Energiemanagement für Unternehmen aus der Grafschaft

Studierende vom Campus Lingen zeigen Chancen und Risiken im Bereich Energie auf

Lingen – Die Energiewende stellt eine bedeutende strategische Herausforderung dar und hat Auswirkungen auf viele Unternehmensbereiche. Studierende aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Energiewirtschaft am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück haben für ausgewählte Unternehmen aus der Grafschaft Bentheim eine Energiepolitik formuliert. In drei Gruppen analysierten sie die Chancen und Risiken im Bereich Energie, werteten den Energieverbrauch sowie die entsprechenden Kosten aus und entwickelten Maßnahmen, um den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.

Energiemanagement für Unternehmen aus der Grafschaft weiterlesen

Die Wasserstoff-Zukunft beginnt im Nordwesten

Kick-off Nordwest zum Start der Woche des Wasserstoffs

Delmenhorst/Leer/Lingen – Der Monat Juni steht deutschlandweit im Zeichen des Wasserstoffs. Gemeinsam mit der H2-Region Emsland und der IHK für Ostfriesland und Papenburg ver-anstaltete die Metropolregion Nordwest am 15. Juni 2024 das Kick-off Nordwest zum Start der bundes-weiten Woche des Wasserstoffs. Unter dem Motto „Wasserstoff bewegt den Nordwesten“ präsentier-ten regionale Unternehmen ihre neuesten Projekte und Entwicklungen auf dem Betriebsgelände der Hy2gen AG in Werlte. Bei einem moderierten Rundgang mit dem niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer und weiteren hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft stellten die Austellerinnen und Austeller unter Beweis, welche großen Potenziale und Kompetenzen der Nordwesten im Bereich der erneuerbaren Energien bereithält.

Die Wasserstoff-Zukunft beginnt im Nordwesten weiterlesen

Klima.Sieger zum achten Mal geehrt: Westfalen Weser zeichnet Vereine für engagierten Klimaschutz aus

Paderborn – Insgesamt 43 Vereine haben sich als „Klima.Sieger“ bei dem Energiedienstleister Westfalen Weser beworben. Eine unabhängige Jury hat 21 Vereine für konkrete Sanierungsvorhaben und 15 Vereine für Sanierungsideen ausgewählt, die nun eine Förderung von insgesamt 172.500 Euro erhalten. Bereits zum achten Mal unterstützt das kommunale Unternehmen mit dem Wettbewerb Vereine, die ihre Vereinsgebäude, ihr Grundstück oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten. Fachliche Partnerin ist die Klimaschutzagentur Weserbergland.

Klima.Sieger zum achten Mal geehrt: Westfalen Weser zeichnet Vereine für engagierten Klimaschutz aus weiterlesen

LEHDE baut Verwaltungsgebäude für IDEAL

Platz für 56 Mitarbeiter auf 800 Quadratmetern / Fertigstellung 2025

Soest / Lippstadt. Die Firma J. Lehde GmbH aus Soest baut für den Lippstädter Maschinenbauer IDEAL ein neues Bürogebäude im Gewerbegebiet Hansastraße. IDEAL, derzeit an zwei Standorten in Lippstadt präsent, möchte die Verwaltung von der Bunsenstraße in die Hansastraße verlegen.

LEHDE baut Verwaltungsgebäude für IDEAL weiterlesen

Ausgezeichnete Werbung für Bielefeld

Stadtmarketing erhält German Brand Award 2024 für Fachkräfte-Kampagne „match your future“

Bielefeld – Die Bielefeld Marketing GmbH wird für die digitale Kampagne „match your future“ des Jahres 2023 mit dem renommierten Marketingpreis German Brand Award 2024 in der Kategorie „Employer Branding Activities & Campaigns“ ausgezeichnet. Damit erhält das Bielefelder Stadtmarketing einen weiteren renommierten deutschen Marketingpreis. Die Kampagne wurde mit Unterstützung zahlreicher Bielefelder Unternehmen und Institutionen realisiert, die sich als Bielefeld-Partner für die Stadt und den Standort engagieren.

Ausgezeichnete Werbung für Bielefeld weiterlesen

Mehr als 500.000 Erfolgsgeschichten: CLAAS feiert eine halbe Million Mähdrescher

Harsewinkel/Omaha/Gaomi/Törökszentmiklós – CLAAS feiert eine halbe Million gebaute Mähdrescher seit 1936 – und produziert dafür an drei Standorten auf drei Kontinenten mehrere Jubiläumsmaschinen von LEXION, TRION, EVION und DOMINATOR. Diese werden in den kommenden Wochen und Monaten auf Messen, Feldtagen und Vorführungen zu sehen sein.

Mehr als 500.000 Erfolgsgeschichten: CLAAS feiert eine halbe Million Mähdrescher weiterlesen

„Waffeltag“ in Bielefeld: Gemeinsam anpacken und helfen

HLB Stückmann und Bahnhofsmission Bielefeld bringen Freude und Unterstützung für Bedürftige

Bielefeld – Der Duft nach frischen Waffeln wehte kürzlich durch den Bielefelder Hauptbahnhof. Anlässlich des diesjährigen HLB Community Days haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bielefelder Beratungsgesellschaft HLB Stückmann gemeinsam mit der Bahnhofsmission mehr als 25 Liter Waffelteig verbacken und an Bedürftige und Reisende verteilt. „Die Aktion war ein voller Erfolg“, berichtet der geschäftsführende Partner Dietmar Engel. „An diesem Tag kamen mehr als 700 Euro an freiwilligen Spenden zusammen, die von HLB Stückmann auf 1.000 Euro aufgerundet wurden.“ Diese Spenden werden vollständig zur Unterstützung der Arbeit der Bahnhofsmission verwendet.

„Waffeltag“ in Bielefeld: Gemeinsam anpacken und helfen weiterlesen

Preisträger stehen fest: Innovationspreis Münsterland kürt erfindungsreiche Unternehmen aus der Region

Münsterland – Unter 95 Bewerbungen aus dem gesamten Münsterland haben sich folgende sechs durchgesetzt: BASF Coatings GmbH aus Münster, Zauberzeug GmbH aus Havixbeck, Pixel Photonics GmbH aus Münster, Truion GmbH aus Münster, Bear-Machines GmbH aus Heek und Eucon Digital GmbH aus Münster. In fünf Kategorien wurden ihre Innovationen am Dienstagabend (11. Juni) auf dem maakwi Campus in Heek vor rund 300 Gästen mit dem Innovationspreis Münsterland ausgezeichnet. Der erstmals verliehene Sonderpreis, der „Transformationspreis Nachhaltigkeitswirkung“, ging an die Zauberzeug GmbH, die damit gleich doppelt abräumte.

Preisträger stehen fest: Innovationspreis Münsterland kürt erfindungsreiche Unternehmen aus der Region weiterlesen

Wissen hautnah: Osnabrücker Hochschulen präsentieren innovative Exponate auf der IdeenExpo

Die Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück geben auf Europas größtem Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik spannende Einblicke in die Themen Ernährung, Technik und erstmalig Gesundheit

Osnabrück – Experimentierstationen, Workshops und Bühnenshows – ganz nach dem Motto „Mach doch einfach!“ findet auch in diesem Jahr wieder die IdeenExpo auf dem Messegelände in Hannover statt. Noch bis zum 16. Juni können Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Studierende spannende Exponate mit Erlebnischarakter erkunden. Auch die Hochschulen aus Osnabrück sind mit spannenden Mitmachprogrammen in den Bereichen HealthyPlanet und Ernährungswelten vertreten.

Wissen hautnah: Osnabrücker Hochschulen präsentieren innovative Exponate auf der IdeenExpo weiterlesen

„CityLife Sommer“ in Bielefeld

City-Management Bielefeld belebt die Innenstadt mit kostenlosen Aktionen

Bielefeld – Von „Salsa to go“ über Fotowalk bis Teledisko – der Sommer in der Bielefelder Innenstadt wird nicht langweilig. Das City-Management Bielefeld hat die Kampagne „CityLife Sommer“ auf die Beine gestellt, um für den Besuch der Innenstadt weitere Anreize zu schaffen und die Innenstadt zu beleben.

„CityLife Sommer“ in Bielefeld weiterlesen