Die CQa aus Brilon ist das erste durch den Zertifizierer Quacert nach der internationalen Weiterbildungsnorm DIN ISO 29990 zertifizierte Bildungsinstitut.
Menschen & Arbeit
Fachkräfte, Weiterbildung, Organisation & Arbeitsschutz. Praxisleitfäden für KMU: Recruiting, Onboarding, Führung und sichere Prozesse.
Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf
Als regionaler Unternehmensverband von Deutschlands vielseitigstem Wirtschaftsbereich, dem Handwerk, weiß die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf wie wichtig eine qualifizierte berufliche Aus- und Weiterbildung für die Zukunftsentwicklung der Handwerksunternehmen in den Kreisen Steinfurt und Warendorf und für das berufliche Fortkommen der Beschäftigten ist.
Weiterbildung zahlt sich aus
Wer heute seinen Job dauerhaft sichern möchte, der muss sich kontinuierlich weiterbilden. Das zahlt sich aber nicht nur für die Arbeitnehmer aus – auch die Unternehmen profitieren.
Seit drei Jahrzehnten ein Spielemacher
Espelkamp/Rahden. Vor 30 Jahren, am 23. August 1982, begann Klaus Kassen als Kraftfahrer bei der adp Gauselmann GmbH. Rund zehn Jahre später wechselte der Rahdener, der den Beruf des Teilezurichters erlernt hat, als Kassierer zur heutigen CASINO MERKUR-SPIELOTHEK GmbH. 2006 wechselte Klaus Kassen zurück in den alten Beruf und arbeitet seither als Kraftfahrer in der Bauabteilung. Hier ist seine Aufgabe, sämtliche Baustellen der CASINO MERKUR-SPIELOTHEK mit Baumaterialien und Dekorationselementen zu beliefern.
„Mein Job bereitet mir immer noch große Freude. Ich arbeite in einem tollen Team mit vielen langjährigen Kollegen. So komme ich jeden Tag gerne zur Arbeit“, so Klaus Kassen über seinen Beruf.
Durch seinen Job, der ihn viel reisen lässt, genießt Klaus Kassen die Wochenenden am liebsten zu Hause, um die Beine hochzulegen und zu relaxen.
Die Unternehmerfamilie, der Vorstand der Gauselmann AG und die Geschäftsleitung gratulieren Klaus Kassen sehr herzlich zu seinem Arbeitsjubiläum und bedanken sich auf diesem Wege für das gezeigte Engagement und die Treue zum Unternehmen. Vorgesetzte sowie alle Kolleginnen und Kollegen schließen sich diesen Glückwünschen an.
Staffelstabübergabe im adp-Produktionswerk Lübbecke
Espelkamp/Lübbecke. Seit dem 1. Juli 2012 steht das Produktionswerk der Gauselmann Gruppe in Lübbecke unter neuer Leitung. Hans-Martin Grube (47) hat als Geschäftsführer der adp Gauselmann GmbH die Verantwortung für das Werk in Lübbecke übernommen. Er löst damit den bisherigen Geschäftsführer Wilfried Berkenbrink ab, der in den vergangenen 35 Jahren, ab 1977, den Aufbau des Standorts Lübbecke maßgeblich und in hervorragender Manier vorangetrieben hat und zukünftig etwas kürzer treten wird.
Neue Geschäftsführung von NORDENIA DEUTSCHLAND Halle
Greven, Halle, Steinfeld. Markus Wielens wird zum 1. September 2012 Geschäftsführer der NORDENIA DEUTSCHLAND Halle GmbH. Er wird dann neben Jörg Dorring-Kogge, Leiter der Consumer Flexible Packaging Division der NORDENIA INTERNATIONAL AG, als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer tätig sein. Zur NORDENIA DEUTSCHLAND Halle GmbH gehören die Werke in Halle (Westfalen) und Steinfeld.
Prof. Dr. Ulrike Detmers in den Außenwirtschaftsbeirat berufen
Gütersloh. Die Wirtschaftsprofessorin der FH Bielefeld und Unternehmerin Prof. Dr. Ulrike Detmers ist vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, für drei Jahre in den Außenwirtschaftsbeirat berufen worden.
Aart De Geus übernimmt den Vorstandsvorsitz der Bertelsmann Stiftung
Wissenschaftssoziologe zum Ehrenprofessor ernannt
Bielefeld/München. Peter Weingart emeritierter Professor der Fakultät für Soziologie und langjähriger Direktor des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) der Universität Bielefeld ist von der Technischen Universität München zum Distinguished Affiliated Professor (Ehrenprofessor) ernannt worden. Die Technische Universität München ehrt damit seine bahnbrechenden wissenschaftlichen und organisatorischen Arbeiten in der Wissenschaftssoziologie in Deutschland, seine nationale und internationale Vernetzung mit wissenschaftlichen Einrichtungen und sein Engagement in der Ausbildung von jungen Wissenschaftssoziologen.
Neuer persönlicher Referent von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl
Detmold. Im Team der Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat es einen Wechsel gegeben. Seit dem 1. August ist Regierungsdirektor Frank Auf dem Hövel der neue persönliche Referent der Regierungspräsidentin. Der 49-jährige Jurist aus Bielefeld ist seit 1994 Mitarbeiter der Bezirksregierung Detmold.