Beschäftigte nutzen vermehrt Schatten-KI
Schnell die KI eine Mail-Antwort formulieren, ein langes Dokument zusammenfassen oder ein passendes Bild für einen Social-Media-Post generieren lassen? In vielen Unternehmen nutzen die Beschäftigten dazu private KI-Tools wie ChatGPT & Co. In 8 Prozent der Unternehmen ist das weit verbreitet (2024: 4 Prozent), in 17 Prozent gibt es Einzelfälle (2024: 13 Prozent). Weitere 17 Prozent (2024: 17 Prozent) wissen es nicht sicher, gehen aber davon aus, dass Beschäftigte im Job auf private KI-Lösungen zurückgreifen.
Beschäftigte nutzen vermehrt Schatten-KI weiterlesen2026: Das Jahr, in dem Werbung sich wieder Mühe geben muss
Automatisierte Kampagnen, algorithmische Zielgruppen und KI-generierte Texte: Die Werbewelt läuft Gefahr, sich selbst zu überholen. Gleichzeitig wankt das Fundament datengetriebener Werbung – das Cookie-Targeting. Zwar hat Google seine ursprünglichen Abschaltpläne zurückgenommen, doch die Trendwende von der rein technologischen Kontrolle zurück zum Menschen ist unumkehrbar. Aufmerksamkeit lässt sich nicht länger kaufen, sie will durch Vertrauen, Kontext und Substanz verdient werden.
2026: Das Jahr, in dem Werbung sich wieder Mühe geben muss weiterlesenDas ging unter die Haut: Blutspende bei DENIOS
Blutspenden retten Leben – und zwar jeden Tag. 80 Prozent der Menschen in Deutschland brauchen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Blutspende. Gleichzeitig sinkt die Spendenbereitschaft seit Jahren, was die Lage für Kliniken und Patienten immer wieder kritisch macht. Allein 15.000 Blutkonserven werden in Deutschland täglich benötigt – diese Zahl zeigt, wie groß der Bedarf ist. Umso wichtiger sind Initiativen, die dem Trend entgegenwirken. Deshalb hat DENIOS aus Bad Oeynhausen zum wiederholten Mal einen Blutspende-Tag organisiert. Der Blue Campus, sonst ein Ort für Meetings und Austausch, verwandelte sich kurzerhand in eine professionelle Blutspenden-Station vom Deutschen Roten Kreuz. Für die Mitarbeitenden bedeutete das: Einfach während der Arbeitszeit vorbeikommen, hinlegen, spenden – und damit Leben retten.
Das ging unter die Haut: Blutspende bei DENIOS weiterlesenFuture Skill: Beziehungskompetenz
Christine Steinleitner weiß, worauf es bei exzellenter Führung künftig ankommt: Beziehungskompetenz wird zum entscheidenden Faktor, bei der Gewinnung von Fachkräften, der langfristigen Bindung von Talenten und der Erzielung bester Unternehmensergebnisse. Wie Führungskräfte gesunde Beziehungen zu ihren Mitarbeitenden aufbauen und pflegen, wie man mit toxischen Teammitgliedern umgehen kann und welche Schlüsselkompetenzen eine Führungskraft mit Haltung ausmachen, erläutert die Expertin in ihrem Buch „Das Geheimnis moderner Führung“.
Future Skill: Beziehungskompetenz weiterlesenDer erste japanische Austauschstudent an der HSBI verbindet Wirtschaft und Fußball auf besondere Weise
Es ist die erste Kooperation der Hochschule Bielefeld (HSBI) mit einer japanischen Hochschule: Mit der Niigata University hat der Fachbereich Wirtschaft der HSBI einen neuen Kooperationspartner für den wissenschaftlichen und studentischen Austausch gewonnen. Der studentische Austausch ist bereits angelaufen: Als erster japanischer Austauschstudent wird Takaaki Hagiwara für ein Jahr an der HSBI studieren. Sein Schwerpunkt: Sport-Ökonomie. Seine Leidenschaft: Fußball.
Der erste japanische Austauschstudent an der HSBI verbindet Wirtschaft und Fußball auf besondere Weise weiterlesenGuss-Ring Gütersloh erneut für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet
Die Guss-Ring GmbH aus Gütersloh hat erneut das ESG-Nachhaltigkeitszertifikat ECO-Zert von Creditreform erhalten. Die Auszeichnung bestätigt zum zweiten Mal in Folge das Engagement des Unternehmens für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Guss-Ring Gütersloh erneut für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet weiterlesenAnsgar Kentrup wird Geschäftsführer der EcclesiaVersicherungsdienst GmbH
Zum 1. Januar 2026 wird Ansgar Kentrup in die Geschäftsführung der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH berufen. Die Gesellschaft ist innerhalb der Ecclesia Gruppe maßgeblich für das Geschäftsfeld Gesundheit, Kirche und Soziales verantwortlich. Ansgar Kentrup wird hier künftig die Weiterentwicklung mitverantworten und zugleich Impulse für die gruppenweite Entwicklung setzen. Seine bisherigen Verantwortlichkeiten wird er auch künftig fortführen.
Ansgar Kentrup wird Geschäftsführer der EcclesiaVersicherungsdienst GmbH weiterlesenAnzeige: Wie moderne Logistik den Onlinehandel verändert
Der Onlinehandel boomt. Kundinnen und Kunden erwarten heute nicht nur eine große Produktauswahl und einfache Bestellprozesse, sondern auch eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Damit das reibungslos funktioniert, ist ein gut durchdachtes Fulfillment-System notwendig. E-Commerce Fulfillment ist das unsichtbare Rückgrat jeder erfolgreichen Online-Bestellung, vom Lager bis zur Haustür.
Anzeige: Wie moderne Logistik den Onlinehandel verändert weiterlesenMitmachen und gewinnen: Westfalen Weser sucht wieder „Klima.Sieger“
Der diesjährige Startschuss für den Wettbewerb „Klima.Sieger“ von Westfalen Weser ist gefallen – bis zum 11. Januar 2026 können sich engagierte Vereine mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben.
Mitmachen und gewinnen: Westfalen Weser sucht wieder „Klima.Sieger“ weiterlesenKlaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech
Der Continental-Unternehmensbereich ContiTech hat Klaus Kreipe mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Surface Solutions ernannt. In dieser Funktion berichtet er direkt an ContiTech-Vorstand Philip Nelles.
Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech weiterlesen











