Mit Eurowings vom Paderborn-Lippstadt Airport nach Mallorca

Ab September startet Eurowings wieder vom Paderborn-Lippstadt Airport nach Palma de Mallorca. Insgesamt hat die Airline sieben wöchentliche Abflüge geplant. Die Baleareninsel gehört traditionell zu den beliebtesten Destinationen am Heimathafen. Mit Mallorca ergänzt nach der Wiederaufnahme des Reise-Flugverkehrs Anfang Juli ein weiteres Urlaubsziel das Programm.

Mit Eurowings vom Paderborn-Lippstadt Airport nach Mallorca weiterlesen

Ausbildung und Duales Studium bei HARTING weiterhin hoch im Kurs

Eine berufliche Ausbildung oder ein Duales Studium bei HARTING sind bei den Jugendlichen in der Region weiterhin sehr gefragt: Mit 47 jungen Leuten, darunter sieben Dual Studierende, hat das neue Ausbildungsjahr bei der HARTING Technologiegruppe begonnen.

Ausbildung und Duales Studium bei HARTING weiterhin hoch im Kurs weiterlesen

Beckhoff weiterhin uneingeschränkt funktions- und lieferfähig

Im Zuge des massiven Ausbruchs von COVID-19 beim Schlachtbetrieb Tönnies im nahe Verl gelegenen Rheda-Wiedenbrück und dem darauffolgenden zweiwöchigen Lockdown im Kreis Gütersloh (24. Juni – 7. Juli) kehrte Beckhoff erneut zu strikten Sicherheitsmaßnahmen zurück. Nun arbeitet der Automatisierungstechnikhersteller wieder im Normalbetrieb. Produktion und Lieferungen wurden durch die erneuten Vorsichtsmaßnahmen nicht beeinträchtigt und funktionieren wie gewohnt.

Beckhoff weiterhin uneingeschränkt funktions- und lieferfähig weiterlesen

Depenbrock: Rekordzahl an neuen Azubis

31 Auszubildende sind bei Depenbrock Bau in ihre berufliche Zukunft gestartet. Zum Auftakt wurden die gewerblichen Azubis bei Depenbrock am Stammsitz in Stemwede zur Grundschulung begrüßt, bevor es zur Ausbildung auf die Baustellen ging.  Die kaufmännisch-technischen Azubis begannen ihre Ausbildung in den jeweiligen Niederlassungen von Depenbrock.

Depenbrock: Rekordzahl an neuen Azubis weiterlesen

Zwei Wege – ein Ziel: Online Info-Session zum dualen Bachelor-Studium

Der Vorteil eines dualen Bachelor-Studiums ist der hohe Anteil der Praxisphasen. An der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) sind die Studierenden rund 50 Prozent der dreijährigen Studienzeit in Unternehmen tätig, die andere Hälfte besteht aus Theorie wie Vorlesungen, Seminare und Hausarbeiten. Die Praxisphasen können sie bei einem oder unterschiedlichen Unternehmen absolvieren. Über diese unterschiedlichen Varianten informiert am Mittwoch, 5. August (17 bis 19 Uhr) eine Online-Info-Session.

Zwei Wege – ein Ziel: Online Info-Session zum dualen Bachelor-Studium weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW: Kostenlose Beratung Fördermittel

Eine neue Heizung soll her. Aber welche ist die richtige, und wie teuer wird die Anschaffung? Um Sanierungswilligen den Überblick über passende Finanzspritzen zu erleichtern, bietet die Verbraucherzentrale NRW am Montag, den 17.08.2020 zwischen 9:00 Uhr und 12:45 Uhr einen kostenlosen Beratung an, jetzt auch wieder persönlich in Detmold, Lemgoer Str. 5, 32756 Detmold.

Besitzerinnen und Besitzer von Eigenheimen, die ihre alte Ölheizung ausmustern, erhalten beispielsweise bis zu 45 Prozent der Investition vom Staat, wenn die neue Anlage erneuerbare Energien nutzt. Auch für andere energetische Sanierungsmaßnahmen gibt es Zuschüsse von Bund und Land sowie steuerliche Fördermöglichkeiten. Terminanfragen für die persönliche Beratung nimmt die Beratungsstellenleiterin,Brigitte Dörhöfer, unter 05231/70159-01 entgegen. Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentralen ist die Beratung kostenlos.

Die Initiative „Zukunft Ausbildung in Lippe“ geht online

In den Zeiten des Corona-Virus sind viele Sicherheiten in Frage gestellt. Oft betrifft das die berufliche Zukunft der Jugendlichen, die jetzt die Schule in Richtung Ausbildung verlassen. Ein breites Bündnis von mehr als 20 lippischen Institutionen möchte diese Jugendlichen mit weiteren Angeboten unterstützen. So startet jetzt eine Website mit gebündelten Informationen für junge Menschen, aber auch für Unternehmen in Lippe.

Die Initiative „Zukunft Ausbildung in Lippe“ geht online weiterlesen

„Dann ist es durch“ – Lippische Messebauerinnen und Covid 19

Seit 25 Jahren führen die Innenarchitektinnen Cynthia Greenfield und Birgit Meierrieks erfolgreich das Messebauunternehmen „circulus design gmbh“. Europaweit konnten sie bisher mit ihrem „Rundum-sorglos“-Geschäftsmodell die Kunden zufriedenstellen, bei dem das Design „nur“ der kreative Teil der Arbeit war. Denn vom ersten Kontakt bis zur Standübergabe sollten sich die Auftraggeber gut aufgehoben fühlen. Sowohl die Anmeldungen und messeseitigen technischen Dienstleistungen als auch das Einreichen der Standbaugenehmigungen gehörten zu ihrer vielseitigen Arbeit. „Starten Sie pünktlich, entspannt und gut gelaunt in die Messe“, ist das Motto der Firma für ihre Kunden.

„Dann ist es durch“ – Lippische Messebauerinnen und Covid 19 weiterlesen

Markötter Gruppe begrüßt weitere Familienmitglieder

Nachdem der Ausbau der traditionellen Marken VOLVO, Land Rover, Jaguar und Peugeot im Bereich der Elektromobilität immer weiter voranschreitet, unterstreicht Markötter seine Kompetenz im Bereich der Antriebe aus nachhaltigen Energiequellen und gibt die Aufnahme zweier neuer Marken bekannt.

Markötter Gruppe begrüßt weitere Familienmitglieder weiterlesen

Messe KUTENO 2020 findet nicht statt – Neuer Termin: 04.-06. Mai 2021

Die Messe KUTENO vom 01.-03. September 2020 in Rheda-Wiedenbrück findet nicht statt. Der Corona-Ausbruch im Unternehmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte den veranstaltenden Carl Hanser Verlag dazu veranlasst, die Situation rund um die für September dort geplante KUTENO neu zu bewerten. Nach gründlicher Analyse der komplexen Situation und in Verantwortung gegenüber allen Messeteilnehmern ist man überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Als Veranstalter wolle man das Beste für Aussteller, Fachbesucher und Netzwerkpartner: Eine sichere und erfolgreiche KUTENO-Messe.

Messe KUTENO 2020 findet nicht statt – Neuer Termin: 04.-06. Mai 2021 weiterlesen