Albig stellt künftiges Kabinett für Schleswig-Holstein vor

Albig stellt künftiges Kabinett für Schleswig-Holstein vor Kiel (dapd). Schleswig-Holsteins designierter Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat wenige Tage vor seiner Wahl in Kiel das künftige Kabinett vorgestellt. „Die werden Ideen in das Land bringen und den Koalitionsvertrag in politische Realität gießen“, sagte Albig am Mittwoch mit Blick auf die Minister und Staatssekretäre. Ein Schwerpunkt des ge Albig stellt künftiges Kabinett für Schleswig-Holstein vor weiterlesen

Finanzministerium weist Kritik an der Haushaltsführung zurück

Finanzministerium weist Kritik an der Haushaltsführung zurück Berlin (dapd). Das Bundesfinanzministerium verteidigt seine Arbeit gegen Kritik von Bundesrechnungshof und Bundesbank. „Ich glaube, wir machen es ganz richtig, wie wir es gerade machen“, sagte Ressortsprecher Martin Kotthaus am Mittwoch in Berlin. Das Ministerium bewege sich „zwischen zwei Polen“, nämlich dem Willen, die Neuverschuldung zu Finanzministerium weist Kritik an der Haushaltsführung zurück weiterlesen

Bei Strom und Gas drohen weitere Preisaufschläge

Bei Strom und Gas drohen weitere Preisaufschläge Düsseldorf (dapd). Den Strom- und Gaskunden in Deutschland drohen Preiserhöhungen auf breiter Front. Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied am Mittwoch in 19 Pilotverfahren, dass die Bundesnetzagentur in der Vergangenheit den Anlagenwert der deutschen Strom- und Gasnetze zum Nachteil der Netzbetreiber zu niedrig kalkuliert habe. Wird das Ur Bei Strom und Gas drohen weitere Preisaufschläge weiterlesen

Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) nimmt Arbeit auf

Münster. Mit dem 1. Juni nimmt nun auch die unabhängige Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) ihre Arbeit auf. Parallel dazu geht auch der neue Internet-Auftritt der Institution unter www.kuss-zeitarbeit.de online.

Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) nimmt Arbeit auf weiterlesen

Produktion schwächt sich im April ab

Berlin (dapd). Die Industriebetriebe haben im April weniger Waren hergestellt. Saison- und preisbereinigt nahm die Produktion der Industrie im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Prozent ab, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Berlin mitteilte.

Produktion schwächt sich im April ab weiterlesen

Benzinpreis fällt weiter

München (dapd). Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen wieder zurück. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt 1,573 und somit 1,4 Cent weniger als vor einer Woche. Der Dieselpreis ist um 2,2 Cent gefallen und kostet 1,424 Euro, wie der Autofahrerclub am Mittwoch mitteilte. Im April noch kostete Benzin mehr als 1,70 Euro.

Benzinpreis fällt weiter weiterlesen

Bislang nur 13 Lang-Lkw auf deutschen Straßen

Bislang nur 13 Lang-Lkw auf deutschen Straßen Berlin (dapd). Der umstrittene Feldversuch mit Lang-Lkw verläuft weiter schleppend. Wie ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums am Mittwoch in Berlin mitteilte, sind derzeit lediglich 13 solcher Gigaliner auf den Versuchsstrecken unterwegs. „Natürlich hätten wir uns mehr Fahrzeuge auf der Straße gewünscht“, sagte der Sprecher von Verk Bislang nur 13 Lang-Lkw auf deutschen Straßen weiterlesen

EZB belässt Leitzins bei 1,00 Prozent

Frankfurt/Main (dapd). Trotz vereinzelter Rufe nach einer Senkung belässt die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins in der Eurozone bei 1,00 Prozent. Das beschloss der EZB-Rat am Mittwoch in Frankfurt am Main. Zum Hauptrefinanzierungssatz leihen sich Geschäftsbanken bei der EZB Geld. Die 1,00 Prozent sind bereits ein historisch niedriger Wert, allerdings liegen die Zinssätze in großen Volkswirtschaften wie den USA, Großbritannien und Japan noch niedriger.

EZB belässt Leitzins bei 1,00 Prozent weiterlesen

Marine bleibt vor der libanesischen Küste

Marine bleibt vor der libanesischen Küste Berlin (dapd). Deutschland kann sich weiterhin an der UNIFIL-Mission im Nahen Osten mit bis zu 300 Soldaten beteiligten. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch, den Marineeinsatz vor der libanesischen Küste um ein Jahr bis Juni 2013 zu verlängern, wie Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin mitteilte. Schwerpunkt sei die Ausbildung der l Marine bleibt vor der libanesischen Küste weiterlesen

Windreich in Sorge wegen Negativschlagzeilen

Windreich in Sorge wegen Negativschlagzeilen Stuttgart/Wolfschlugen (dapd). Der größte Projektierer von Windkraftanlagen in der Nordsee, die Windreich AG, macht sich Sorgen wegen negativen Schlagzeilen zur Windkraft. „Wir Deutschen sind die Weltmeister im Totreden“, beklagte sich der Vorstandsvorsitzende und Gründer des Unternehmens, Willi Balz, am Mittwoch in Stuttgart. Für ihn ist die Win Windreich in Sorge wegen Negativschlagzeilen weiterlesen