Kroatien ist ein Land in Südosteuropa, das für seine wunderschöne Küste, kristallklares Wasser und reiches Kulturerbe bekannt ist. Die Urlauber können sich dabei auf Unterkünfte für alle Ansprüche freuen, sei es eine luxuriöse Villa oder ein einfaches Hotel. Die Wirtschaft des Landes hängt stark vom Tourismus ab, der in den letzten Jahren der wichtigste Motor für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen war. In diesem Artikel werden wir die kroatische Wirtschaft und die Rolle des Tourismus in ihrer Entwicklung erörtern.
Anzeige: Wirtschaft und Tourismus in Kroatien weiterlesenFiege vergibt Ehrenamtspreis an Mitarbeitende
Das Familienunternehmen Fiege hat fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Fiege-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Preis wird durch die Josef Fiege Stiftung vergeben, um privates soziales Engagement zu unterstützen.
Greven – Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. Auch der Logistikdienstleister Fiege beschäftigt viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich neben dem Beruf in Vereinen, sozialen Projekten oder gemeinnützigen Initiativen engagieren. Um diesen wichtigen gesellschaftlichen Dienst in den eigenen Reihen zu fördern, hat die Josef Fiege Stiftung zum zweiten Mal den Fiege-Ehrenamtspreis vergeben.
Fiege vergibt Ehrenamtspreis an Mitarbeitende weiterlesenKUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023
Branchentreff der Kunststoffexperten im A2 Forum Rheda-Wiedenbrück ausgebucht
Rheda-Wiedenbrück – Ein breiter „Mix“ an Zulieferern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststofftechnik in fünf Messehallen und ein sehr umfangreiches Rahmenprogramm: Das ist der Stand der Dinge bei der KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2033, die in diesem Jahr erstmals von der Easyfairs GmbH veranstaltet wird – vom 9. bis 11. Mai 2023 in Rheda-Wiedenbrück.
KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023 weiterlesenErgebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor: Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste
Münsterland – Radtourismus lohnt: Das zeigen die Ergebnisse der größten, jemals im Münsterland durchgeführten Evaluation des touristischen Radverkehrs. Mithilfe einer umfassenden Zählung und Befragung von Radfahrerinnen und Radfahrern auf der 100-Schlösser-Route, die im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ finanziert wurde, ließ der Münsterland e.V. 2022 wertvolle Daten erfassen.
Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor: Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste weiterlesenBabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label
Münster – BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das eigenständige Label „Elsa & Emil“ und gründen dafür ein Start-Up-Unternehmen. Auch die bisherige BabyOne Handelsmarke B.O. wird strategisch neu positioniert: Das klassische Whitelabel-Konzept im Preiseinstiegssegment erhält ein Rebranding unter dem Namen „Little One“, das Sortiment wird sukzessive ausgeweitet und die Handelsmarke wird stärker an die Dachmarke BabyOne angebunden.
BabyOne Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer gründen D2C-Label weiterlesenEarth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Auch Stadt Büren beteiligt sich an wichtigem symbolischen Moment am 25. März
Büren – Die Stadt Büren folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde.
Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz weiterlesen11. Becker Design Forum: Beliebtes Podium für Designer und Hersteller
11. Becker Design Forum präsentiert spannende Entwürfe – vom Barhocker bis zum Wohnanhänger für E-Bikes auf der INTERZUM, Köln
Köln. / Brakel – Als vor 22 Jahren das erste Becker Design Forum auf der weltweit größten Möbelzulieferermesse Interzum in Köln stattfand, ahnte niemand, was sich daraus entwickeln würde: eine international geschätzte und viel beachtete Plattform für Design-Entwürfe und gleichzeitig eine beliebte Kontaktbörse für Designer, Designerinnen und Hersteller.
11. Becker Design Forum: Beliebtes Podium für Designer und Hersteller weiterlesenAnzeige: Kraftvolle und zuverlässige Handhydraulik: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
Die Handhydraulik zählt zu den ältesten Technologien der Industrie und spielt bis heute eine bedeutende Rolle in zahlreichen Anwendungsbereichen. Sie ermöglicht es, Kräfte zu übertragen und präzise Bewegungen zu steuern. Handbetriebene Hydraulikpumpen sind äußerst flexibel und werden in diversen Branchen eingesetzt. Egal ob in der Fertigung, im Bergbau oder in der Schwerindustrie, die Handhydraulik ist ein unverzichtbares Werkzeug, um schwere Lasten anzuheben und zu bewegen. Im folgenden Artikel gehen wir auf die Einsatzmöglichkeiten der modernen Handhydraulik im Detail ein und stellen die Vorteile vor.
Anzeige: Kraftvolle und zuverlässige Handhydraulik: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile weiterlesenKarriereleiter für den Nachwuchs
markilux bildet Fachkräfte gezielt für Führungsaufgaben weiter
Emsdetten – markilux bereitet junge Mitarbeitende über ein spezielles Programm systematisch darauf vor, verantwortungsvolle Positionen als Teamleiter oder Teamleiterin in der Produktion zu übernehmen. Auf diese Weise bindet der Markisenhersteller Fachpersonal, sichert den Wissenstransfer von einer zur nächsten Generation und bietet den Nachwuchskräften beste Karrierechancen im Betrieb.
Karriereleiter für den Nachwuchs weiterlesenDrittes Diepholzer Solarautorennen will erneuerbare Energien auch für Schüler aus Stemwede, Rahden und Espelkamp erlebbar machen
Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung lädt Schülerteams am 25. Mai zum Wettbewerb ein
Stemwede/Rahden/Espelkamp – Die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung richtet am 25. Mai das dritte Diepholzer Solarautorennen aus: Schüler (10 bis 18 Jahre) aus der Dümmer-Region lassen ihre selbstgebauten Solarautos auf einer eigens vom Verband der Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik (VDE) bereitgestellten Rennstrecke gegeneinander antreten. Das Rennen findet im Forum Technik der PHWT, Am Campus 2, in Diepholz statt.
Drittes Diepholzer Solarautorennen will erneuerbare Energien auch für Schüler aus Stemwede, Rahden und Espelkamp erlebbar machen weiterlesen