Dokumenten-Management nimmt Fahrt auf

Steigerung der Produktivität und Effizienz in den Arbeitsabläufen durch Dokumenten-Management-Systeme: Über viele Jahre hat sich das Thema Dokumenten-Management am Markt entwickelt. Waren solche Systeme (DMS) lange der Großindustrie vorbehalten, hat sich die Nachfrage grundlegend geändert. Auch der Mittelstand hat die Vorteile von modernen Dokumenten-Management-Systemen erkannt – zumal sie mittlerweile absolut bezahlbar sind.

Weiterlesen …

Umsetzungsstarke Logistikberatung

Als Logistikberatung mit Sitz im westfälischen Münster bietet das Unternehmen Vallée und Partner (VuP GmbH) seinen Kunden pragmatische und umsetzbare Beratungsleistungen aus den Bereichen Logistikplanung, IT und Geschäftsprozessoptimierung an. Mit der Kompetenz seiner Logistikberater steht Vallée und Partner seinen Kunden von der Analyse und Konzeption bis zum Abschluss der Implementierung zur Seite.

Weiterlesen …

Seit drei Jahrzehnten gemeinsam erfolgreich

Auf 30 Jahre erfolgreiche Partnerschaft können die Weber Maschinenbau GmbH und Diamant Software zurückblicken. So lange schon nutzt der Maschinenbauer aus dem mittelhessischen Breidenbach die anwenderfreundlichen Lösungen und Services von Diamant Software für das Rechnungswesen und Controlling.

Weiterlesen …

The Highway to Sell

Production Printing: Wer sich und seine Themen heute optimal an die Zielgruppe bringen will, kommt um den Digitaldruck nicht mehr herum. Und diese Drucktechnik ist schon lange nicht mehr der kleine Bruder des Offsetdrucks. Sie hat ihn in einigen Bereichen bereits überholt. Die Zukunft gehört dem Production Printing, das Vorteile bietet, die zur Frage verleiten, warum nicht viel mehr Unternehmen einfach selbst drucken.

Weiterlesen …

Wettbewerbsvorteile durch effiziente Kommunikation

TELCAT stellt neue Komplettlösung für IP-Telefonie mit UCC-Funktionen vor: Die Anforderungen an die Geschäftskommunikation sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen und effiziente Kommunikationsprozesse sind mehr denn je geschäftskritisch.

Kommunikation reicht heute weit über die klassische Telefonie hinaus. Mitarbeiter, Kunden und Partner können sich über E-Mail, Festnetz- und Mobiltelefon, Fax, SMS, Instant Messaging oder Video bis hin zu Social Media austauschen. Dieses Mehr an Optionen erhöht zwar die Flexibilität, jedoch oft nicht die Effizienz.

„Häufig bremsen ineffektive Kommunikationsprozesse durch heterogene Infrastrukturen und damit verbundene Medienbrüche die Unternehmen in ihrer Leistungsfähigkeit aus und beeinträchtigen ihre Wettbewerbsfähigkeit“, weiß Erwin Ruhm, Niederlassungsleiter Hannover/Bielefeld der TELCAT MULTICOM GmbH, aus verschiedenen Kundenprojekten zu berichten. Das ITK-Systemhaus unterstützt seit vielen Jahren seine Kunden bei der Integration individueller Sprach-/Datenlösungen. Neben den Produkten führender Hersteller bietet das Unternehmen auch eine speziell für den Mittelstand konzipierte eigene Kommunikationslösung.

Mit TELCAT®UC erhalten mittelständische Unternehmen ein umfassendes Werkzeug für ihre Geschäftskommunikation. Die IP-basierte Telefonielösung bietet alle Vorteile einer integrierten Kommunikation über das Firmennetzwerk und kann individuell um verschiedene Anwendungen für Unified Communications und Collaboration-Funktionen (UCC) erweitert werden. Hierzu zählen unter anderem Computer Telephony Integration (CTI), Automatic Call Distribution (ACD), Interactive Voice Response (IVR), Mobiltelefon-Integration (FMC), Instant Messaging, Fax und Voicemail sowie Präsenz-Management und Konferenz-Funktionen für den effizienten Unternehmens- und Kundendialog.

Die Gesamtlösung ist skalierbar und kann flexibel an zukünftige Anforderungen angepasst werden. Neue Mitarbeiter sowie weitere Standorte oder Home-Offices können problemlos integriert werden. Durch die Möglichkeit der sanften Migration sind Investitionsschutz und Wirtschaftlichkeit gewährleistet. So können Mittelständler ihre vorhandenen Systeme weiterhin nutzen und um zusätzliche Systemkomponenten sowie Funktionen erweitern.

TELCAT®UC vereinheitlicht die verschiedenen Kommunikationskanäle in einer Plattform. Die integrierte Kommunikation hilft den Unternehmen, Ineffizienz durch Medienbrüche zu verhindern, den Informationsaustausch zu beschleunigen, die Arbeitsprozesse zu optimieren und die Kosten zu senken – kurz die Wettbewerbsfähigkeit spürbar zu verbessern.

www.telcat.de

Datennetzwerk für Mega-Windpark

YELLO NETCOM erstellt Ethernet-Netzwerk für ein Condition-Monitoring-System: In der rumänischen Provinz Dobrudza ging Ende vergangenen Jahres der größte Onshore-Windpark Europas ans Netz. Auf einer Fläche von circa 150 Hektar werden 600 Megawatt Strom erzeugt. Genug, um rund eine Millionen Haushalte mit Energie versorgen zu können und gleichzeitig die CO2 Emission um 1,09 Millionen Tonnen zu verringern. 

Weiterlesen …

Optimale IT-System-Lösungen

Seit ca. 3 Jahren sind Michael Wolff und Vincent Kroll mit dem Mac-Store und IT-Solutions-Systemhaus faktordrei in Detmold  ansässig. Die faktordrei GmbH ist sowohl ein etablierter Mac-Store als viel mehr auch ein Systemhaus für alle IT-Lösungen unterschiedlichster Plattformen und Bauweisen.

Weiterlesen …

Software für Innen- und Außendienst

Ein sanfter Übergang: cobra für OBUK Haustürfüllungen in Oelde. Mehr als 30.000 Haustürfüllungen verlassen jährlich die Fertigungsanlagen der OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co.KG und zieren die Eingangsbereiche unzähliger Gebäude in ganz Europa.

Weiterlesen …

Starker IT-Partner aus der Region

Softwareunternehmen aus der ganzen Welt präsentieren vom 5. bis 9. März auf der CeBIT in Hannover ihre Produkte. Darunter auch MODUS Consult, der Anbieter von Unternehmenssoftware aus Gütersloh. Nicht nur in Walldorf wird Software entwickelt, auch in OWL finden sich zahlreiche IT-Unternehmen, die mit ihren intelligenten Produkten überzeugen.

Weiterlesen …

Maßgeschneiderte Lösungen

Vallée und Partner, ein erfolgreiches Logistik- und IT-Beratungsunternehmen aus Münster, hat sich auf die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen spezialisiert.

Weiterlesen …