1. Mindener Weserschwimmen: Mehr als 600 Menschen schwimmen mit

Das 1. Mindener Weserschwimmen war ein voller Erfolg. Mehr als 600 Menschen zwischen 9 und 82 Jahren gingen heute um 16 Uhr bei bestem Wetter in die 24 Grad warme Weser und ließen sich 2 Kilometer den Fluss durch Minden hinuntertreiben. Den Startschuss gab Minden-Lübbeckes Landrätin Anna-Katharina Bölling gemeinsam mit Annette Nothnagel, Leiterin der REGIONALE 2022, und Mindens Bürgermeister Michael Jäcke. Die Schwimmstrecke führte entlang der Altstadt von unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke bis zum Kanu Klub Minden. Die Teilnahme war kostenfrei.

1. Mindener Weserschwimmen: Mehr als 600 Menschen schwimmen mit weiterlesen

herotec erneut mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet

Langfristig nachhaltig und wirtschaftlich im regionalen und überregionalen Verbund zu agieren – das steht im Mittelpunkt der ÖKOPROFIT-Projekte. Die Firma herotec GmbH aus Ahlen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren im Kreis Münster/Warendorf für dieses Umweltmanagementsystem. Dafür erhält das Unternehmen erneut eine Auszeichnung.

herotec erneut mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet weiterlesen

Die Nagel-Group hat mit dem Bau des neuen Standortes in Ringsted begonnen

Die Nagel-Group hat mit dem Bau des neuen Standortes in Ringsted, Dänemark begonnen. Auf einem Grundstück von 26.000 Quadratmetern entsteht ein neues Umschlagslager für die Temperaturbereiche Tiefkühl und Frische. Für die Entwicklung des neuen Standortes investiert die Nagel-Group knapp 7 Millionen Euro.

Die Nagel-Group hat mit dem Bau des neuen Standortes in Ringsted begonnen weiterlesen

Mitsubishi HiTec Paper und SN Maschinenbau kooperieren im Bereich der flexiblen Papierverpackungen

Im Bereich der flexiblen Verpackungen für Lebensmittel und Non-Food sind besonders nachhaltige Lösungen gefragt. Der Bielefelder Spezialpapierhersteller Mitsubishi HiTec Paper und der Wipperfürther Experte für Beutelverpackungsmaschinen SN Maschinenbau bündeln nun ihre Kräfte, um sichere und gleichzeitig umweltfreundliche Verpackungslösungen aus Papier anzubieten.

Mitsubishi HiTec Paper und SN Maschinenbau kooperieren im Bereich der flexiblen Papierverpackungen weiterlesen

Öffentlicher Bücherschrank auf dem Windthorstplatz

Der kostenfreie und nachhaltige Lesespaß

Die Sitzgruppe auf dem Windthorstplatz ziert ab sofort eine Offene Bücherbox – ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank für einen kostenfreien und nachhaltigen Lesespaß im öffentlichen Raum. Bis zu 220 Bücher finden darin Platz.

Öffentlicher Bücherschrank auf dem Windthorstplatz weiterlesen

Energiepreiskrise: Stimmt der Abschlag für Strom oder Gas?

Die Verbraucherzentrale NRW bietet interaktiven Energiepreis-Rechner, der die korrekte Höhe für Abschläge für Strom oder Gas ermittelt

Die Energiepreiskrise sorgt für steigende Strom- und Gaskosten. In den kommenden Monaten werden Haushalte mit deutlich höheren Energiekosten rechnen müssen. „Besonders bei Gas können sich die Preise vervielfachen. Sobald Energieversorger schriftlich über Abschlagserhöhungen informieren, fragen sich Verbraucher:innen häufig, ob die neuen Werte korrekt sind,“  erläutert Arkadiusz Galek Berater der Verbrauchrezentrale Detmold. Mit dem interaktiven Energiekosten-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich dies unkompliziert prüfen. Dabei sind drei Dinge zu beachten:

Energiepreiskrise: Stimmt der Abschlag für Strom oder Gas? weiterlesen

Paletten tragen den deutschen Export

Grundlage der Globalisierung

Bad Honnef. Der Welthandel verläuft aktuell an vielen Stellen turbulent. Seien es Engpässe bei Waren aus Fernost, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine oder spürbare Inflation auf großen Märkten – die globalen Lieferketten sind an diversen Stellen unter Druck. Gerade in einer solchen Lage ist es gut zu wissen: Die physischen Grundlagen des Warentransports sind intakt, wie auch die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zum deutschen Außenhandel zeigen. Die wenigsten aber wissen, welcher wichtige, oft unscheinbare Gegenstand aus Holz diesen Handel trägt.

Paletten tragen den deutschen Export weiterlesen

„Wir sind von der Natur abhängig“

Fruchtsaftkelterei Lammersiek setzt traditionell auf Nachhaltigkeit / Neue Photovoltaikanlage nach Solarberatung durch die WIGOS errichtet

Bad Essen. „Das Energiethema und vor allem die Gasbeschaffung treibt uns genauso um wie die ganze Fruchtsaftindustrie. Wir setzen zur Erhitzung und Stabilisierung unserer Säfte einen mit Gas betriebenen Dampfkessel ein. Für die Zukunft schauen wir uns daher auch nach Alternativen um.

„Wir sind von der Natur abhängig“ weiterlesen

Produktionsfehler: KI findet die Nadel im Heuhaufen

BENTELER und das Fraunhofer IEM setzen bei der Qualitätsprüfung auf Künstliche Intelligenz

In der Qualitätsprüfung ist Zeit ein wichtiger Faktor: Wer Fehler rechtzeitig findet, kann sie effektiv und kostensparend beheben. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM setzt der Automobilzulieferer BENTELER dafür in der Warmumformung von Fahrzeugteilen auf Echtzeit-Sensordaten und Künstliche Intelligenz. Damit können Produktionsfehler schneller erkannt, behoben und zukünftig sogar vermieden werden.

Produktionsfehler: KI findet die Nadel im Heuhaufen weiterlesen

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee

Kreative Köpfe sollen 25 Herausforderungen von Unternehmen lösen

Paderborn – Lieferengpässe, geopolitische Krisen oder der Klimawandel: Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Lösungen für diese Herausforderungen sollen interdisziplinäre Teams vom 21. bis 23. September beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl entwickeln. Dafür sucht das Technologie-Netzwerk it’s OWL kreative und engagierte Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und der Kreativszene. Die Teilnehmenden arbeiten drei Tage lang in Paderborn und online an 25 Aufgaben (Challenges), die 20 Unternehmen aus OstWestfalenLippe gestellt haben. Die besten Ideen erhalten ein Preisgeld von 15.000 Euro, das von der Sparkasse Paderborn-Detmold bereitgestellt wird.

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee weiterlesen