Professionelle Unternehmenssoftware für 7,99 Euro

Neue Chancen für Kleinunternehmen: Webbasierte Services sind jetzt auch im Bereich Unternehmenssoftware verfügbar. Hier bietet Cloud Computing gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance, professionelle und bewährte Software hochflexibel und kostengünstig einzusetzen.

Weiterlesen …

„Menschliches Versagen“

Sogenanntes „menschliches Versagen“ ist laut Studien die Ursache für circa 70 Prozent der Brandschäden in einem Industrieunternehmen. Durch Fehlverhalten von Mitarbeitern oder Fremdfirmen tritt erst ein Schadenereignis ein oder das Ausmaß des vorliegenden Schaden wird vergrößert.

Weiterlesen …

Brandschutz bei apetito

Bereits seit 2005 schützt das Brandvermeidungssystem OxyReduct erfolgreich ein 31.500 Kubikmeter großes Tiefkühlhochregallager der apetito AG in Rheine. Das 1958 gegründete Familienunternehmen apetito bietet Kindertagesstätten, Schulen, Unternehmen, Kliniken, Senioreneinrichtungen und Essen auf Rädern-Menüdiensten spezifische Verpflegungslösungen in Form von Tiefkühlprodukten und -systemen.

Weiterlesen …

Spaltabdichtung für Ladebrücken und Hebebühnen

Wettringen/Münsterland. „Natürlich voller Ideen“ ist der Slogan, mit dem sich das Münsterland als Wirtschaftsregion vorstellt. Dietmar Kolaßa ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft aus der westfälischen Provinz. Der gelernte Elektroinstallateur und Industriekaufmann betreibt seit 1998 die Rijko GmbH, bei der es um Türen, Tore und Antriebstechnik für jeden Bedarf geht.

Weiterlesen …

Zeitarbeit nicht atypisch

Münster. „Zeitarbeit ist feste, sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung“, erklärt Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ).

Weiterlesen …

Kreativität für Unternehmen

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen ist es gewünscht Kreativaufgaben intern zu lösen: Es werden Veranstaltungsflyer gestaltet, Briefbögen angepasst, Anzeigen neu gestaltet oder auch Verkaufspräsentationen für Messen oder Web vorbereitet. Neben dem erforderlichen Fachwissen zu Bildbearbeitung und Gestaltungsgrundlagen ist es auch notwendig professionelle Programm-Lösungen zu nutzen.

Weiterlesen …

App geht die Post!

Mit Enterprise-Apps ins Mobile Business einsteigen: Viele Unternehmen entdecken mobile Technologien. Business-Apps vereinfachen Unternehmens- und Geschäftsprozesse: Vertriebsmitarbeiter können Protokolle vor Ort erfassen und an das ERP-System übermitteln, während Servicemitarbeiter Daten und Fotos in der Unternehmens-IT hinterlegen, Ersatzteile ordern oder Anleitungen nutzen können. Zudem lassen sich Daten austauschen und synchronisieren, und dem Management ist es möglich, das operative Geschäft auszuwerten.

Weiterlesen …

Geschäftsmodell für Cloud-Services

Mit MR Datentechnik in die Cloud-Welten: IT-Abteilungen stehen aktuell vor der Aufgabe, die bestehende Infrastruktur hinsichtlich der Unternehmensanforderungen auf den Prüfstand zu stellen. Es gilt sich Gedanken zu machen, wie das Thema „Cloud“ optimal für die steigenden Anforderungen der Endbenutzer (BYOD, Tablets, Smartphones), der Geschäftsleitung (geschäftsprozessoptimierend, kosteneffizient) und seitens der Compliance genutzt werden kann.

Weiterlesen …

Auf Kundenservice abonniert

Die zunehmende Verbreitung des Internets hat den Vertrieb von Zeitschriftenabos nicht gerade vereinfacht. Umso wichtiger ist es für den Marktführer intan media-service GmbH im Kerngeschäft gut aufgestellt zu sein. Binnen kürzester Zeit wechselte das Unternehmen die Groupware aus und führte eine moderne CRM-Software ein. 

Weiterlesen …