Beratungen zu Corona-Folgen: IHK richtet Telefon-Hotlines ein

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat ihr Beratungsangebot voll auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus ausgerichtet. Die IHK-Berater geben dazu an fünf neuen Telefon-Hotlines Auskünfte zu den aktuell am meisten gefragten Schwerpunktthemen
– Handel, Tel.: 0541 353-530,
– Tourismus und Dienstleistungen, Tel.: 0541 353-540,
– Verkehr und Internationales, Tel.: 0541 353-550,
– Liquiditätssicherung und Finanzhilfen, Tel.: 0541 353-560 und
– Kurzarbeitergeld, Tel.: 0541 353-570.

Beratungen zu Corona-Folgen: IHK richtet Telefon-Hotlines ein weiterlesen

Controlling im Mittelstand: Aus Datenverwaltern werden Partner des Managements

Im Zuge der Digitalisierung erfindet sich der kaufmännische Bereich neu: Rollenbilder werden überdacht und Controlling für den Mittelstand immer wichtiger. Allerdings hapert es häufig noch an der Umsetzung: Eine hohe Automatisierung auf Basis konsistenter Daten ist allein mit Excel nicht zu schaffen …

Deutschland befindet sich im Umbruch von einer statischen Industrie- zu einer agilen Informationsgesellschaft. Wissen ist dabei das begehrte Gut, das planend und kontrollierend eingesetzt werden muss. Parallel herrscht eine zunehmende Compliance- und Regulierungsdichte, die vor allem mittelständische Unternehmen unter Druck setzt. Dementsprechend verändert sich auch die Rolle des Rechnungswesens und Controllings: Gefragt ist heute weniger Datensammeln als vielmehr interne Beratung und Expertise im Bereich Unternehmenssteuerung.

Controlling im Mittelstand: Aus Datenverwaltern werden Partner des Managements weiterlesen

Hellmann übernimmt europaweit die Kontraktlogistik für JAKKS Pacific

Der international tätige Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics übernimmt für den US-amerikanischen Spielzeughersteller JAKKS Pacific europaweit die gesamte Kontraktlogistik. Im Rahmen der Zusammenarbeit bearbeitet Hellmann in seinem Warehouse in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam jährlich rund 360.000 Kartons im Wareneingang.

Hellmann übernimmt europaweit die Kontraktlogistik für JAKKS Pacific weiterlesen

WAGO setzt Serie von Arbeitgeberauszeichnungen fort

„Um als Top-Employer anerkannt zu werden, muss ein Unternehmen beweisen, dass die Umsetzung der Personalstrategien die Arbeitswelt der Mitarbeiter bereichert. Die zertifizierten Unternehmen sind ein herausragendes Beispiel für engagiertes Personalmanagement, kontinuierliche Verbesserung und das Versprechen: ‚for a better world of work‘. Glückwunsch!“ Mit diesen Worten gratulierte David Plink, CEO des „Top Employers Institute“ den Top-Employers 2020.

WAGO setzt Serie von Arbeitgeberauszeichnungen fort weiterlesen

technotrans erfüllt sicher die Prognose 2019

Dank eines starken vierten Quartals hat technotrans trotz Sondereffekten das zuletzt gesteckte Umsatzziel für das Geschäftsjahr 2019 übertroffen. Der Konzernumsatz ging gegenüber dem Vorjahr moderat um 3,9 Prozent auf 207,9 Mio. Euro zurück. Trotz gebremster Konjunktur und Sonderbelastungen erzielte der Konzern mit 8,3 Mio. Euro ein positives Ergebnis (EBIT) im oberen Bereich der Prognosespanne, was der Hälfte des Vorjahresergebnisses entspricht. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen für das abgeschlossene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 0,44 Euro je Aktie vor. Unter dem Leitbild „Durch Entwicklung Zukunft gestalten!“ initiiert der Vorstand konzernweit eine strategische Neuausrichtung

technotrans erfüllt sicher die Prognose 2019 weiterlesen

Tag der offenen Ausbildung am 9. Mai 2020

Den Schulabschluss in der Tasche – und was kommt dann? Auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 bis 13 aller Schulformen beim Tag der offenen Ausbildung am 9. Mai 2020 eine Antwort: Etwa 50 Auszubildende stellen praxisnah von 10.00 bis 14.00 Uhr die insgesamt acht Ausbildungsberufe bei Dr. Oetker am Standort Bielefeld vor. Bereits zum 14. Mal findet diese vielseitige Veranstaltung für Schüler, Eltern und Lehrer in der Dr. Oetker Welt statt. Schülerinnen und Schüler haben auch die Chance, sich direkt vor Ort um einen Ausbildungsplatz für 2021 bewerben – und das sogar ohne Motivationsschreiben. Bis zum 15. April können sie sich und Begleitpersonen unter www.oetker.de/karriere für den Tag der offenen Ausbildung anmelden, um die Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Dr. Oetker kennenzulernen.

Tag der offenen Ausbildung am 9. Mai 2020 weiterlesen

Diamant Future Tour: Heute die Arbeitswelt von morgen erleben

Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern den kaufmännischen Bereich nachhaltig. Welche Aufgaben haben Buchhalter, wenn Transaktionen zu Selbstläufern werden? Was tun Controller, wenn sich Berichte von selbst erstellen? Perspektiven, Denkanstöße sowie ganz konkrete Antworten liefert Diamant Software zusammen mit führenden Experten auf der Diamant Future Tour. Das kostenfreie ganztägige Networking-Event zum Thema ,,Rechnungswesen und Controlling der Zukunft“ startet am 28. April in Hamburg. Es folgen Termine in Bielefeld, Mannheim, Berlin, Düsseldorf und München.

Diamant Future Tour: Heute die Arbeitswelt von morgen erleben weiterlesen

„Agil arbeiten und aus vermeintlichem Scheitern konstruktiv lernen!“

Trends und Technologien wie E-Commerce, Automatisierung, Elektrifizierung und Konnektivität sorgen für einen massiven Umbruch in der Wirtschaft. „Sie verändern nicht nur Produktion, Produkte und Prozesse. Sie sorgen auch für einen kontinuierlichen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir arbeiten und wirtschaften“, erklärte Boris Scholz beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM). Scholz, Mitglied der Geschäftsführung von Arvato Supply Chain Solutions, sprach vor 80 Wirtschaftsvertretern über die Gestaltungsaufgabe der (digitalen) Transformation, über Risiken und Chancen für das bestehende und zukünftige Geschäft sowie über neue Arbeitsmodelle.

„Agil arbeiten und aus vermeintlichem Scheitern konstruktiv lernen!“ weiterlesen

„Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt noch nicht erreicht“

Am 8. März fand auch in diesem Jahr wieder der internationale Weltfrauentag statt. An diesem Tag soll vor allen Dingen die Frau und ihre Gleichberechtigung in allen gesellschaftlichen Bereichen in den Vordergrund gestellt werden. Seit 1921 wird er bereits begangen. Und doch gibt es auch heute noch Bereiche, in denen Frauen klar benachteiligt sind – so auch in der Arbeitswelt.

„Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt noch nicht erreicht“ weiterlesen

Netzwerken: Vorständin Rosemarie Ehrlich auf Frauenversammlung

„Ich bin davon überzeugt, dass Netzwerken Frauen stark nach vorne bringt und wenn nicht gar der Schlüssel schlechthin ist für den beruflichen Erfolg,“ betonte Rosemarie Ehrlich, Vorstandsmitglied der Handwerksammer Münster im Rahmen der heutigen Frauenversammlung der HWK Münster im Bildungszentrum der Handwerksammer zum Weltfrauentag. „Aus eigener Erfahrung kann ich Frauen nur raten – ganz gleich ob im Beruf oder Ehrenamt – den Austausch mit anderen zu suchen und sich gemeinsam stark zu machen für Themen, die sie bewegen wollen,“ so Ehrlich weiter.

Netzwerken: Vorständin Rosemarie Ehrlich auf Frauenversammlung weiterlesen