Als mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück ist die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH der zentrale Ansprechpartner für alle Belange der Kreislauf- und Abfallwirtschaft in der Region. Den rund 360.000 Einwohnern in den 21 Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Osnabrücker Landes sowie zahlreichen Gewerbebetrieben steht die AWIGO als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um umweltgerechte Abfallvermeidung, -beseitigung und -verwertung geht.
Strautmann Presse auf dem Recyclinghof weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Gastronomie-Finder: Münsterland ruft Gastronomen zur Eintragung auf
Endlich wieder Gäste empfangen und bewirten. Das ist für gastronomische Betriebe seit Montag unter Auflagen wieder möglich. Auf der Plattform www.muensterland.com/muensterland-geniessen können sich die Betriebe mit ihrem Angebot anmelden und abweichende Öffnungszeiten, Bestellmodalitäten und ihre Corona-Schutzmaßnahmen eintragen. Die Plattform soll für Gäste eine schnelle Übersicht bieten, welche Gastronomie in der Nähe zu welchen Bedingungen schon wieder geöffnet hat. Denn auch, wenn eine Öffnung unter Auflagen wieder möglich ist, heißt das nicht automatisch, dass alle Betriebe wieder zeitnah öffnen.
Gastronomie-Finder: Münsterland ruft Gastronomen zur Eintragung auf weiterlesenHerforder Unternehmer spenden für Tagungshotel „Freihof“
Business-Talk, wenn andere noch schlafen: Jeden Freitag um 6:30 Uhr trifft sich normalerweise die Herforder Gruppe des Unternehmerteams BNI (Business Network International) im Hotel Freihof im Hiddenhausener Ortsteil Schweicheln-Bermbeck zum gemeinsamen Frühstück und Netzwerken. Normalerweise – denn in Corona-Zeiten ist das leider aus bekannten Gründen nicht möglich.
Herforder Unternehmer spenden für Tagungshotel „Freihof“ weiterlesenPhoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen
Mit Kunden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, das war schon immer einer der wichtigsten Aspekte bei den Messeauftritten von Phoenix Contact. Nach der Absage der Hannover Messe war daher klar, dass ein neues Format ins Leben gerufen werden musste. Innerhalb von nur sechs Wochen entstand ein digitaler Auftritt, auf dem sich in den letzten drei Wochen mehr als 8100 nationale und internationale Besucher über die Neuheiten informiert haben.
Phoenix Contact: Virtuelle Konferenz übertrifft Erwartungen weiterlesenSita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM)
Building Information Modeling, kurz BIM genannt, ermöglicht die gemeinsame Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten in Echtzeit. Sita ist dabei. In Kooperation mit Heinze wurden alle Bauelemente für die Flachdachentwässerung BIM-fähig konvertiert. Jetzt stehen sie zum Download bereit.
BIM bildet den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung, Erstellung, Instandhaltung bis zum Rückbau ab. Alle Planungs- und Konstruktionsprozesse, alle Projektdaten für sämtliche am Bauprojekt beteiligten Teams sind zentral in der Cloud abrufbar. Jedes Team kann sich jederzeit über den aktuellen Stand des Projektes informieren, das von einem Bim-Manager koordiniert wird.
Sita Bauelemente einsatzbereit für Building Information Modeling (BIM) weiterlesenGütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt – AuKuKi startet am 15. Mai
Gütersloh bekommt ein eigenes Autokino auf dem Parkplatz vor dem Theater. Vom 15. bis zum 24. Mai werden im Rahmen des neuen Autdoor-Kultur-Kinos (AuKuKi) Filme und Konzerte unterschiedlicher Genres zu sehen sein. Die Rückwand des Theaters wird dabei zur Leinwand. Veranstaltet wird dieses besondere Kinoerlebnis vom Gütersloher Unternehmer Udo Dommermuth (MMC). Die Kultur Räume Gütersloh unterstützen die Veranstaltung im Bereich Marketing und Pressearbeit, sowie beim Ticketverkauf über ihre Webseite. Hier startet der Online-Ticketverkauf am Dienstag, den 12. Mai, um 10 Uhr. Der Parkplatz wird auch während des Veranstaltungs-zeitraums tagsüber bis 18.30 Uhr nutzbar sein.
Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino bestätigt – AuKuKi startet am 15. Mai weiterlesenHARTING leistungsstarker Partner für Industrie 4.0 und IIoT
Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege in der Kommunikation: Die HARTING Technologiegruppe zeigt 2020 erstmals die neuesten und innovativen Produkte und Lösungen rund um die Megatrends Industrie 4.0 und IIoT rein digital: Unter dem Label „HARTING Experts Camp“ bietet der Connectivity-Spezialist eine leistungsfähige Dialog-Plattform für die Kundenkommunikation und bündelt darin sein vielfältiges Angebot an Produktpräsentationen, Webinaren, Experten-Talks und vielem mehr.
In einem Kick-off wurde das umfangreiche Programm für die kommenden Monate vom HARTING Management vorgestellt.
ibau Umfrage: Sita hat bei Praktikern auch 2020 einen “Stein im Brett“
Die Jury des bekannten Branchen-Awards bestand aus insgesamt 2.770 Handwerkern und Fachunternehmern. Im Bereich Flachdachentwässerung trugen 311 Dachdecker, Klempner/ Rohrleitungsbauer sowie Rohbauer, Beton- und Stahlbauer zur Bewertung bei. Von Oktober 2019 bis Februar 2020 wählten sie ihre Favoriten in punkto Markenbekanntheit, Markenpräferenz und Markenakzeptanz.
ibau Umfrage: Sita hat bei Praktikern auch 2020 einen “Stein im Brett“ weiterlesenAufschwung nach der Krise – DIXENO gibt stationären Unternehmen Online-Marketing-Tipps
Online-Marketing-Instrumente sind auch für stationäre Händler und Betriebe eine attraktive Möglichkeit digital in Erscheinung zu treten. „Es ist sehr beachtlich, mit welcher Energie Betriebe rein analog am Laufen gehalten werden. Das kann mit digitalen Maßnahmen mühelos unterstützt werden und sogar automatisiert erfolgen“, sagt Matthias Eggert, Head of Marketing bei DIXENO.
Bei der Paderborner Digitalagentur DIXENO – jüngst in der Focus-Studie als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – sind grundsätzlich alle Mitarbeiter fürs Homeoffice ausgerüstet und nutzen es, wann sie möchten. Als die gesamte Agentur dorthin wechselte, konnten in der Krise alle Kunden reibungslos weiterbetreut werden. Schon während des vollen Lockdowns beriet DIXENO viele Unternehmen, die schnellstens digital durchstarten wollen.
Aufschwung nach der Krise – DIXENO gibt stationären Unternehmen Online-Marketing-Tipps weiterlesenAltendorf Group gibt Wechsel im Management bekannt
Peter Schwenk ist am 20. April 2020 als neuer CEO in die Altendorf Group eingetreten. Herr Schwenk (Dipl.-Betriebswirt) hat eine lange Geschichte im Maschinenbau und verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in Unternehmen wie Kannegiesser, der PFAFF Industrial AG und der EWAG AG (United Grinding Group) als CEO und darüber hinaus als Geschäftsführer der LAPP Group. Darüber hinaus verfügt Herr Schwenk als Senior Business Executive über eine solide Erfolgsbilanz in internationalen wachstumsorientierten Unternehmen.
Altendorf Group gibt Wechsel im Management bekannt weiterlesen