Mit dem neuen Data Hub vereinfacht Weidmüller die Zusammenarbeit verschiedener Anwendungen auf seinem Betriebssystem u-OS. Die Erweiterung wird mit Version 2.2.0 eingeführt und erleichtert insbesondere Fertigungsbetrieben die Integration und Nutzung von Daten – ganz ohne aufwendige Programmierung.
Weidmüller erweitert u-OS mit Data Hub für einfache App-Vernetzung weiterlesenKategorie: Produkte & Dienstleistungen
Autonom in die Zukunft: Krone präsentiert innovativen Mähroboter für die Landwirtschaft
Mit einem vollautomatischen Mähroboter geht Krone einen weiteren Schritt in Richtung digitalisierte Landwirtschaft. Das neue Gerät kombiniert leistungsstarke Technik mit präziser Steuerung und sorgt für eine effiziente und bodenschonende Grünlandbewirtschaftung – ganz ohne Fahrer.
Autonom in die Zukunft: Krone präsentiert innovativen Mähroboter für die Landwirtschaft weiterlesen„Beachtliche Innovationskraft“ – Erster Pitch-Contest an der SRH erfolgreich
Nordrhein-Westfalen – Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen veranstaltete jetzt erfolgreich ihren diesjährigen Pitch. Acht talentierte SRH-Studierende kämpften alleine oder im Team um den Titel der innovativsten Start-Up-Idee und um ein Preisgeld von 1.000 Euro.
„Beachtliche Innovationskraft“ – Erster Pitch-Contest an der SRH erfolgreich weiterlesenArbeitstreffen des Stadtkonzerns bei Bon Presso
Delegation der Stadt Rheine, TBR und EWG überzeugen sich vom Produktionsbeginn
Um einen ersten kleinen Einblick in die angelaufene Produktion in der Kaffeerösterei „Bon Presso“ der Schwarz Produktion im Industriegebiet Rheine 30/70 zu erhalten, durften sich Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, der erste Beigeordnete Mathias Krümpel, TBR- Betriebsleiter Dr. Jochen Vennekötter, EWG-Geschäftsführer Ingo Niehaus sowie EWG-Projektleiter Yassine Mokdad und Gisela Horstmann vom Produktionsstart überzeugen.
Arbeitstreffen des Stadtkonzerns bei Bon Presso weiterlesenTech-Kompass schafft Orientierung im Technologie-Dschungel
Enabling Networks unterstützt Unternehmen mit Technologiescouting-Maßnahmen
Infos zu technologischen Entwicklungen, Kontakte zu regionalen Experten und Start-ups, Einblicke in Best-Practice-Beispiele aus der Region: Der jetzt im Projekt Enabling Networks Münsterland veröffentlichte Tech-Kompass Münsterland gibt Orientierung im Technologiedschungel und ist dabei spezifisch auf die Region zugeschnitten. Er nimmt unter www.muensterland.com/tech-kompass die fünf regionalen Innovationsfelder in den Blick, die das Münsterland auszeichnen: Digital Solutions (digitale Lösungen), Life Sciences (Lebenswissenschaften), Engineering Pro (Ingenieursleistungen), Materials and Surfaces (Werkstoffe und Oberflächen) und Sustainable Eco (Nachhaltigkeit).
Felix Schoeller Group erhebt Kostenzuschlag zum 1. April 2022
Aufgrund der gegenwärtig außerordentlichen Situation erhebt die Felix Schoeller Group einen temporären Kostenzuschlag für ihre Produkte. Der generelle Aufschlag erfolgt segmentorientiert und gilt ab dem 1. April 2022 bis auf weiteres. Der temporäre Kostenaufschlag betrifft alle Produktionen der deutschen Standorte der Felix Schoeller Gruppe.
Felix Schoeller Group erhebt Kostenzuschlag zum 1. April 2022 weiterlesenPicknick-Möbel zum Ausleihen für Kommunen, Vereine und Freizeitbetriebe
Das Münsterland ist Picknickland – und seit dem Start des Markenbildungsprozesses 2019 ist die kultivierte Auszeit unter freiem Himmel ein fester Bestandteil der Regionalmarke Münsterland. Damit lokale Akteure das Thema nutzen und bespielen können, bietet der Münsterland e.V. nun Picknick-Möbel und -kisten zum Verleih für Kommunen, Vereine, Gastronomiebetriebe, Freizeiteinrichtungen oder Hofläden an.
Picknick-Möbel zum Ausleihen für Kommunen, Vereine und Freizeitbetriebe weiterlesenFrühling mit dem Bürener Blütenzauber
Die beliebte Saatgutmischung wird wieder verteilt
Im dritten Jahr in Folge ist der „Bürener Blütenzauber“ wieder in den Bürener Bäckereien erhältlich. Zu Frühlingsbeginn werden insgesamt 1.200 Saatguttütchen verteilt, die von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, der Westenergie und der Agentur ProjectPartner Kleeschulte kostenlos bereitgestellt werden.
Frühling mit dem Bürener BlütenzauberDie beliebte Saatgutmischung wird wieder verteilt weiterlesen
Wärmepumpen-Serie WKF von Remko: mit serienmäßiger Kühlfunktion
Die Wärmepumpen-Serie WKF bietet jetzt noch mehr – insbesondere durch das neue schicke Außenmodul und eine breite Leistungsvielfalt. So umfasst die Modellreihe der Single/Duo-Split-Lösung von Remko den Bereich von 1 bis zu 32 kW. Pakete mit verschiedenen Speichern bis hin zur Einbindung von Solarthermie und Fotovoltaik runden das Angebot ab.
Wärmepumpen-Serie WKF von Remko: mit serienmäßiger Kühlfunktion weiterlesen„innovations tage“ bei Ninka – ab 3. Mai online und vor Ort
Der Name Ninka steht für hochwertige Produktinnovationen aus Kunststoff. Jedes Jahr werden zahlreiche Neuheiten entwickelt und vorgestellt, üblicherweise auf bedeutenden Messen. In diesem Jahr mit seinen pandemiebedingten Besonderheiten baut die Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen) jedoch ihre Premierenbühne einerseits am Firmensitz und andererseits im World Wide Web auf. Vom 3. bis 7. Mai sind alle Fachbesucher – vor allem aus der Küchenmöbelindustrie – zu Live- Präsentationen vor Ort ebenso eingeladen wie zur virtuellen Show bis 21. Mai.
„innovations tage“ bei Ninka – ab 3. Mai online und vor Ort weiterlesen