Mit erprobten und innovativen Konzepten bietet das in Bielefeld ansässige Systemhaus IntelliTrend professionelle IT-Dienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen im Mittelstand. Im Gegensatz zu klassischen Systemhäusern hat sich die IntelliTrend GmbH auf Produkte und Leistungen rund um das Thema Netzwerkinfrastruktur spezialisiert.
Innovation & Digitalisierung
Use-Cases zu KI, Automatisierung, Cloud & Security. Praxisnah für KMU in OWL/Münster/Osnabrück – mit Ergebnissen, Tools und Umsetzungstipps.
Eigenentwicklungen sorgen für Aufmerksamkeit
Immer mehr dringen Präsentations- und Informationssysteme in die heutige Werbelandschaft ein, die als besonderer Blickfang die Aufmerksamkeit der Kunden auf das Unternehmen und seine Produkte lenken. Dabei handelt es sich häufig um Digital Signage Systeme wie beispielsweise digitale Großdisplays und digitale Stelen. Die Interaktivität mit dem Betrachter, die multimedialen Inhalte und die Aktualität der Daten sprechen den Kunden von heute verstärkt an, erzeugen Interesse und erhöhen im besten Fall seine Kaufbereitschaft.
Praktisch bis ins Detail
Seit vielen Jahren kommen DENSORB-Bindemittel aus dem Hause DENIOS im Kampf gegen ausgelaufene Flüssigkeiten zum Einsatz. Nun hat der Marktführer für betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit seine Angebotspalette um die umweltfreundliche Recyclingvariante EcoSorb erweitert. Die Produktneuheit überzeugt neben ökologischen Aspekten auch mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sicherheit dank fachmännischer Wartung
Zuverlässige Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sorgen für eine schnelle und effektive Rauchableitung aus Gebäuden. Um ihre langfristige Funktionssicherheit zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungsintervalle und Instandsetzungen von entscheidender Bedeutung. Hierzu bietet die Jet-Gruppe (Hüllhorst) ein besonderes Serviceangebot an: Ihr RWA-Wartungsdienst ist bundesweit vertreten und nimmt als Hersteller und Errichter von RWA-Anlagen deren fachgerechten Einbau sowie regelmäßige Wartungen und Instandsetzungen vor.
„Ich konnte Ihn nicht sehen“
Ich konnte Ihn nicht sehen“, eine häufig genannte Aussage beim Thema Unfälle in der Dämmerung oder in der Dunkelheit. Rund 90 Prozent der verkehrstechnischen Informationen am Tag werden vom menschlichen Auge aufgenommen und registriert, bei Nacht sinkt die Sehleistung des menschlichen Auges auf etwa 5 Prozent des Tageswertes. Die Aussage ließe sich langfristig verändern, wenn der Verkehrsteilnehmer mit reflektierenden Produkten ausgestattet wäre.
Fußwärme bei Winterkälte
zur Wintersaison stellt die L. Priebs GmbH & Co. KG ihren wasserdichten Winterschnürstiefel Lupriflex Aqua BW Winter vor. Hochwertige Materialien zeichnen den Stiefel aus: Das Original Bundeswehrleder (BW) ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit.
Mobiler Mittelstand: Sicher arbeiten mit Smartphone und Tablet-PC
IT-Dienstleister BREKOM empfiehlt sicheres und benutzerfreundliches Mobile Device Management/ Workshop am 25. Oktober 2012 mit Dell.
Auto-ID-Technik im Marta Herford
Am 23.10.2012 findet im Museum Marta in Herford die zweite Messe Barcode | RFID | Mobility des Auto-ID-Spezialisten AISCI Ident statt. Fachbesucher können sich dort direkt bei den Herstellern über Systeme zur automatischen Identifikation, zur mobilen Datenerfassung und zum Etikettendruck informieren.
Ehrgeizige Ziele mit MODUS Consult
Spürbare Produktivitätssteigerungen, optimierte Prozesse, reduzierte Kosten bei gleichzeitig hoher Flexibilität – die Walter Rau Neusser Öl und Fett AG profitiert nach der Implementierung der Unternehmenssoftware MODUS FOODVISION von signifkanten Verbesserungen im Betriebsablauf.
CRM in der Praxis: Umsatz steigern, Kosten senken
Mit konsequenter Kundenorientierung und passender Software lassen sich Umsätze steigern/Kosten senken.