zdi-Zentrum Lippe.MINT erhält Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs

Projekt „Mehr MINT in Lippe“ spricht neue Zielgruppen in Schule und Handwerk an

Kreis Lippe – Mehr als 100 Labore im ganzen Land und über 5.000 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule und Politik haben sich im Netzwerk Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) zusammengeschlossen, um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. 

zdi-Zentrum Lippe.MINT erhält Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs weiterlesen

Meilenstein für führende Fachtagung:

Zehntes „Symposium Connectors 2025” am Innovation Campus Lemgo

Lemgo – Die Welt der elektrischen und optischen Verbindungstechnik trifft sich am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. März, erneut an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL).

Zum bereits zehnten Mal bietet das Symposium Connectors eine Plattform für Fachleute aus Wissenschaft und Industrie, um neueste Entwicklungen und technologische Innovationen im Bereich Steckverbindungen zu diskutieren.

Meilenstein für führende Fachtagung: weiterlesen

Praxisnah & interaktiv: Der Webcast für Elektrokonstrukteure

Digitalisierung im Schaltschrankbau: Effizienzsteigerung durch digitale Datendurchgängigkeit

Detmold – Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor neue Herausforderungen. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Lösungen gefragt. Der Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Einblicke und konkrete Best-Practice-Beispiele, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen.

Praxisnah & interaktiv: Der Webcast für Elektrokonstrukteure weiterlesen

Schülerinnen und Schüler engagieren sich zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern für die eigene Schulgemeinschaft

Lemgo – Das HANSE-Berufskolleg ist und bleibt „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“. Um diese Botschaft zu bekräftigen und gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander in der Schule einzustehen, fand am 07.02.2025 ein schulweiter Aktionstag statt.

Schülerinnen und Schüler engagieren sich zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern für die eigene Schulgemeinschaft weiterlesen

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte

Auszubildende und dual Studierende erhalten Zeugnisse

Detmold – Beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller dürfen sich 18 Auszubildende und vier dual Studierende über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit freuen. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern feierten sie diesen Erfolg bei der Zeugnisübergabe Mitte Februar. Zwei Elektroniker für Geräte und Systeme, zwei Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, zwei Industriekauffrauen und ein Industriekaufmann, ein Industriemechaniker, drei Mechatroniker, zwei Technische Produktdesigner sowie eine Technische Produktdesignerin, zwei Werkzeugmechaniker, ein Oberflächenbeschichter und ein Zerspanungsmechaniker erhielten ihre Ausbildungszeugnisse.

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte weiterlesen

„Weltraum-Wochenende“ des MINTmachCLUB.Lippe begeistert 400 junge MINT-Fans

InnovationSPIN Lemgo verwandelt sich in Planetarium

Lemgo/Kreis Lippe – Am vergangenen Wochenende erlebten rund 400 Mitglieder des MINTmachCLUB.Lippe im Alter von 4 bis 14 Jahren eine faszinierende Reise durch das Universum. In einem beeindruckenden mobilen Planetarium im InnovationSPIN Lemgo tauchten die jungen MINT-Enthusiasten in die Welt der Astronomie ein.

„Weltraum-Wochenende“ des MINTmachCLUB.Lippe begeistert 400 junge MINT-Fans weiterlesen

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Vision Campus Corvey“ Finanzierenden vorgestellt

Lemgo – Im April vergangenen Jahres wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, ob das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in einen innovativen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung umgewandelt werden könnte. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie liegt seit kurzem vor und wurde am Donnerstag, 13. Februar, dem Kreis der Finanzierenden vorgestellt.

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Vision Campus Corvey“ Finanzierenden vorgestellt weiterlesen

IHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ macht das Dutzend voll

140 Auszubildende wollen Energie und Ressourcen sparen

Detmold – Mit der Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 haben die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) sowie die Wirtschaftsjunioren Lippe die mittlerweile zwölfte Runde der Energie-Scouts OWL gestartet. 140 Auszubildende aus insgesamt 25 Unternehmen werden sich bis Ende September in ihren Betrieben auf die Suche nach Einsparpotenzialen begeben und Maßnahmen entwickeln, um den Energie- bzw. Ressourcenverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Auszubildenden dann am Wettbewerb „Energie-Scouts OWL 2025“ beteiligen. Hier winken den besten Teams dann Prämien von insgesamt über 2.000 Euro.

IHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ macht das Dutzend voll weiterlesen

240 Bücher für kleine Leseratten der Johanniter-Kita „Regenbogen“

Schüler der Friedrich-Spee-Gesamtschule fördern frühkindliche Bildung mit einer besonderen Spendenaktion

Schlangen – Große Freude in der Johanniter-Kita „Regenbogen“ in Schlangen: Insgesamt 240 Bücher sammelten Schülerinnen und Schüler der Paderborner Friedrich-Spee-Gesamtschule für die Kita-Kinder. Fünf prall gefüllte Kartons konnten zwei Schülerinnen und zwei Lehrerinnen jetzt stellvertretend an die kleinen Leseratten übergeben. „Als zertifizierte Literatur-Kita sind wir immer auf der Suche nach neuem Lesestoff für unsere Bibliothek und freuen uns sehr über die tolle Spende“, so Kita-Leiterin Marion Gurcke.

240 Bücher für kleine Leseratten der Johanniter-Kita „Regenbogen“ weiterlesen

KUTENO und KPA: Starker Auftakt am neuen Messestandort Bad Salzuflen

Bad Salzuflen – Die KUTENO geht mit über 360 Ausstellern am neuen Standort Bad Salzuflen an den Start. Gemeinsam mit der erstmals parallel stattfindenden KPA – Kunststoff Produkte Aktuell präsentieren sich vom 13. bis 15. Mai 2025 über 440 Unternehmen. Damit wird das Messezentrum Bad Salzuflen zum neuen Hotspot der Kunststoffbranche im Norden.

KUTENO und KPA: Starker Auftakt am neuen Messestandort Bad Salzuflen weiterlesen