Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler „Termseries Push In“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung.
Weidmüller gewinnt German Design Award 2020 weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Berlemann eröffnet INOVA Schulungszentrum
Mit den INOVA-Schulungstagen 2020 hat die Firma Berlemann offiziell das neu und nun komplett eingerichtete INOVA-Schulungszentrum am Standort in Neuenkirchen eröffnet. Als Hersteller vertreibt Berlemann seine Produkte ausschließlich über Vertriebspartner oder den Fachhandel. Das Schulungszentrum soll ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen und die Zusammenarbeit des Unternehmens mit seinen Kunden werden.
Berlemann eröffnet INOVA Schulungszentrum weiterlesenHARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft
DXC Technology (NYSE: DXC), HARTING Systems und Murata stellen bei der vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf stattfindenden „EuroShop 2020“, der weltgrößten Fachmesse des Einzelhandels, eine innovative RFID-basierte Lösung vor. Die von DXC, HARTING Systems und Murata gemeinsam entwickelte RFID-basierte Kassenlösung kommt ohne Kassierer/-in aus, erfasst den Warenkorb mit einem einzigen Scan und sorgt so für eine reibungslose und schnelle Abwicklung des Einkaufsvorgangs.
HARTING: Das kassiererlose Einzelhandelsgeschäft weiterlesenGemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster und die AGRAVIS Raiffeisen AG verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung und beim Vertrieb einer gemeinsamen CRM-Lösung für den genossenschaftlichen Verbund. Beide Seiten bringen dabei ihr jeweiliges Know-how – einmal die Erfahrung mit ERP-Systemen im genossenschaftlichen Verbund, einmal die Erfahrung aus einer eigenen CRM-Lösung – mit in das Gemeinschaftsprojekt ein.
Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund weiterlesen„Menschen zu helfen ist das schönste Geschenk“
Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt die Osnabrücker Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Klein Mönstermann die Osnabrücker Kindertafel e. V. bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit warmen Mahlzeiten und gesundem Obst. „Leider beschränkt sich das Thema Kinderarmut längst nicht mehr auf Länder der Dritten Welt“, erklärt Dr. Christoph Averdiek-Bolwin, Partner und Steuerberater der Kanzlei. „Auch in Deutschland hat die Zahl der Kinder, die in Armut leben, spürbar zugenommen. Kinder erscheinen hungrig zum Unterricht, haben weder gefrühstückt noch ein Pausenbrot in der Schultasche. Teilweise mangelt es den Familien schlicht an den finanziellen Mitteln für Mahlzeiten in der Schulmensa.“
„Menschen zu helfen ist das schönste Geschenk“ weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen
Die Bilanzsumme auf einem Allzeithoch, das Kreditgeschäft mit dem sechsten Rekordergebnis in Folge, kräftig investierende Firmenkunden und ein eigener, visionärer Nachhaltigkeitsfonds, der Früchte trägt: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2019 zurück.
„Die erfolgreiche Bilanz zeigt: Wir haben unsere Stärken als führende Genossenschaftsbank in der Region effektiv ausgespielt, und das trotz extremer Niedrigzinsen. So konnten wir in einem hart umkämpften Markt weiter zulegen“, erklärte Michael Deitert, seit Juli 2019 Vorstandsvorsitzender. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Reinhold Frieling und Ulrich Scheppan, der seit April 2019 das Führungsteam verstärkt, präsentierte er die aktuellen Geschäftszahlen in der Bielefelder Zentrale am Kesselbrink.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen weiterlesenHARTING Systems mit cleverer SCO-Lösung auf der Messe „EuroShop“
Die Retail-Messe „EuroShop“, die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, findet vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf statt. Dort wird die Tochtergesellschaft der HARTING Technologiegruppe, HARTING Systems, innovative Lösungen für den Self-Checkout (SCO) vorstellen. Der SCO ist der Bereich im Lebensmitteleinzelhandel, in dem der Kunde die Ware selbst scannt.
HARTING Systems mit cleverer SCO-Lösung auf der Messe „EuroShop“ weiterlesenESSMANN Auszeichnung mit ARCHITECTS’ DARLING AWARD 2019
Mit welchen Herstellern und Produkten arbeiten Deutschlands Architekten besonders gerne? Antworten auf diese Frage gibt jedes Jahr der ARCHITECTS’ DARLING AWARD von Heinze. 2019 fand sich Kingspan Light + Air │ESSMANN unter den besten in der Kategorie Dachbelichtung/Tageslichtsysteme und bekam die begehrte Auszeichnung in Bronze verliehen. Bewertet wurden die Produkte nach den Kriterien Auswahl, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Innovation und Design/Optik. Besonders mit seinem breit gefächerten Angebot an Lichtkuppeln und Lichtbändern, die ein Höchstmaß an Konfigurierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit bieten, konnte Kingspan Light + Air │ESSMANN überzeugen.
ESSMANN Auszeichnung mit ARCHITECTS’ DARLING AWARD 2019 weiterlesenWeidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen
Weidmüller präsentiert auf der Hannover Messe Preview seine Automated Machine Learning Software und will gemeinsam Machine Learning mit Microsoft in der Industrie in die Breite tragen. Die Hannover Messe Preview am 12. Februar in Hannover hat es gezeigt: Kaum ein anderer Bereich steht aktuell vor so vielen Herausforderungen wie die Industrie in Deutschland. Es sind zwar noch einige Wochen, bis die Hannover Messe ihre Tore öffnet, einen ersten Vorgeschmack auf die wichtigsten Trends und Tendenzen konnten Besucher und Journalisten auf der Preview aber schon jetzt bekommen.
Weidmüller will Machine Learning in der Industrie in die Breite tragen weiterlesenFrauenpower in der Wirtschaftsförderung
Top Umfeld, Top Leistungen: So könnte man die sportlichen Erfolge von Marie Lienemann und Katja Bielefeld umschreiben. Beide gehören in ihren Altersklassen zu den herausragenden Läuferinnen in der Region. Grund genug, sie aktuell als Sportlerinnen des Jahres zu nominieren. Während Marie Lienemann in die Osnabrücker Auswahlliste aufgenommen wurde, steht Katja Bielefeld in der Stadt Bramsche zur Wahl.
Frauenpower in der Wirtschaftsförderung weiterlesen