Berlin (dapd). Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat sich klar gegen steuerfinanzierte Wachstumsprogramme ausgesprochen. Das wäre „geradezu falsch“, sagte er am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin“. Und es würde auch von den Märkten nicht honoriert werden.
Wirtschaft bemängelt Form der Schulzeugnisse
Dortmund (dapd). Die Wirtschaft fordert aussagekräftigere Schulzeugnisse. Jedes vierte Unternehmen in Deutschland wäre bereit, Jugendlichen mit schwächeren Noten eine Chance zu geben, „wenn die Zeugnisse bessere Informationen über die Stärken und Schwächen der Schulabgänger enthielten“.
Seit 40 Jahren mit dem Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt verbunden
Düsseldorf/Münster. Am 2. Mai 1972 war es so weit: Mit dem Start einer Propellermaschine vom Typ „Nord 262“ mit 29 Sitzplätzen wurde vor vierzig Jahren der regelmäßige Liniendienst nach Frankfurt aufgenommen und der Flughafen Münster/Osnabrück mit drei täglichen Verbindungen an das Lufthansa-Drehkreuz angeschlossen.
Seit 40 Jahren mit dem Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt verbunden weiterlesen
„red dot“ und „iF award“ für drei Miele-Geräte
Gütersloh. Das Design Zentrum Nordrhein Westfalen hat erneut drei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die neue Bodenstaubsauger-Baureihe S8, das Dampfbügelsystem „FashionMaster“ sowie die Kochfeld-Baureihe KM 3000 „Gas auf Glas“. Damit ist der S8 schon vor seiner Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award.
Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig Design-Experten 4.515 Produkte aus über 70 Ländern. Dabei legten sie Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Langlebigkeit, Selbsterklärungsqualität und ökologische Verträglichkeit zugrunde. „Mit ihren Leistungen beweisen die Preisträger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität, sondern auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist“, erklärte Professor Peter Zec, Initiator und Präsident des Wettbewerbs, anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen red dot awards. Die Jury des iF product design award bewertet nach ähnlichen Gesichtspunkten, darunter auch Gestaltungsqualität, Materialwahl und Verarbeitung der Produkte.
Logistikunternehmen würdigt Mitarbeiter
Greven. Auf den Straßen Frankreichs und Belgiens kennt er sich bestens aus: Der Berufskraftfahrer Alfons Meiners fährt vom Hauptsitz der Greiwing logistics for you GmbH in Gre-ven bereits seit 25 Jahren im internationalen Fernverkehr. Meiners verantwortet Transporte mit dem Schwerpunkt Zement und Toner-de von Deutschland nach Belgien sowie von Frankreich nach Deutschland. Darüber hinaus ist er für die Be- und Entladungen und die anfallenden Reinigungsarbeiten zuständig. Greiwing ehr-te jetzt den verdienten Fahrer und langjährigen Fahrersprecher zu seinem Jubiläum.
Kurs in Richtung Dänen-Ampel
Kiel (dapd-nrd). Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wollen SPD, Grüne und Südschleswigscher Wählerverband noch in dieser Woche Möglichkeiten einer sogenannten Dänen-Ampel ausloten. Entsprechende Gespräche beschloss der SPD-Landesvorstand am Montagabend in Kiel. Auch Grüne und die Partei der dänischen Minderheit erklärten dazu ihre Zustimmung. Unterdessen meldet auch die CDU weiterhin ihren Anspruch zur Regierungsbildung an.
Tarifabschluss für Telekom Deutschland perfekt
Berlin (dapd). Nach zähem Ringen ist der neue Tarifabschluss für die 50.000 Mitarbeiter der Telekom-Tochter Telekom Deutschland GmbH unter Dach und Fach. Die Tarifangestellten bekommen demnach über eine Laufzeit von zwei Jahren 6,5 Prozent mehr Gehalt, wie ver.di am Montag in Berlin mitteilte. Die Erhöhung erfolge in drei Stufen.
Siemens als Sprungbrett in die Arbeitswelt
Berlin (dapd-bln). Wer vor der Schranke des Verwaltungskomplexes der Siemens AG in Berlin eine Antwort auf eine der angeblich drängendsten Frage des Arbeitsmarkts von morgen sucht, kann lange warten. Fachkräftemangel? Unbesetzte Lehrstellen? Unterqualifizierte Bewerber? Das kennen die jungen Leute, die hier im konzerneigenen Schulungszentrum in Berlin-Siemensstadt ein- und ausgehen und von acht bis 15 Uhr die Schulbank drücken, allenfalls aus der Tagesschau.
Timoschenko-Tochter taucht bei CDU-Kundgebung in Paderborn auf
Paderborn (dapd). Die Tochter der früheren ukrainischen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko, Jewgenija, ist am Montagabend überraschend bei einer CDU-Wahlkampfkundgebung in Paderborn erschienen. Timoschenko saß zunächst in der ersten Reihe, verließ aber die Veranstaltung, bevor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eintraf.
Timoschenko-Tochter taucht bei CDU-Kundgebung in Paderborn auf weiterlesen
Von Pleite bis Chance
Berlin/München (dapd). Die Wahlergebnisse in Frankreich und Griechenland machen deutschen Ökonomen Sorgen. Die Meinungen über mögliche Auswirkungen gehen dabei aber auseinander. An der Börsen reagierten Anleger zunächst mit Aktienverkäufen. Bis zum Montagabend erholten sich die Kurse aber wieder: Der Leitindex DAX schloss leicht im Plus, nachdem er am Morgen mehr als zwei Prozent verloren hatte.