Der Fretthold Powertag ist die ideale Gelegenheit für Handwerksbetriebe, sich direkt bei führenden Industriepartnern über neueste Technologien, smarte Innovationen und attraktive Investitionsmöglichkeiten zu informieren – nur an diesem Tag – Messe-Powerpreise inklusive!
Produktion, Bau & Logistik
Shopfloor bis Standort: Lean, Qualität, Instandhaltung, Gewerbebau, Lager/Transport. Checklisten und Cases für effizientere Wertschöpfung.

Goldbeck erreicht Rekord-Auftragseingang und setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit
Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck hat im Geschäftsjahr 2024/25 unter anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine stabile Gesamtleistung von 6,3 Milliarden Euro erzielt (Vorjahr: 6,4 Milliarden Euro). Zugleich meldet das Unternehmen den höchsten Auftragseingang seiner Geschichte: Mit sieben Milliarden Euro übertrifft Goldbeck trotz schwacher Baukonjunktur frühere Bestmarken.

PORR auf der EXPO REAL 2025
Auf der EXPO REAL 2025 präsentiert sich die PORR vom 6. bis 8. Oktober als führendes Bauunternehmen mit ihrem ganzheitlichen Konzept „Home of Construction“, das sämtliche Phasen eines Bauprojekts aus einer Hand abdeckt: von der Konzeption und Planung über die bauliche Umsetzung bis hin zur Zertifizierung.

Kraftpaket ohne Muckibude
Höcker Gruppe setzt auf Movexx Elektroschlepper für Rauch-, Koch- und Wurstliegewagen.

Kleiner Zuwachs im Juli
Der Auftragseingang lag im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau im Juli 2025 um 1 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Die Nachfrage aus dem Inland stieg um 6 Prozent an, die Auftragseingänge aus dem Ausland gingen um 2 Prozent zurück. Das Ergebnis im Euroraum veränderte sich gegenüber dem Vorjahr nicht und der Nicht-Euroraum verzeichnete einen Rückgang um 3 Prozent.

Motor für Verpackungsbranche auf Zukunftskurs
Achilles Celle modernisiert mit Westfalia automatisches Lagersystem für Verpackungs-Coils

Generationswechsel bei BOPLA eingeleitet: Mathias Wolpiansky tritt Nachfolge von Ralf Bokämper an
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit Hauptsitz in Bünde stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 01. September 2025 wird Mathias Wolpiansky neben Ralf Bokämper zum Geschäftsführer berufen. Ralf Bokämper wird das Unternehmen nach mehr als 15 Jahren zum 31.12.2025 verlassen und sich in den Ruhestand verabschieden. Mathias Wolpiansky führt dann das Unternehmen als alleiniger Geschäftsführer weiter. Somit sind die Weichen für einen erfolgreichen Generationswechsel gestellt.

Campus Minden: HSBI-Studierende entwickeln autonome Fahrzeuge samt portabler Rennstrecke
Konstruktion, Lokalisierung, Regelung, Pfadplanung: Um autonome Rennwagen zu entwickeln, haben Studierende der praxisintegrierten Studiengänge am Campus Minden der Hochschule Bielefeld (HSBI) Wissen und Fertigkeiten aus Elektrotechnik und Maschinenbau in einem interdisziplinären Projekt miteinander verknüpft. Entstanden ist neben den Fahrzeugen auch eine portable Rennstrecke, die künftig in Lehrveranstaltungen und auf Messen eingesetzt werden soll, um Lust aufs Studium an der HSBI zu machen.

KPA und KUTENO 2026: Kunststoff-Fachmessen mit hoher Relevanz – neue Formate und dritter Standort Leipzig angekündigt
Für das Messejahr 2026 melden die Fachmessen KUTENO und KPA eine hohe Ausstellerbeteiligung sowie mehrere Weiterentwicklungen im Messeportfolio. Neben der Rückkehr der erfolgreichen Formate in Ulm und Bad Salzuflen kündigt der Veranstalter Easyfairs erstmals eine dritte KPA-Veranstaltung in Leipzig-Schkeuditz an.

TOP 100-Auszeichnung: Wecker Druckluft für Innovationskraft geehrt
Die Wecker Druckluft GmbH aus Münster zählt zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands: Beim renommierten Wettbewerb TOP 100 wurde das Unternehmen am 27. Juni 2025 in Mainz ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs Ranga Yogeshwar überreichte persönlich die Ehrung für herausragende Innovationskraft und unternehmerische Agilität.
