Bei Ressourcenschonung und Klimaschutz vorgelegt: Ibbenbüren gehört bei Recyclingpapier zu den Spitzenstädten Deutschlands. (Foto: weinstock/ pixabay)

Ibbenbüren setzt auf Recyclingpapier

Berlin / Ibbenbüren. Im vergangenen Jahr gelang der Top-Ten-Einstieg auf Platz 9 – jetzt ist Ibbenbüren mit einem kräftigen Zug weiter vorgerückt: Unter den Recyclingpapier zugeneigten Städten Deutschlands rangiert Ibbenbüren in der Spitzenliga.

Weiterlesen …

Weidmüller präsentiert neue Lösungen im Bereich Digitalisierung und Datenanalyse zur Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen. (Foto: winterseitler/ pixabay)

Windkraftanlagen – Windkraft wird smart

Hamburg. Analyse-Tools machen die Stromerzeugung mit neuen und alten Windkraftanlagen produktiver und effektiver. Deshalb werden sie ein Trendthema auf der WindEnergy in Hamburg sein, wie Dirk Bauenkämper, Global Segment Manager für Wind bei Weidmüller im Interview erklärt.

Weiterlesen …

kunststoffland NRW unterstützt Positionspapier Fraunhofer UMSICHT „Recycling von Biokunststoffen“. (Bild: ElisaRiva/ pixabay)

Verein kunststoffland NRW unterstützt Fraunhofer UMSICHT

Düsseldorf. Das Thema „Plastikmüll in den Weltmeeren“ nimmt in der Öffentlichkeit breiten Raum ein. Auch die Politik ist inzwischen aktiv geworden. Mit ihrer ehrgeizigen Kunststoffstrategie fordert die Europäische Kommission die Kunststoffindustrie sowie die Recycling- und Abfallwirtschaft zum Umdenken auf. kunststoffland NRW unterstützt das Ziel.

Weiterlesen …

Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung. (Foto: DENIOS AG)

DENIOS Mengen-Checker für Gefahrstofflagerung

Bad Oeynhausen. Allein in Deutschland kommen 8 von 10 Unternehmen in der täglichen Arbeit mit Gefahrstoffen in Berührung. Die gesetzlichen Vorgaben sind streng und schnell stellt sich jedem Anwender irgendwann die Frage der gesetzeskonformen Lagerung. Die Zahl an Gesetzen und Verordnungen ist für den Anwender kaum überschaubar. DENIOS gibt mit dem Mengen-Checker ein Hilfsmittel an die Hand, das schnell erste Antworten liefert.

Weiterlesen …

HERCULES errichtet im ecopark ein Verwaltungsgebäude mit einer 800 Quadratmeter großen Glasfronthalle. (Foto: HERCULES/ Long Nguyen)

HERCULES feiert Richtfest im ecopark

Emstek. Neubau für Deutschlands zweitältesten Fahrradproduzenten: HERCULES errichtet im ecopark ein neues Verwaltungsgebäude und eine Glasfronthalle für eine Dauerausstellung. Komplettiert wird das Gebäude durch eine Werkstatt und ein Lager, aus dem künftig Messen und Veranstaltungen bedient werden. Am Mittwoch wurde Richtfest gefeiert, der Einzug ist für Mitte 2019 geplant.

Weiterlesen …

Umweltfreundlich unterwegs: Remko engagiert sich mit kostenfreien Ladestationen in Sachen Elektromobilität. (Foto: REMKO GmbH & Co. KG, Lage)

Remko fördert Elektromobilität der Mitarbeiter

Holzhausen. Energieeffizienz und Umweltschutz stehen bei Remko nicht nur für die Geräte zum Heizen oder Kühlen im Mittelpunkt der Firmenphilosophie. Das Unternehmen aus Lage unterstützt seine Mitarbeiter beim Umstieg auf klimafreundliche Elektrofahrzeuge, die an den firmeneigenen Ladestationen „betankt“ werden können.

Weiterlesen …

Grünflächen können das Überflutungsrisiko senken. Weitere Hydraulische Prozesse in Entwässerungssystemen werden im Technikum für Hydraulik und Stadthydrologie untersucht. (Foto: FH Münster/Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt)

Grünflächen in Städten senken das Überflutungsrisiko

Münster/Steinfurt. Extreme Sommerhitze – Gewitter – Starkregen – Überflutung: ein Kreislauf in den Sommermonaten, der nicht nur im Jahr 2014 in Münster verherende Auswirkungen hatte. Wenn sich die Niederschläge auf Brachflächen, Wiesen oder in Grünflächen ausbreiten können, ist die Gefahr von reißenden Sturzbächen und vollgelaufenen Kellern vermindert. Allerdings nehmen in vielen Großstädten die bebauten und versiegelten Flächen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wohnraum stetig zu.

Weiterlesen …

©Fiedels - stock.adobe.com

Immer mehr Verpackungsmüll in Deutschland – Bewusst einkaufen gehen!

Deutschland bezeichnet sich gerne als Umwelt-Weltmeister. Der Umstieg auf erneuerbare Energien, Recyclinghöfe und ein aufwendiges Mülltrennungsprogramm sind nur ein paar der Gründe, warum viele Menschen Deutschland als Vorreiter in Sachen Umwelt sehen. Dabei sprechen die nackten Zahlen in Deutschland eine ganz andere Sprache.

Weiterlesen …

CTS garantiert über verschiedene Projek­te die zertifizierte CO₂-Kompensation für alle bei uns gebuchten Beförderungsleistungen. (Foto: pixabay/ barskefranck)

Mit CTS reisen Sie jetzt klimaneutral

Als einer der ersten deutschen Veranstalter bietet CTS Gruppen- und Studienreisen Reisen mit klimaneutraler Beförderung an. CTS garantiert die zertifizierte CO2-Kompensation für alle gebuchten Beförderungsleistungen ohne Aufpreis. Darüber hinaus unterstützt das auf Klassenfahrten und Gruppenreisen spezialisierte Unternehmen Bildungsangebote der Deutschen KlimaStiftung.

Weiterlesen …

Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. (Bild: kalhh/ pixabay)

Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der EFA

Duisburg. Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) bietet Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit der Ressourceneffizienz-Beratung konkrete Unterstützung bei der Identifizierung und Umsetzung von Material- und Energieeffizienzpotenzialen an. Eine aktuelle Umfrage des Bielefelder SOKO Instituts bei über 100 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bestätigt die hohe Zufriedenheit der Betriebe mit der Beratungsleistung der im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätigen Agentur.

Weiterlesen …