(Foto: Felix Schoeller)
(Foto: Felix Schoeller)

Felix Schoeller auf der interzum 2025:

Nachhaltige Dekorpapier-Innovationen, zeitlose Farbtrends und ein Appell für mehr Kollaboration in der Branche

Osnabrück – Ein Treffpunkt für Ideen, Impulse und Partnerschaften rund um die Oberflächen der Zukunft.

Mit zukunftsorientierten Dekorpapieren, einem innovativen Standkonzept und starken Impulsen für eine vernetzte Branche lädt Felix Schoeller zur interzum 2025 ein. Unter dem Leitgedanken „connext – Together for surfaces of the future“ zeigt das Traditionsunternehmen vom 20. bis 23. Mai nicht nur Oberflächenlösungen der nächsten Generation, sondern schafft auf seinem Messestand zugleich auch den Raum für das neue Arbeiten und Denken, das diese Lösungen hervorbringt: vernetzter, wertschöpfungsübergreifend, co-kreativ.

Nachhaltige Innovationen bei Dekorpapieren

Wie diese Lösungen aussehen, zeigt Felix Schoeller mit seinen neuesten Dekorpapieren auf Basis recycelter Fasern. Weniger Ressourcenverbrauch und das ohne Kompromiss bei Design und Funktion: auf der interzum stellen die Dekorpapier-Experten von Felix Schoeller vor, wie solche Innovationen im industriellen Maßstab umsetzbar werden.

Colors that stay – Farbgestaltung mit Zukunft

„What‘s next“, das zeigt das Unternehmen auch in Sachen Farbe. Mit dem Konzept „Colors that stay“ bringt Felix Schoeller eine innovative Farbpalette auf die interzum, die Ästhetik, Marktkenntnis und Langlebigkeit verbindet: eine weitsichtige Verbindung von Bestsellerfarben und aktuellen Farbtrends, die auf die gesellschaftlichen Megatrends von heute und morgen einzahlen. Mit den innovativen „Colors that stay“ ermöglicht Felix Schoeller seinen Kunden so, Kollektionen zu entwickeln, die langfristig relevant und damit ressourcenschonend und wirtschaftlich tragfähig sind. Der begleitende Color Report 2026+, den das Unternehmen erstmals auf der Messe vorstellen wird, bietet dafür weitere fundierte Inspiration und konkrete Empfehlungen.

Raum für neue Formen der Zusammenarbeit

„Zukunft entsteht im Connect. Dafür möchten wir auf unserem Messestand Perspektiven eröffnen – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, sagt Tim Gutendorf, Head of Sales Dekor EMEA bei Felix Schoeller. Der Felix Schoeller-Messestand connext ist daher bewusst so gestaltet, dass er klassische Besuchsformate ebenso ermöglicht wie ganz neue Begegnungen des fachlichen Dialogs. Die Atmosphäre erinnert an ein Co-Working-Café, bietet Raum für spontanes Kennenlernen, das traditionelle Messegespräch und auch für das kuratierte Format wie die connext_talks, in dem Gesprächspartner aus Design, Nachhaltigkeit und Industrie am Mittwoch und Donnerstag, jeweils ab 16:30 Uhr Einblicke in aktuelle Entwicklungen geben – offener Austausch bei Getränken und Fingerfood im Anschluss inklusive.

130 Jahre Erfahrung und klarer Blick nach vorn

Felix Schoeller steht seit über 130 Jahren für Qualität, Verantwortung und Weitsicht. Auf der interzum 2025 zeigt das Familienunternehmen, dass es diese Werte nicht nur formuliert, sondern konsequent umsetzt – mit seinen Produkten, durch offenen Austausch und durch den co-creativen Raum, den es dafür schafft.

Felix Schoeller stellt aus in Halle 6.1, Stand C048/D049. Weitere Informationen und Terminvereinbarung: www.felix-schoeller.com/interzum2025

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..