Schmarotzer – Die Parasiten in der deutschen Wirtschaft

Industriespionage kostet die deutsche Wirtschaft jährlich bis zu 100 Milliarden Euro: Will man langfristig auf dem Markt Erfolg haben, ist es wichtig innovativ zu denken. Altes weiterzuentwickeln und Neues zu schaffen. Das wiederum ist mit harter aber vor allem langjähriger Arbeit verbunden. Umso ärgerlicher ist es da, dass deutsche Firmen von Industriespionage betroffen sind. Und das in beängstigenden Größen.

Weiterlesen …

Sicherheit fällt erst auf, wenn sie fehlt

Durch den Anstieg von Diebstählen und dem Sicherheitsbedürfnis in der Gesellschaft nimmt die Nachfrage nach Sicherheitsberatung stetig zu: Darum fragen immer mehr Unternehmen und Kommunen neben den Dienstleistungen der A.D.U. Gebäudereinigung aus Paderborn auch die A.D.U. Sicherheitsdienste als Ergänzung nach.

Weiterlesen …

Brand- und Arbeitsschutz im Batterie-Recycling

Eine „spannende“ Aufgabe für das Ingenieurbüro Schlattner: „Beim Brandschutz und beim Arbeitsschutz geht es nicht nur darum, verschiedenste gesetzliche Bestimmungen der einzelnen Bundesländer einzuhalten – auch die Anforderungen in den Betrieben sind höchst differenziert“, erklärt Dipl. Ing. Cornelius Schlattner vom Ingenieurbüro Schlattner. In enger Kooperation mit den Auftraggebern entwickeln die Osnabrücker individuelle Brandschutzkonzepte.

Weiterlesen …

Entwicklungen im Bereich der Kommunikationstechnik

Im Bereich der Kommunikationstechnik hat sich insbesondere in den letzten Jahrzehnten unheimlich viel getan. Zu verdanken hat die Menschheit diese Entwicklungen insbesondere dem Medium unserer Zeit, dem Internet. Seit wir an so gut wie jedem Ort auf der Welt zu jeder Tageszeit Nachrichten empfangen können, die nur einen Moment zuvor auf einem komplett anderen Kontinent geschrieben wurden, hat sich einiges verändert.

Weiterlesen …

Wie sicher sind Cloud-Lösungen?

WIR Wirtschaft Regional sprach exklusiv im Interview mit Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden der Telekom Deutschland, über professionelle Cloud-Lösungen für den Mittelstand.

Weiterlesen …

Hilfe für jedes Unternehmen: „FileMaker“

Die faktordrei GmbH in Detmold bietet als IT-Systemhaus kostengünstige und individuelle Lösungen, intelligente Systeme und passgenauen Service. Die vielseitige Datenbank-Software „FileMaker“ ist eine kostengünstige Alternative zu teuren Lösungen „von der Stange“. Die faktordrei GmbH konzipiert und programmiert für Unternehmen jeder Größe und Branche mit „FileMaker“ maßgeschneiderte IT-Lösungen.

Weiterlesen …

Welchen Nutzen haben CRM-Systeme wirklich?

WIR Wirtschaft Regional im Gespräch mit dem Experten Sven J.F. Wahlers, Leitung Microsoft Dynamics CRM bei der TSO-DATA GmbH aus Osnabrück, über den praktischen Nutzen von CRM und ERP-Software für kleine und mittelständische Unternehmen.

Weiterlesen …

IT-Nutzung in Unternehmen – akzeptiert oder geduldet?

2. IT-Klimastudie im Emsland untersucht Stellenwert von IT im Unternehmen: Glaubt man IT-Dienstleistern und Software-Herstellern, können sich erfolgreiche Unternehmen heute nur durch verstärkten Einsatz von IT behaupten. „Dennoch werden viele Chancen zur Verbesserungen durch neue IT-Lösungen am Arbeitsplatz nur selten konsequent wahrgenommen“, weiß Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland.

Weiterlesen …

So funktioniert’s!

Top Suchmaschinen-Platzierungen für kleine- und mittelständische Unternehmen: Die Websites für E-Commerce, Online-Shops oder Firmenpräsentationen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) müssen sich beim Ranking in den Suchmaschinen oft mit größeren Anbietern messen.

Weiterlesen …

Moysig setzt auf Virtualisierung im CAD Bereich

Dropbox & Co: Online Speicher haben sich durchgesetzt. Der gesamte „virtuelle“ Desktop in der Cloud bleibt aber die Ausnahme. Die Firma moysig zeigt, dass es anders geht: CAD Anwendungen aus der eigenen Cloud – mit Desktop Virtualisierung.

Weiterlesen …