Hameln – Einen Elektromotor bauen, ein Reaktionsspiel löten oder in die Welt der Webentwicklung eintauchen – diese und viele weitere Dinge erwartete die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Zukunftstag des Antriebs- und Automatisierungsspezialisten Lenze. Über 60 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren nahmen an diesem spannenden und abwechslungsreichen Tag teil, der von den Lenze-Azubis und Studenten organisiert und betreut wurde.
Zukunftstag bei Lenze: Einblick in die Welt der Technik und Wirtschaft weiterlesenKategorie: Ausbildung
Schmitz Cargobull Ausbildung erneut ausgezeichnet
Schmitz Cargobull erhält „VR Innovation Awards 2025“ in der Kategorie „Ausbildung und Nachwuchs“ für herausragende Nachwuchsarbeit
Horstmar – Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau hat in diesem Jahr den Jury-Preis VR Innovation Awards in der Kategorie „Ausbildung und Nachwuchs“ an Schmitz Cargobull verliehen. Dabei konnte der europäische Marktführer bei Nutzfahrzeug-Aufliegern diesmal nicht nur seine Produkt- und Servicekompetenz in die Waagschale werfen, sondern seine innovativen Maßnahmen in der Ausbildung und Nachwuchsförderung herausstellen und die Fach-Jury in dieser Kategorie überzeugen. Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender nahm den Preis für den 1. Platz bei der offiziellen Preisverleihung am 27. März in München entgegen.
Schmitz Cargobull Ausbildung erneut ausgezeichnet weiterlesenDie pco GmbH & Co. KG erhält erneut das Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“:
Unternehmen wirbt für den IT-Standort Osnabrück
Osnabrück – „Wir freuen uns sehr, dass wir die Auditoren erneut von unserem Ausbildungskonzept überzeugen konnten. Das Zertifikat bestätigt, dass wir ein ‚ausgezeichneter‘ Ausbildungsbetrieb sind, und das wirkt sich insgesamt positiv auf die Ausbildung in der IT-Branche aus“, betont Jessica Werries, Leiterin der Personalabteilung. Gemeinsam mit Laura Bröcker, Personalabteilung mit dem Schwerpunkt Recruiting und Lernen und Leynen Vincent Jeyaras, Technik und Ausbildung, nahm sie die Urkunde „TOP Ausbildung“ von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, entgegen. Das Unternehmen erhält nach 2017 zum dritten Mal das Qualitätssiegel und kann es für drei weitere Jahre führen.
Die pco GmbH & Co. KG erhält erneut das Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“: weiterlesenMotivation der jungen Menschen ist für Unternehmen entscheidend bei der Auswahl der Azubis
„Ausbildung vor Ort“: Fachkräfte der Berufsorientierung besuchten Armaturenhersteller Franz Joseph Schütte in Wallenhorst
Wallenhorst – Für Unternehmen sind oft nicht nur gute Schulnoten der Bewerberinnen und Bewerber entscheidend bei der Auswahl der Auszubildenden. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die Motivation und die Einstellung der jungen Menschen. Umso wichtiger ist es für Fachkräfte beim Berufsorientierungsprozess, dass sie die Vorstellungen der jungen Menschen, aber auch den potenziellen Ausbildungsbetrieb gut kennen und diese erfolgreich auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen können. Im Rahmen von „Ausbildung vor Ort“ besuchten jetzt Lehrkräfte, Vermittlerinnen und Vermittler sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf das Unternehmen Franz Joseph Schütte in Wallenhorst. Bei einer Betriebsbesichtigung machten sie sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten bei dem internationalen Hersteller von Armaturen, Brausen und Sanitärartikeln unter dem Dach der SCHÜTTE GROUP.
Motivation der jungen Menschen ist für Unternehmen entscheidend bei der Auswahl der Azubis weiterlesenGlanzvolle Ehrung: Drei Top-Azubis der IHK-Region erhalten Stern auf dem „Azubi-Walk of Fame“
Osnabrück – Drei herausragende Auszubildende aus dem IHK-Bezirk zählen zu den besten 207 Absolventen Deutschlands im Jahr 2024: Tobias Flacke, Vanessa Puls und Michelle Veenker. Nach ihrer feierlichen Auszeichnung im Dezember in Berlin wurden sie nun in Osnabrück mit einer besonderen Ehrung bedacht. IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf enthüllten mit ihnen ihre persönlichen Sterne auf dem „Azubi-Walk of Fame“, der die Treppe des IHK-Gebäudes in Osnabrück ziert. „Solche außergewöhnlichen Prüfungsergebnisse sind eine Seltenheit und ein Zeichen besonderer Leistung. Sie können zu Recht stolz auf sich sein“, betonten Goebel und Graf.
Glanzvolle Ehrung: Drei Top-Azubis der IHK-Region erhalten Stern auf dem „Azubi-Walk of Fame“ weiterlesenAusbildung bei der Volksbank erfolgreich abgeschlossen
18 junge Talente starten ins Berufsleben
Bielefeld – 18 Auszubildende der Volksbank in Ostwestfalen haben erfolgreich ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde zeigte sich das Vorstandsteam um Michael Deitert, Oliver Ohm und Thomas Mühlhausen beeindruckt von den hervorragenden Ergebnissen. Michael Deitert, Co-Vorstandsvorsitzender der Volksbank in Ostwestfalen, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen persönlich: „Ihr habt einen wichtigen Meilenstein in eurer beruflichen Laufbahn erreicht. Dieser Abschluss ist der erste Schritt in eine Karriere voller Möglichkeiten. Ihr habt in den letzten zweieinhalb Jahren bewiesen, dass ihr flexibel, engagiert und lernbereit seid. Wir sind stolz auf euch!“
Ausbildung bei der Volksbank erfolgreich abgeschlossen weiterlesen120 Ausbildungsberufe zum Reinschnuppern
70 Unternehmen stellen sich bei der Messe #DeineAusbildungSuchtDich! in Neuenkirchen vor
Neuenkirchen – Ein toller Veranstaltungsort, spannende Unternehmen und über 800 interessierte Schülerinnen und Schüler: Die Vorfreude auf die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse #DeineAusbildungSuchtDich! (#DASD) am 25. und 26. März im Betrieb von Elektrotechnik Grüter in Neuenkirchen wächst. „Mit rund 120 verschiedenen Ausbildungsberufen bieten die Betriebe einen ausgesprochen breiten Einblick in die Möglichkeiten der beruflichen Weichenstellung für junge Menschen“, so MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers zufrieden.
120 Ausbildungsberufe zum Reinschnuppern weiterlesenErfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte
Auszubildende und dual Studierende erhalten Zeugnisse
Detmold – Beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller dürfen sich 18 Auszubildende und vier dual Studierende über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit freuen. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern feierten sie diesen Erfolg bei der Zeugnisübergabe Mitte Februar. Zwei Elektroniker für Geräte und Systeme, zwei Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, zwei Industriekauffrauen und ein Industriekaufmann, ein Industriemechaniker, drei Mechatroniker, zwei Technische Produktdesigner sowie eine Technische Produktdesignerin, zwei Werkzeugmechaniker, ein Oberflächenbeschichter und ein Zerspanungsmechaniker erhielten ihre Ausbildungszeugnisse.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte weiterlesenIHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ macht das Dutzend voll
140 Auszubildende wollen Energie und Ressourcen sparen
Detmold – Mit der Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 haben die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) sowie die Wirtschaftsjunioren Lippe die mittlerweile zwölfte Runde der Energie-Scouts OWL gestartet. 140 Auszubildende aus insgesamt 25 Unternehmen werden sich bis Ende September in ihren Betrieben auf die Suche nach Einsparpotenzialen begeben und Maßnahmen entwickeln, um den Energie- bzw. Ressourcenverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Auszubildenden dann am Wettbewerb „Energie-Scouts OWL 2025“ beteiligen. Hier winken den besten Teams dann Prämien von insgesamt über 2.000 Euro.
IHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ macht das Dutzend voll weiterlesenStart in neues Kapitel des Berufslebens
24 junge Menschen feiern Ausbildungsabschluss bei der VerbundVolksbank OWL
Paderborn – Einen ersten bedeutenden Meilenstein in ihrem Berufsleben haben 24 junge Menschen bei der VerbundVolksbank OWL eG erreicht. Sie haben erfolgreich ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen abgelegt und damit ihre bankkaufmännische Ausbildung abgeschlossen. Vom Vorstand und Personalmanagement der Genossenschaftsbank erhielten die Absolventen jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse.
Start in neues Kapitel des Berufslebens weiterlesen