Emsdetten / Cottbus – Die Deutsche Bahn baut in Cottbus ein neues, hochmodernes ICE-Instandhaltungswerk. Die SLF Oberflächentechnik GmbH, Emsdetten hat den Auftrag erhalten, das Lackiergleis in der Halle 1 auszurüsten, die derzeit noch errichtet wird.
Neubau des modernsten Werks der Deutschen Bahn AG weiterlesenKategorie: Oberflächentechnik
Aktuelle Trends in der Teilereinigung:
Praxisseminar „Anforderungen an Produktreinheit und Reinigungstechnik“
Emsbüren – Über die neuesten Entwicklungen und aktuelle Trends in der Teilreinigung geht es in dem Fachseminar am 25. und 26. Juni 2024 mit dem Titel „Aktuelle Anforderungen an Produktreinheit und Reinigungstechnik“. Anlagen für die Teilereinigung müssen den steigenden Sauberkeitsanforderungen gerecht werden und sich optimal in den Produktionsablauf integrieren. Das erfordert innovative Reinigungslösungen,die Qualitätssicherung und Prozesssicherheit gewährleisten.
Aktuelle Trends in der Teilereinigung: weiterlesenGründliche und effiziente Reinigung von Gussteilen ermöglicht uneingeschränkte Funktionalität in der Fertigungsbranche
Emsbüren – Auch Gussteile bleiben von dem Trend zu höherer Bauteilsauberkeit nicht unberührt. Die Funktionsfähigkeit von Gussteilen hängt stark von ihrer Sauberkeit nach der spanenden Bearbeitung ab. Die Gussteile müssen gründlich von Spänen, kleinen gelösten Graten, Ölen und Emulsionen gereinigt werden. Nur so können sie problemlos und ohne Störungen in den nächsten Verarbeitungsschritten eingesetzt werden. Gründlich gereinigte Gussteile reduzieren das Risiko unvorhergesehener Ausfälle und sind ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements.
Gründliche und effiziente Reinigung von Gussteilen ermöglicht uneingeschränkte Funktionalität in der Fertigungsbranche weiterlesenEinfache aber leistungsstarke Lösung für die Teilereinigung
Emsbüren – Mittelständische Unternehmen benötigen häufig eine Standardanlage für die Bauteilreinigung, die leicht und einfach zu bedienen sein muss, aber keine Abstriche in der Reinigungsleistung machen darf.
Für die gründliche und allseitige Reinigung von Kleinteilen im Korb (Schüttgut) oder Einzelteilen auf Werkstückträgern eignet sich die Korbreinigungsanlage. Sie ist unkompliziert im Handling und sichert einen schnellen Arbeitsablauf. Bei diesem System handelt es sich um eine Flut-/Spritzreinigung.
Einfache aber leistungsstarke Lösung für die Teilereinigung weiterlesenEnergieeffiziente Reinigungsanlagen von BvL
Ressourcenschonung in Anlagentechnik und Komponenteneinsatz gemäß Leitbild
Im Leitbild der BvL Oberflächentechnik stellt die Energieeffizienz und das ökologische und sozial verantwortliche Arbeiten eine wesentliche Komponente dar. Der bewusste Umgang mit den Ressourcen bei der Konzeption und dem Bau der Reinigungsanlagen und ergänzenden Systemkomponenten von BvL spielt eine große Rolle. Energiespar-Maßnahmen gehören in umfassenden Bereichen zum Standard der Anlagenausstattung. So ist die größtmögliche Isolierung der Anlagenbestandteile wie Pumpen, Filter und Rohrleitungen ein wesentlicher Bestandteil zur erhöhten Energieeinsparung.
Energieeffiziente Reinigungsanlagen von BvL weiterlesen