Samuel Westerheide lädt interessierte Unternehmer und Selbstständige zum Unternehmerfrühstück auf seinen Hof ein. (Foto: Thomas Dohna)
Samuel Westerheide lädt interessierte Unternehmer und Selbstständige zum Unternehmerfrühstück auf seinen Hof ein. (Foto: Thomas Dohna)

Frühstück beim Landwirt

Unternehmernetzwerk lädt ein

Leopoldshöhe – Das Unternehmernetzwerk Leopoldshöhe besucht den Hof Westerheide in Dahlhausen. Seit rund 50 Jahren bewirtschaftet die Familie Westerheide den Hof, der einst eine Domäne war.

Samuel Westerheide führt den Hof in zweiter Generation. Sein aus Oerlinghausen stammender Großvater hatte die Domäne einst erworben, ließ den damaligen Pächter aber weiter wirtschaften. Vater Friedrich übernahm hatte nach seinem Studium zum Agraringenieur seinerzeit die ehemalige Domäne erworben. Westerheide verlegte sich auf einen Mischbetrieb. Er mästete Rinder, Schweine und zeitweise Schafe. Seine Frau Elisabeth richtete vor Jahrzehnten einen Hofladen ein.

Der entwickelte sich gut. Zwischen 40 und 50 Hektar Land gehören zum Hof Westerheide. „Ohne den Laden geht es nicht“, sagte Elisabeth Westerheide vor etwa zehn Jahren gegenüber der Lippischen Landeszeitung.

Vor einigen Jahren hat Samuel Westerheide den Hof übernommen. Er hat Agrarwirtschaft studiert. Er übernahm das Konzept seines Vaters und dann auch den Hofladen. Nach wie vor mästet Westerheide Schweine und Rinder.

Jüngst hat Samuel Westerheide die Hofgebäude um einen Auslauf für Schweine ergänzt. Damit erreichte er einen höhere Tierwohlstufe. So sind ab und zu neben den seit paar Jahren auf dem Hof lebenden Esel auch Schweine zu hören.

Das Unternehmernetzwerk Leopoldshöhe lädt Unternehmer und Selbstständige ein, sich den Hof anzusehen. Samuel Westerheide wird durch seinen Betrieb führen, die wirtschaftlichen Strukturen darstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Anschließend lädt er zum Frühstück.

Unternehmer und Selbstständige können sich unter edeltraud.dombert@dohna-dombert.de anmelden. Vor dort wird die Anmeldung bestätigt.

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..