generierte Texte: Die Werbewelt läuft Gefahr, sich selbst zu überholen. Gleichzeitig wankt das Fundament datengetriebener Werbung – das Cookie-Targeting. Zwar hat Google seine ursprünglichen Abschaltpläne zurückgenommen, doch die Trendwende von der rein technologischen Kontrolle zurück zum Menschen ist unumkehrbar. Aufmerksamkeit lässt sich nicht länger kaufen, sie will durch Vertrauen, Kontext und Substanz verdient werden.

Weiterlesen …

Ansgar Kentrup wird Geschäftsführer der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH. (Foto: Ecclesia Gruppe)
Ansgar Kentrup wird Geschäftsführer der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH. (Foto: Ecclesia Gruppe)

Ansgar Kentrup wird Geschäftsführer der EcclesiaVersicherungsdienst GmbH

Zum 1. Januar 2026 wird Ansgar Kentrup in die Geschäftsführung der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH berufen. Die Gesellschaft ist innerhalb der Ecclesia Gruppe maßgeblich für das Geschäftsfeld Gesundheit, Kirche und Soziales verantwortlich. Ansgar Kentrup wird hier künftig die Weiterentwicklung mitverantworten und zugleich Impulse für die gruppenweite Entwicklung setzen. Seine bisherigen Verantwortlichkeiten wird er auch künftig fortführen.

Weiterlesen …

(v.l.n.r.) Martin Wolf (General Manager EK Home Electrical Appliances, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Susanne Heiduczek (General Manager EK Home Housewares, EK Retail) und André Babenhauserheide (General Manager EK Home Baby & Toys, EK Retail) präsentieren auf der EK LIVE Herbstmesse starke Impulse für den Fachhandel. (Foto: EK)
(v.l.n.r.) Martin Wolf (General Manager EK Home Electrical Appliances, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Susanne Heiduczek (General Manager EK Home Housewares, EK Retail) und André Babenhauserheide (General Manager EK Home Baby & Toys, EK Retail) präsentieren auf der EK LIVE Herbstmesse starke Impulse für den Fachhandel. (Foto: EK)

EK LIVE Herbstmesse präsentiert Impulse to go

Vom 17. bis 19. September 2025 wird Bielefeld zum Treffpunkt für den inhabergeführten Fachhandel: Über 250 Aussteller und Dienstleister präsentieren auf der EK LIVE – live im EK Messezentrum und digital auf www.ek-messen.de – starke Sortimente, praxiserprobte Konzepte und Services sowie zukunftsweisende Marketingimpulse. Ein Pflichttermin für alle, die ihr Jahresendgeschäft pushen und kraftvoll ins Jahr 2026 starten wollen.

Weiterlesen …

Foto von Sora Shimazaki / www.pexels.com
Foto von Sora Shimazaki / www.pexels.com

Rechtliche Mindeststandards 2025: Was Unternehmen absichern müssen

Regulatorik verändert den Unternehmensalltag spürbar. Wer heute Produkte entwickelt, Daten nutzt oder KI einsetzt, muss eine wachsende Zahl konkreter Rechte von Kundinnen und Kunden, Beschäftigten und weiteren Stakeholdern aktiv sichern und damit rechtliche Risiken, Bußgelder und Reputationsschäden vermeiden. Dieser Überblick fokussiert sich auf Felder, in denen 2025 besonders viel Dynamik herrscht.

Weiterlesen …

Freut sich auf ein tolles Turnier: Stefan Kießling (Traditionself Bayer 04 Leverkusen) (Foto: Klosterpforte)
Freut sich auf ein tolles Turnier: Stefan Kießling (Traditionself Bayer 04 Leverkusen) (Foto: Klosterpforte)

Klosterpforte lädt zum Legendentreff am 02. & 03. Oktober 2025

Ex-Profis wie Stefan Kießling und Maik Hanke werden auch in diesem Jahr erwartet. Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober heißt es auf der Anlage der Hotel-Residence Klosterpforte wieder: „Allstars gegen Firmenteams“. Bei der mittlerweile 22. Ausgabe des prestigeträchtigen Klosterpforten Cups treten erneut 24 Firmenteams aus OWL und Umgebung gegen 8 hochkarätig besetzte Traditionsmannschaften aus ganz Deutschland an.

Weiterlesen …

Impulsberatung Nachfolge am 11. September

Für jedes Unternehmen kommt einmal der Zeitpunkt, an dem die Firma eine Nachfolgelösung benötigt. Dieses wichtige Ereignis muss frühzeitig vorbereitet und gut geplant werden. Um Unternehmen im Landkreis Osnabrück im Betriebsnachfolgeprozess zu unterstützen, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS, am Donnerstag, 11. September 2025, eine kostenfreie Impulsberatung zum Thema Nachfolge an.

Weiterlesen …

(v.li.n.re.): Sahra Muse und Elana Turrell von gsm, Carina Wolf, Stefanie Weber und Sandra Schürmann von der WIGOS freuen sich über das gelungene Sommerfest am Hasebeach. (Foto: Uwe Lewandowski / WIGOS)
(v.li.n.re.): Sahra Muse und Elana Turrell von gsm, Carina Wolf, Stefanie Weber und Sandra Schürmann von der WIGOS freuen sich über das gelungene Sommerfest am Hasebeach. (Foto: Uwe Lewandowski / WIGOS)

Internationale Talente feiern am „Hasebeach“

„Wir alle profitieren davon, wenn die Anwerbung und Anbindung von Fachkräften im Landkreis erfolgreich verläuft.“ Mit diesen Worten begrüßte Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, beim Sommerfest der internationalen Talente die Gäste aus aller Welt. Auf Einladung des WIGOS-Fachkräftebüros und des Kooperationspartners gsm kamen rund 80 Gäste – darunter viele aus dem Ausland angeworbene Auszubildende und Fachkräfte, Vertreterinnen und -vertreter aus Unternehmen und Fachstellen – an den „Hasebeach“, um sich auszutauschen und miteinander zu feiern.

Weiterlesen …