Berlin (dapd). Umweltminister Peter Altmaier wehrt sich gegen eine Twitter-Flut. Altmaier wehrt sich gegen Twitter-Flut weiterlesen
Umfrage: SPD schließt weiter zur Union auf
Köln (dapd). Der Aufwärtstrend der SPD geht auch nach den erfolgreichen Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen weiter. Umfrage: SPD schließt weiter zur Union auf weiterlesen
Ex-Präsident Köhler wieder wohlauf
Berlin (dapd). Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt wegen eines Schwächeanfalls ist der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler wieder wohlauf. Ex-Präsident Köhler wieder wohlauf weiterlesen
Friedrich: Grenzkontrollen sollen Regierungssache bleiben
Luxemburg (dapd). Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich will sich nicht auf gemeinsame europäische Entscheidungen über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen einlassen. Friedrich: Grenzkontrollen sollen Regierungssache bleiben weiterlesen
Merkel will beim EU-Gipfel politische Einheit Europas stärken
Berlin (dapd). Bundeskanzlerin Angela Merkel will beim anstehenden EU-Gipfel Ende Juni die politische Einheit Europas voranbringen. Merkel will beim EU-Gipfel politische Einheit Europas stärken weiterlesen
Fiskalpakt: Poß fordert mehr Bewegung von Schwarz-Gelb
Köln (dapd). Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Joachim Poß fordert bei den Verhandlungen über den Fiskalpakt mehr Bewegung seitens der schwarz-gelben Koalition. Fiskalpakt: Poß fordert mehr Bewegung von Schwarz-Gelb weiterlesen
Roth fordert nachhaltigen Wiederaufbau in Libyen
Köln (dapd). Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth mahnt beim Wiederaufbau des kriegsversehrten Libyen zur Nachhaltigkeit. Roth fordert nachhaltigen Wiederaufbau in Libyen weiterlesen
SPD will mit französischen Sozialisten für Wachstumspaket kämpfen
Paris (dapd). Die SPD will gemeinsam mit den französischen Sozialisten den Kampf für ein europäisches Wachstumspaket verstärken. SPD will mit französischen Sozialisten für Wachstumspaket kämpfen weiterlesen
Straßburger Richter entscheiden erneut über Sicherungsverwahrung
Straßburg (dapd). Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet am (heutigen) Donnerstag erneut darüber, ob Deutschland mit der nachträglich angeordneten Sicherungsverwahrung gegen die europäischen Menschenrechte verstoßen hat. Straßburger Richter entscheiden erneut über Sicherungsverwahrung weiterlesen
Verbraucherzentrale fordert Revision gegen Strom-Urteil
Osnabrück (dapd). Der Verbraucherzentrale Bundesverband dringt auf eine Änderung des Düsseldorfer Oberlandesgerichtsurteils zur Strom- und Gaskalkulation. Verbraucherzentrale fordert Revision gegen Strom-Urteil weiterlesen