Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung

Gleich vier Mitarbeiter können jetzt im August 25- bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum feiern +++ Das „Treue-Quartett“ ist nun von Firmengründer und CEO Helmut Dennig ausgezeichnet worden +++ Die Arbeit beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung macht allen nach wie vor große Freude +++

Diese vier Namen kommen auf insgesamt 110 Jahre Betriebszugehörigkeit bei DENIOS: Seit 30 Jahren im Team sind Michael Kroniger und Johann Zengler, seit 25 Jahren dabei sind Jens Deters und Andreas Braun.

Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung weiterlesen

Über den grünen Rasen hinaus

Unternehmensbesuch beim SC Paderborn 07

„Nicht andere Sportarten sind der Konkurrent, sondern die Konsolen zu Hause“, sagt SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger. Manche Kids wollen nicht mehr Fußball spielen, weil sie sich auf eSport konzentrieren. Der Fußball-Zweitligist reagiert darauf mit einer Doppelstrategie: das eine tun, das andere nicht lassen. „Wir wollen über den eSport das junge Klientel an den SC Paderborn 07 binden und auch für den analogen Sport begeistern“, betont Hornberger.

Über den grünen Rasen hinaus weiterlesen

Zwei neue Azubis bei den Gemeindewerken

Industriekauffrau und Bäderspezialist starten

Steinhagen. Zwei neue Azubis starten bei den Gemeindewerken den Weg in die Berufswelt. Die Steinhagenerin Nadine Focht, 18 Jahre alt, lässt sich zur Industriekauffrau ausbilden. Luca Mehmeti (17) aus Bielefeld beginnt seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die beiden Nachwuchskräfte wurden von ihren Ausbildungsbetreuern Peter Schulz und Ralf Aldenhoff im Team der Gemeindewerke willkommen geheißen.

Zwei neue Azubis bei den Gemeindewerken weiterlesen

Tolle Resonanz auf die Aktion „Meppen macht Stadt“

„Meppen macht Stadt“ – so lautete der Titel eines ganz besonderen Beteiligungsformates der Stadt Meppen. Ein Ideenabend, ein Ideenfestival und eine Ideenzentrale waren die drei großen Bausteine des Projektes. Und das Resümee fällt eindeutig positiv aus.

Tolle Resonanz auf die Aktion „Meppen macht Stadt“ weiterlesen

Berufsstart bei Kesseböhmer

44 junge Menschen beginnen Studium, Ausbildung oder Praktikum

Am 1. August sind 44 Auszubildende, dual Studierende, Jahresprakti­kantinnen und -praktikanten bei Kesseböhmer in den Werken Dahlinghausen und Bohmte ins Berufsleben gestartet. Externe Traine­rinnen und Trainer, verantwortliche Ausbilderinnen und Ausbilder bo­ten den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Pro­gramm, in dessen Fokus eine erste Orientierung im Unternehmen und der Teamgedanke standen.

Berufsstart bei Kesseböhmer weiterlesen

Nachhaltig produzieren – zirkulär denken

Fachvorträge und Ausstellung zu ressourceneffizienter Wirtschaftsweise beim 7. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Campus Steinfurt

Münster/Steinfurt – Mehr als 200 Teilnehmer*innen, zwölf Fachvorträge und eine begleitende Ausstellung über praxisorientierte Möglichkeiten für eine ressourceneffizientere, nachhaltigere und zirkuläre Wirtschaftsweise: Unter dem Motto „Nachhaltig produzieren“ fand am 24. August 2022 die siebte Auflage des renommierten Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Campus Steinfurt der FH Münster statt.

Nachhaltig produzieren – zirkulär denken weiterlesen

WIGOS bietet dauerhaft kostenlosen Geschäftsmodell-Check für Unternehmen an

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen endet

Landkreis Osnabrück. Der Geschäftsmodell-Check für Unternehmen bleibt weiterhin ein wichtiges Angebot der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Das im Herbst 2020 gestartete Beratungsangebot wurde bis jetzt erfolgreich mit dem Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Lingen durchgeführt. Aufgrund der zu Ende September auslaufenden Förderung für das Kompetenzzentrum Lingen wird die WIGOS den „Geschäftsmodell-Check“ in Zukunft in eigener Regie durchführen. 

WIGOS bietet dauerhaft kostenlosen Geschäftsmodell-Check für Unternehmen an weiterlesen

Cella siedelt sich in Versen an

Meppen – Auf einem 67.000 Quadratmeter großen Grundstück im Euro-Industriepark an der Warschauer Straße wird sich der Logistikdienstleister Cella intelligent warehousing niederlassen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant.

Cella siedelt sich in Versen an weiterlesen

Rothlehner Arbeitsbühnen bei der Bauma 2022

Mit den internationalen Partnern:  EasyLift    GSR    Lift-Manager    GGW

Als Hersteller und Händler von Arbeitsbühnen wird Rothlehner auf dem Stand FS 1003/3 mit Produkten seiner Eigenmarke DENKA•LIFT und mit einigen seiner Handelsprodukte teilnehmen.
Ob Anhänger-, LKW- oder Raupenbühne: Auf unserem Gemeinschaftsstand sind die Modelle von mehreren europäischen Herstellern zu finden. Sowie landestypische kulinarische Spezialitäten.

Insgesamt fünf Aussteller zeigen Geräte-Neuheiten und ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um Hubarbeitsbühnen. Darunter auch Raupen-Arbeitsbühnen von EasyLift, und LKW-Arbeitsbühnen von GSR.

Unter anderem werden diese Marken vertreten sein:

Rothlehner Arbeitsbühnen bei der Bauma 2022 weiterlesen

150 Jahre Familienunternehmen Habighorst

Vorläufer der Hörster Betonwerk GmbH 1872 als Maurerei gegründet

Halle-Hörste. Seit 150 Jahren führt die Familie Habighorst im westfälischen Hörste, heute Ortsteil von Halle, ein Unternehmen im Baubereich. Im August 2022 haben Stefan und Irmhild Habighorst, geschäftsführend in der vierten Generation, mit ihrem Team das seltene Firmenjubiläum gefeiert. Nachfolgebetrieb der 1872 gegründeten Maurerei ist die Hörster Betonwerk GmbH an der Versmolder Straße 79 in Halle-Hörste.

150 Jahre Familienunternehmen Habighorst weiterlesen