Landesregierung unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk mit zwei Millionen Euro

Projektstart der FHM Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und des Fraunhofer-Instituts in Lemgo

Bielefeld / Paderborn / Lemgo – Digitale Lösungen und der Einsatz Künstlicher Intelligenz können für Handwerksbetriebe einen wichtigen Beitrag leisten, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu stärken. Das bundesweit einzigartige Projekt „KI und Digital Offensive HANDwerk.NRW“, das in Bielefeld, Paderborn und Lemgo seinen Ursprung und Sitz hat, hat es sich zum Ziel gesetzt, spezielle KI-Lösungen für das Handwerk zu entwickeln und Betriebe und ihre Mitarbeitenden bei der Umsetzung zu unterstützen.

Landesregierung unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk mit zwei Millionen Euro weiterlesen

Überreichung der TELC-Sprachzertifikate

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet

Lemgo – In diesem Schuljahr erhielten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen (Wirtschaftsgymnasium und Berufsschule) am HANSE-Berufskolleg zum ersten Mal ihr Zertifikat über die erfolgreiche Absolvierung der TELC-Prüfung.

Überreichung der TELC-Sprachzertifikate weiterlesen

Anzeige: Mit Sicherheit arbeiten

Im Ruhrgebiet finden sich viele Unternehmer und Unternehmungen. Die unterschiedlichsten Wirtschaftszweige sind in diesem Ballungsraum vertreten. Was all die Beschäftigungen, denen hier als wirtschaftliche Aktivität nachgegangen wird verbindet, ist das Bedürfnis nach Sicherheit. So ist es nicht verwunderlich, dass es einen Sicherheitsdienst für Bonn, Köln oder einer anderen Stadt in NRW gleich in mehrfacher Ausführung gibt und dass die Konkurrenz auf diesem Markt nicht klein ist. In Deutschland war man sich lange nicht bewusst, dass die Sicherheit im Betrieb nicht nur gegen Unfälle und Brände schützen muss. Aktuell lohnt es sich für beinahe jedes Unternehmen über Sicherheitsdienste und deren Anstellung nachzudenken.

Anzeige: Mit Sicherheit arbeiten weiterlesen

Verena Bentele: „Sparen bei der Kindergrundsicherung ist unverantwortlich, unsozial und widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen“

  • Studie: Folgekosten von Kinderarmut betragen bis zu 100 Milliarden pro Jahr
  • Zukunft der Kinder darf nicht im Klein-Klein von Haushaltsstreitigkeiten verspielt werden
Verena Bentele: „Sparen bei der Kindergrundsicherung ist unverantwortlich, unsozial und widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen“ weiterlesen

KI-Marktplatz: Wie Künstliche Intelligenz das Engineering revolutioniert

Gefördertes Millionenprojekt endet – Start-up macht weiter

Paderborn – Entwicklungszeiten verringern, Kosten reduzieren und zeitgleich die Produktivität steigern: Warum sich Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Engineering beschäftigen sollten, hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom Technologie-Netzwerk it’s OWL initiierte Projekt ‚KI-Marktplatz‘ eindrucksvoll gezeigt.

KI-Marktplatz: Wie Künstliche Intelligenz das Engineering revolutioniert weiterlesen

Anzeige: Herstellung von Kupferprofilen: Ein Blick hinter die Kulissen

Kupfer ist aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, seiner Festigkeit und seiner Korrosionsbeständigkeit ein begehrtes Metall in vielen Industriezweigen. Kupferprofile, speziell geformte Stücke aus Kupfer, sind dabei das Ergebnis innovativer Herstellungstechniken, die dieses rote Metall in zahlreichen Anwendungen nutzbar machen.

Anzeige: Herstellung von Kupferprofilen: Ein Blick hinter die Kulissen weiterlesen

Anzeige: Effizientes Ressourcenmanagement in Waschsalons:

Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit

Sie möchten Ihr eigener Boss sein und ein gewinnbringendes Business leiten? Dann erhalten Sie hier nützliche Informationen zur Eröffnung einer SB-Wäsche. Denn sagen wir es mal so: Gewaschen wird immer. Und gleichzeitig haben immer weniger Menschen einen eigenen Trockner oder manchmal auch keine eigene Waschmaschine zuhause – dauerhaft oder für einen kurzen Zeitraum.

Anzeige: Effizientes Ressourcenmanagement in Waschsalons: weiterlesen

Innovationen ins Rampenlicht rücken

Jetzt für OWL-Innovationspreis 2023/24 bewerben

Bielefeld – Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum 15. Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN aus. Ausgezeichnet werden herausragende Innovationen in den drei Kategorien „Marktvisionen“, „Zukunft gestalten“ und „Start-up“. Unternehmen mit Sitz in OWL können sich bis zum 29. September 2023 bewerben. Partner des Wettbewerbs ist Westfalen Weser Energie.

Innovationen ins Rampenlicht rücken weiterlesen

34 Innovationen trumpfen beim Deutschen Verpackungspreis 2023

Die unabhängige Jury des Deutschen Verpackungspreises 2023 hat die Gewinner der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. 34 Innovationen aus England, Deutschland, den Niederlanden und Österreich konnten bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi) ausgerichteten, materialübergreifenden Wettbewerb der besten Lösungen triumphieren. Das dvi freut sich über die hohe Qualität, Vielfalt und Bandbreite der Innovationen. Die Preisverleihung findet am 13. September 2023 im Berliner Meistersaal statt. Dort werden exklusiv auch die Gewinner des Gold‐Awards verkündet, der besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger zusätzlich auszeichnet.

34 Innovationen trumpfen beim Deutschen Verpackungspreis 2023 weiterlesen

Anzeige: Ein sauberer Start ohne Schufa Eintrag

Den meisten ist inzwischen bekannt, dass in vielen Situationen, wie dem Eröffnen eines neuen Kontos oder Abschließen eines Vertrags, die Unternehmen anhand der Schufa-Auskunft die Kreditwürdigkeit der potenziellen Kunden in Erfahrung bringen. Die Verbraucherzentrale empfiehlt daher, die eigenen Schufa-Einträge regelmäßig zu überprüfen, denn zum Teil sind sie falsch, veraltet oder unberechtigt. Dann sollte man sie löschen lassen. Wann ist dies der Fall und wie geht man am besten hierbei vor?

Anzeige: Ein sauberer Start ohne Schufa Eintrag weiterlesen