Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM

achelos gibt Partnerschaft mit Securosys bekannt

Paderborn – Die achelos GmbH, ein Softwareentwicklungs- und Beratungshaus aus Paderborn (Deutschland), hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Sicherheitsspezialisten Securosys SA geschlossen. Ab sofort greift achelos als Systemintegrator auf die HSM-Produkte von Securosys zu und ergänzt sie um ein umfassendes HSM-Consulting-Angebot zu einer ganzheitlichen Lösung für Kunden. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine stimmige Mischung aus Dienstleistungen und Produkten an, um die Daten der B2B-Kunden branchenübergreifend in der DACH-Region optimal zu sichern.

Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM weiterlesen

Einfache aber leistungsstarke Lösung für die Teilereinigung

Emsbüren – Mittelständische Unternehmen benötigen häufig eine Standardanlage für die Bauteilreinigung, die leicht und einfach zu bedienen sein muss, aber keine Abstriche in der Reinigungsleistung machen darf.

Für die gründliche und allseitige Reinigung von Kleinteilen im Korb (Schüttgut) oder Einzelteilen auf Werkstückträgern eignet sich die Korbreinigungsanlage. Sie ist unkompliziert im Handling und sichert einen schnellen Arbeitsablauf. Bei diesem System handelt es sich um eine Flut-/Spritzreinigung.

Einfache aber leistungsstarke Lösung für die Teilereinigung weiterlesen

120 Quadratmeter für mehr Ausbildung

„Jetzt #könnenlernen“: Mitmach-Phase für Betriebe startet

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die 21-jährige Leona Vrajolli aus Oelde und der 20-jährige Louis Bernhard aus Datteln sind seit heute (17. April) in Überlebensgröße auf einem 120 Quadratmeter großen Fassadenbanner am Gebäude der IHK Nord Westfalen in Münster zu sehen. Anlass ist der Start der Mitmach-Phase für Betriebe bei der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“, die seit Mitte März 2023 läuft.

120 Quadratmeter für mehr Ausbildung weiterlesen

HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft

Espelkamp/Hannover – „Making The Difference“: Unter diesem Leitthema präsentiert die HARTING Technologiegruppe auf der HANNOVER MESSE Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Während der Pressekonferenz informierte die Technologiegruppe über Konnektivitäts- und Verkabelungslösungen für die erneuerbare und dezentrale Energieversorgung. Außerdem ging es um Ökosysteme für die Digitalisierung und Steckverbinder für einen effizienten und nachhaltigen Lebenszyklus.

HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft weiterlesen

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien

Die Globalisierung und Digitalisierung haben die Welt in vielerlei Hinsicht näher zusammengebracht, doch bei der finanziellen Inklusion gibt es immer noch erheblichen Nachholbedarf. 

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien weiterlesen

Weidmüller auf der Hannover Messe 2023: Vier Wege in die Zukunft

Detmold / Hannover – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller stellt im Rahmen der Hannover Messe 2023 (17. bis 21. April) vier große Themenbereiche in den Fokus seines Messeauftritts: Schaltschrankbau der Zukunft, die zukunftsorientierte SNAP IN-Anschlusstechnologie, Energien der Zukunft sowie The easy Way to Industrial Iot & Automation. Für diese Bereiche verwirklicht das Detmolder Familienunternehmen bereits konkrete Konzepte und entwickelt diese stetig weiter. Weidmüller wird in Halle 11, Stand C57 auf dem Messegelände Hannover zu finden sein.

Weidmüller auf der Hannover Messe 2023: Vier Wege in die Zukunft weiterlesen

Sanierung des Schulsystems gefordert

Sozialpädagoge Dr. Mahmut Koyun zur hohen Zahl junger Menschen mit Schulproblemen

Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe – Das Schulsystem verursacht soziale Benachteiligung und Bildungsungleichheit. Allein in der Stadt Bielefeld gab es im Schuljahr 2020/21 unter 3.930 Schülerinnen und Schülern, die nach der Regelschulzeit abgegangen sind, 225 ohne jeglichen Abschluss. Das bedürfe der Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit und müsse in den Fokus der Bildungsforschung gerückt werden, mit besonderem Augenmerk auf Kinder und Jugendliche aus Migrationsfamilien. Das fordert der sozialpädagogische Unternehmer und promovierte Erziehungswissenschaftler Dr. Mahmut Koyun.

Sanierung des Schulsystems gefordert weiterlesen

Kulinarische Highlights und ein buntes Programm

Tag der offenen Tür im GOP Bad Oeynhausen am Pfingstmontag, 29. Mai 2023

Bad Oenyhausen – Auch in diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater am Pfingstmontag, 29. Mai von 12 bis 18 Uhr statt. Ob kulinarische Highlights oder Showeinblicke – die Besucher können sich auf viele Aktionen und ein buntes Programm freuen.

Kulinarische Highlights und ein buntes Programm weiterlesen

Energieeffizienz und Betriebssicherheit in neuen Dimensionen

Bis zu 80 Prozent Energieeinsparung und sichere Produktion selbst bei Stromausfall: technotrans entwickelt Großkühlanlage für OTTO FUCHS

Sassenberg – Um Spitzenqualität in der Metallverarbeitung zu erreichen, müssen alle Prozessparameter optimal ineinandergreifen – ein präzises und effizientes Thermomanagement ist dabei unerlässlich. Für die OTTO FUCHS Gruppe am Standort Meinerzhagen entwickelte technotrans eine kundenspezifische Kühllösung für den Einsatz im Horizontalstrangguss. Das Ergebnis: eine Zwei-Megawatt-Kühlanlage mit höchster Betriebssicherheit, die dank der Kombination aus unterschiedlichen technischen Maßnahmen eine Energieersparnis von 70 bis 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ermöglicht.

Energieeffizienz und Betriebssicherheit in neuen Dimensionen weiterlesen

Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH

Bielefeld – Elektrotechniker Dr. Ing. Michael Kelker hat im Rahmen seiner Doktorarbeit an der FH Bielefeld eine intelligente Steuerung für Elektrofahrzeuge entwickelt. Sie macht eine weiterhin schnelle Ladung möglich, ohne dabei das elektrische Netz zu überlasten. Sein Ansatz, bei dem eine KI einer KI Informationen liefert, könnte der Elektromobilität in Deutschland weiter auf die Sprünge helfen.

Gesteuertes Laden von E-Autos: KI generiert Daten für KI – eine Dissertation an der FH weiterlesen