Anzeige: Die Bedrohung für Systeme: elektromagnetische Störungen

Unerwünschte elektromagnetische Signale, die negative Auswirkungen auf elektronische Geräte und Systeme haben können entstehen durch elektromagnetische Störungen. Diese entstehen durch elektrische oder elektromagnetische Quellen wie z.B. Motorbetrieb, Wechselrichter oder Funkübertragungen. Diese Störungen können sich in Form von Überspannungen, Interferenzen oder Störungen in Signalen manifestieren, was zu Fehlfunktionen, Datenverlust oder sogar zur Zerstörung elektronischer Geräte führen kann. Es ist wichtig, diese zu erkennen und zu minimieren, um die Funktionalität und Integrität von Systemen und Geräten zu gewährleisten. Eine proaktive Vorgehensweise bei der Bekämpfung von elektromagnetischen Störungen kann also erheblich zur Verbesserung der Systemperformance beitragen.

Anzeige: Die Bedrohung für Systeme: elektromagnetische Störungen weiterlesen

Gelungene Auftaktveranstaltung zur IT-Sicherheit in Unternehmen

Ems-Achse widmet sich mit Kompetenznetzwerken dem Vorhaben „IT-Verteidigungsbündnis“

Ems-Achse – „Gemeinsam sind wir stark“, damit schloss Bernard Krone seine Begrüßung zur Veranstaltung „IT-Sicherheit“ an diesem Dienstag (7.2.23) in Lohne-Wietmarschen. Über 100 Führungskräfte und IT-Verantwortliche aus mittelständischen Unternehmen hatten sich getroffen, um über gemeinsame Aktivitäten gegen Hacker-Angriffe & Co. zu sprechen.

Gelungene Auftaktveranstaltung zur IT-Sicherheit in Unternehmen weiterlesen

4. Fachtagung vom Stift zum Schreiber – Azubis finden leicht gemacht!

Osnabrück – In allen Lebensbereichen entscheidet die Art und Weise der Kommunikation darüber, wie eine Botschaft beim Gegenüber ankommt. „Der Ton macht die Musik!“ heißt es deshalb am 28. Februar im Kreishaus. Von 9 bis 15.30 Uhr sind Unternehmen, Schulen und Institutionen aus dem Landkreis Osnabrück eingeladen, sich bei der 4. Fachtagung „Vom Stift zum Schreiber“ – Azubis finden leicht gemacht!“ mit der Kommunikation der Generationen auseinander zu setzen.

4. Fachtagung vom Stift zum Schreiber – Azubis finden leicht gemacht! weiterlesen

Anzeige: Maschinenbau 4.0: Wie die Digitalisierung die Zukunft des Industriesektors verändert

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Branchen erfasst und verändert. Der Maschinenbau ist dabei keine Ausnahme. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Vorteile von Maschinenbau 4.0, um ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. Doch was genau bedeutet Maschinenbau 4.0 und welche Auswirkungen hat es auf die Zukunft des Industriesektors?

Anzeige: Maschinenbau 4.0: Wie die Digitalisierung die Zukunft des Industriesektors verändert weiterlesen

Mehr Zeit für die Familie und ein Plus für das Klima

Ekruth Werbetechnik in Dissen aTW führte Vier-Tage-Woche ein / Beratung durch die WIGOS

Dissen aTW Eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie mehr Zeit für die Familie wünschen sich immer mehr Beschäftigte. Auch bei der Gewinnung von Fachkräften spielen diese Faktoren zunehmend eine Rolle und sind mitunter für den Bewerber oder die Bewerberin sogar entscheidend für den Antritt einer neuen Arbeitsstelle.

Mehr Zeit für die Familie und ein Plus für das Klima weiterlesen

Ritter Sport und Nagel-Group elektrifizieren Transport zwischen Lager, Produktion und Logistikzentrum

Zwei E-LKW von Volvo im Einsatz

Dettenhausen/Reichenbach – Der Schokoladenhersteller Ritter Sport und die Nagel-Group haben zwei elektrische Sattelzugmaschinen in Betrieb genommen. Die beiden E-LKW werden als 40-Tonner zwischen dem Roh- und Packstofflager der Alfred Ritter GmbH & Co. KG in Dettenhausen, der Produktion in Waldenbuch und dem Logistikzentrum der Nagel-Group in Reichenbach pendeln. Damit wird der Transport zwischen Lagerstandorten und Produktion elektrifiziert.

Ritter Sport und Nagel-Group elektrifizieren Transport zwischen Lager, Produktion und Logistikzentrum weiterlesen

Das Warehouse Management System ProStore® auf der LogiMAT – Smart. Flexibel. Automatisiert.

Paderborn – Das Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH zeigt auf der LogiMAT 2023 auf Basis des modularen Warehouse Management Systems ProStore, wie sich mit intelligenten Strategien, innovativen Devices in Kombination mit vielfältigen Automatisierungslösungen bestmögliche Vorteile im Lager erreichen lassen!

Das Warehouse Management System ProStore® auf der LogiMAT – Smart. Flexibel. Automatisiert. weiterlesen

Bürgermeister besucht AF-Systemtechnik GmbH

Meppen – Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Alexander Kassner besuchte Bürgermeister Helmut Knurbein das Unternehmen AF-Systemtechnik GmbH im Industriegebiet Nödike.

Der Schritt in die Selbständigkeit ist bekanntlich ein mutiger. Frank Triphaus und Andreas Schnelte wagten ihn im Jahr 2015 – zunächst als nebenerwerbliche Tätigkeit, seit 2018 im Hauptberuf. Zuvor waren die beiden Jungunternehmer bei einer Firma im Bereich Elektrotechnik und Systemdienstleistungen tätig. „Unsere Unternehmensgeschichte begann in einer kleinen Garage“, berichtet Andreas Schnelte.

Bürgermeister besucht AF-Systemtechnik GmbH weiterlesen

Laptopspende für die Anne-Frank-Realschule Greven

Greven – Fiege spendet regelmäßig nicht mehr benötigte IT-Geräte an Bildungs- und Sozialeinrichtungen. Im Januar übergab das Grevener Familienunternehmen 40 Laptops inklusive Zubehör an die Anne-Frank-Realschule in Greven, um die Digitalisierung des Unterrichts zu unterstützen.

Laptopspende für die Anne-Frank-Realschule Greven weiterlesen

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung am 23.03.2023

Bei der Veranstaltung im Kunststoff-Institut Lüdenscheid wird es am 23. März 2023 rund ums Thema ressourceneffiziente und nachhaltige Lackierung von Kunststoffen gehen. Informieren Sie sich über neueste Entwicklungen und Möglichkeiten moderner Lackierprozesse. Anmeldeschluss ist der 21.03.2023.

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung am 23.03.2023 weiterlesen