IHK Lippe: NRW-Landesbestenehrung der dualen Berufsausbildung

Sechs Preisträger kommen aus Lippe

Kreis Lippe – Bei der diesjährigen Landesbestenehrung der dualen Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen wurden am 8. November in Siegen auch sechs Talente aus Lippe geehrt. Björn Begemann, Luca Beuke, Luca Di Paterniano, Manuel Diedrichsen, Pia Müller und Markus Wall gehören damit unter anderen zu den Besten, die die Industrie- und Handelskammern in NRW in der Ausbildung zu bieten haben. Insgesamt wurden 223 Talente ausgezeichnet. Die festliche Veranstaltung hebt einmal jährlich die hervorragenden Leistungen der Auszubildenden in den Fokus.

IHK Lippe: NRW-Landesbestenehrung der dualen Berufsausbildung weiterlesen

Erfolgreicher Branchentreff für den Maschinenbau

Positiver Rückblick auf die FMB: Mehr Aussteller, mehr Besucher

Bad Salzuflen – Die FMB – Fachmesse für Maschinenbau, die am 7. November zum 19. Mal erfolgreich zu Ende ging, konnte erneut ein deutliches Wachstum verzeichnen. Insgesamt präsentierten sich 388 Unternehmen auf der Messe – ein Plus von 65 Firmen im Vergleich zu 2023. Auch bei den Fachbesuchern konnte ein Zuwachs von 6 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden.

Erfolgreicher Branchentreff für den Maschinenbau weiterlesen

Eine Unternehmerstory als Mutmacher und viele Tipps von Fachleuten

Gründungsforum in Blomberg

Blomberg – „Wir fangen da an, wo es anderen zu schwierig wird“, so knapp und zugleich selbstbewusst umschreibt Stephan Schlüter die fachlichen Kompetenzen seines Unternehmens. Mit seinem Mitgesellschafter Carsten Paulini leitet er die Geschicke der 5vorKlima GmbH in Blomberg. Unter dem Label „Lippe Elektro“ bieten sie seit 2022 maßgeschneiderte Lösungen für Solarstromerzeugung, -speicherung und Ladeinfrastruktur an. Über ihre Story berichten beide am 13. November 2024 beim Gründungsforum in Blomberg.

Eine Unternehmerstory als Mutmacher und viele Tipps von Fachleuten weiterlesen

Mit spannenden Projekten bestens für die Zukunft aufgestellt

Lemgo – Der Jahresempfang der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ist ein wichtiges Datum im Kalender der Einrichtung. Und, das darf man mit Fug und Recht sagen, ein gesellschaftliches Ereignis: Rund 350 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Handwerk, Politik und Verwaltung hatten sich zu einem bunten Abend im Audimax auf dem Innovation Campus in Lemgo eingefunden. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Hochschuljahr gab es Talkrunden, in denen wichtigen Projekte der TH OWL vorgestellt wurden, Ehrungen für das Engagement von Lehrenden und Studierenden – und eine Überraschung zum Schluss.

Mit spannenden Projekten bestens für die Zukunft aufgestellt weiterlesen

Neues Standortkonzept: AOK bleibt in der Fläche präsent

Versicherte setzen auf digitale Lösungen, AOK-Kundencenter im Kreis Lippe wird geschlossen

Kreis Lippe – Die Kommunikationsbedürfnisse der Menschen auch im Kreis Lippe und die Art der Inanspruchnahme von Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Immer weniger AOK-Versicherte haben etwa die persönliche Kundenberatung genutzt. Dafür ist die Nachfrage nach digitalen Beratungsangeboten stark angestiegen. Deshalb wird das AOK-Kundencenter in Blomberg zum 30. Juni 2025 geschlossen. Das geht aus dem neuen Standortkonzept hervor, das vom AOK-Verwaltungsrat verabschiedet wurde. „Wir bleiben dennoch auch in Zukunft mit einem persönlichen Beratungs- und Betreuungsangebot in der Fläche weiter präsent und zwar deutlich über dem Niveau unserer Wettbewerber“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Neues Standortkonzept: AOK bleibt in der Fläche präsent weiterlesen

Die Besten der Besten 2024:

IHK Lippe ehrt ihre besten Absolventinnen und Absolventen

Lippe – Hochstimmung herrschte bei den Bestprüflingen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und ihren Angehörigen. In einem feierlichen Rahmen wurden die punktestärksten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung 2024 im großen Saal der IHK Lippe geehrt. Die Veranstaltung ist ein jährlicher Höhepunkt im IHK-Kalender und eine eindrucksvolle Würdigung der außergewöhnlichen Leistungen junger Fachkräfte.

Die Besten der Besten 2024: weiterlesen

Schnupperstudium in den Herbstferien – Jetzt anmelden!

Lemgo – „Ist ein Studium etwas für mich?“ „Was soll ich studieren?“ „Und wie geht das überhaupt?“ Schüler:innen der Sekundarstufe II haben in den kommenden Herbstferien die Möglichkeit, in einem fünftägigen Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) mehr über ihren Wunschstudiengang zu erfahren und Einblicke in das Hochschulleben zu erhalten.

Schnupperstudium in den Herbstferien – Jetzt anmelden! weiterlesen

Kongress Lebensmitteltechnologie 2024: Ein Wiedersehen in Lemgo

Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) freut sich, von Donnerstag, 10. Oktober, bis Samstag, 12. Oktober, unterstützend den zehnten Kongress Lebensmitteltechnologie auszurichten. Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren werden zu dieser bedeutenden Veranstaltung rund 300 Fachleute aus der Lebensmittelbranche auf dem Innovation Campus in Lemgo erwartet.

Kongress Lebensmitteltechnologie 2024: Ein Wiedersehen in Lemgo weiterlesen

Los geht’s: Schulen aus dem Kreis Lippe und Münster können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Kreis Lippe / Münster – Mit Spaß statt Tempo: Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln – das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Besonders viel Spaß macht das Laufen, wenn es auch noch gemeinsam erlebt wird. Alle Schulen im Kreis Lippe und Münster sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2024/2025‘ in Westfalen-Lippe unter aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein echter Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das laufende Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Bis zum 13. Juli nächsten Jahres können die Schülerinnen und Schüler aller allgemein- und berufsbildenden Schulen in Westfalen-Lippe zeigen, wie ausdauernd sie sind.

Los geht’s: Schulen aus dem Kreis Lippe und Münster können wieder ihr „Laufwunder“ erleben weiterlesen

Weidmüller stärkt Führungsteam – Dr. Sebastian Durst wird CEO

Detmold – Die Weidmüller Gruppe stärkt zum 01.10.2024 ihre erste Führungsebene: Dr. Sebastian Durst, bisher Vorstand Operations, übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Executive Officer (CEO). Auch bei der Besetzung der weiteren Vorstandspositionen setzt Weidmüller auf Kontinuität und erfahrenes, internes Personal.

Weidmüller stärkt Führungsteam – Dr. Sebastian Durst wird CEO weiterlesen