Lemgo – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) begrüßt einen neuen Kollegen im Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik: Dr. Abderrahim Krini übernimmt das Fachgebiet Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Funktionale Sicherheit und Zuverlässigkeitstechnik.
Der 35-Jährige bringt nicht nur eine mehr als zehnjährige Lehrerfahrung mit, sondern auch eine langjährige Industrieerfahrung – unter anderem als Entwicklungsdirektor bei der Robert Bosch GmbH in Mailand.
Nach seinem Studium der Informations- und Elektrotechnik sowie Elektrotechnik mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik in Kassel promovierte Krini in Kooperation mit Bosch zur Analyse und Prognose von multivariaten Sicherheits- und Zuverlässigkeitskenngrößen für elektronische Steuergeräte im Fahrzeug.
Seine Karriere bei diesem Unternehmen führte ihn über verschiedene leitende Positionen im Großraum Stuttgart bis nach Italien, wo er zuletzt die Entwicklung und Qualitätssicherung sicherheitskritischer Lenksysteme verantwortete.
Mit dem Wechsel nach OWL verbindet Professor Krini eine klare Motivation: „Die TH OWL bietet eine exzellente Plattform für praxisorientierte Forschung und Lehre. Mein Ziel ist es, mein Fachwissen weiterzugeben und gemeinsam mit der Industrie innovative Lösungen zu entwickeln.“
In seiner Lehre möchte Professor Abderrahim Krini komplexe technische Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln. Die Entwicklung interdisziplinärer Lehrformate, die Betreuung von Abschlussarbeiten und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen stehen für ihn im Mittelpunkt.
Forschung versteht er als Brücke zwischen Theorie und Anwendung: Im Fokus stehen unter anderem die Fehlerdiagnose und Ausfallvorhersage in sicherheitskritischen Systemen sowie die funktionale Sicherheit autonomer Technologien.
Seine Vision: wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in industrielle Anwendungen überführen und dabei eng mit Unternehmen kooperieren, um Studierende möglich praxisnah auszubilden.
„Ich bin ein leidenschaftlicher Ingenieur und Wissenschaftler, weil ich komplexe technische Herausforderungen liebe und innovative Lösungen für die Zukunft entwickeln möchte“, beschreibt er seine Motivation.
Privat plant der gebürtige Mainzer, mit Frau und Kind nach Ostwestfalen-Lippe zu ziehen. Neben dem Beruf engagiert sich Abderrahim Krini ehrenamtlich, treibt gern Sport und interessiert sich für Geschichte.
Mit Professor Krini gewinnt die TH OWL nicht nur einen fachlich versierten Experten, sondern auch einen engagierten Hochschullehrer, der Technik und Mensch gleichermaßen im Blick hat. Herzlich willkommen an der TH OWL!
Schon gewusst? Die TH OWL unterstützt neue Professor:innen gezielt bei ihrem Einstieg. Ansprechpartnerin Sonja Heißenberg ist erreichbar unter: welcomeprofs@th-owl.de