WAGO gewinnt Auszeichnung für sportliche Marketingkampagne

Bereits zum zweiten Mal erhält die WAGO Gruppe den „German Brand Award“ – die renommierte Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Der Mindener Anbieter von Verbindungs-und Automatisierungstechnik sowie der Interface-Elektronik überzeugte mit einer sportlichen Kampagne, die eine der wichtigsten Zielgruppen des Unternehmens, die Elektroinstallateure, in den Mittelpunkt stellt. Dafür wurde WAGO in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ als Winner ausgezeichnet.

WAGO gewinnt Auszeichnung für sportliche Marketingkampagne weiterlesen

Kurz Um e.V. fördert umweltgerechte Mobilität der Belegschaft

Die Kurz Um-Meisterbetriebe haben sich einiges einfallen lassen, um die Parksituation und die Luft im Bielefelder Westen zu entlasten. Seit Kurzem wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahlweise ein Jobticket von Mobiel oder ein Dienstfahrrad angeboten, sofern sie nicht ein Firmenfahrzeug mit nach Hause nehmen. Außerdem wurde eine geräumige und trockene Fahrradgarage für alle eingerichtet, um Diebstähle und Beschädigungen zu vermeiden. Durch diese Maßnahmen sollte die Belegschaft angeregt werden, nicht mit dem privaten Auto zur Arbeit zu kommen.

Kurz Um e.V. fördert umweltgerechte Mobilität der Belegschaft weiterlesen

Fahrradverleihsystem „Miete dein MünsterlandRad“ startet in Pilotphase

Passend zu den Sommerferien geht mit „Miete dein MünsterlandRad“ ein regionsweites Fahrradverleihsystem an den Start. In einer Pilotphase stehen zunächst an vier Standorten im ganzen Münsterland Fahrräder zur Verfügung, die mit einer App spontan, schnell und kontaktlos direkt am Fahrradständer gebucht werden können. „Wir möchten schnell in eine Testphase starten, um auszuloten, ob das Angebot auch angenommen wird. Eine Nachrüstung folgt dann in Schritt zwei“, so Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. „Miete dein MünsterlandRad“ ist eine Initiative des Vereins sowie vom MünsterlandRad Fahrradverleih.

Fahrradverleihsystem „Miete dein MünsterlandRad“ startet in Pilotphase weiterlesen

Koch Pharmalogistik: Baustart für neues Logistikzentrum in Osnabrück

Der Baustart für eine Logistikimmobilie im Osnabrücker Gewerbegebiet „Am Tie“ erfolgte mit dem symbolischen Spatenstich am Freitag, 10. Juli. Der Logistik- und Gewerbeimmobilienanbieter Garbe Industrial Real Estate realisiert das Projekt im Auftrag des Hamburger Immobilien-Investmentmanagers Union Investment. Langjähriger Mieter ist die Koch Pharmalogistik. Das Tochterunternehmen des Osnabrücker Logistikers Koch International nutzt die Gesamtfläche zur Lagerung von Arzneimittel und Healthcare-Produkten. Die Fertigstellung ist für März 2021 geplant.

Koch Pharmalogistik: Baustart für neues Logistikzentrum in Osnabrück weiterlesen

Das Kurzarbeitergeld trägt. Betriebe nehmen alle Hürden erfolgreich.

Das Kurzarbeitergeld stabilisiert in der Corona-Pandemie Unternehmen aller Größen und Branchen. Mehrere Faktoren begünstigen, dass in Ostwestfalen-Lippe auch jene Betriebe Kurzarbeitergeld nutzen und zügig alle Hürden im zweistufigen Antragsverfahren nehmen, die auf Kurzarbeitergeld bisher nicht angewiesen waren und diesem zugrundeliegende Systematik nicht kannten.

Das Kurzarbeitergeld trägt. Betriebe nehmen alle Hürden erfolgreich. weiterlesen

Heßbrüggen baut neuen Firmensitz

Der Grundstückskauf ist unter Dach und Fach, die Neubau-Entwürfe sind fertig und alle Unterlagen liegen zur Genehmigung bei der Stadt: „Die Voraussetzungen sind geschaffen. Anfang 2021 soll im Hansa-BusinessPark mit dem Bau unseres künftigen Firmensitzes begonnen werden“, erklären Waldemar Probst und Marcus Wellmann, Geschäftsführer des Maler- und Sanierungsbetriebs Heßbrüggen. Auch Nico Klimusch, Chef der Tochterfirma Fassilo, ist voller Vorfreude. Mit der Verlagerung vom Buldernweg in die repräsentative Lage an der Kopenhagener Straße verbindet das Duo einen richtungsweisenden Schritt in die Zukunft. Die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) hat das 1928 gegründete Unternehmen bei der Immobiliensuche begleitet und die passende Fläche im Hansa-BusinessPark vermittelt.

Heßbrüggen baut neuen Firmensitz weiterlesen

„Lingener Einkaufssommer“: Traumstart mit über 220.000 Euro Umsatz

Der „Lingener Einkaufssommer“ hat einen Traumstart hingelegt. „Die Nachfrage nach der Sommeredition des Einkaufsgutscheins mit einem Bonus von 16 Prozent ist riesig. In der ersten Woche wurden in der Tourist Info bereits Einkaufsgutscheine im Wert von über 220.000 Euro gekauft“, zeigt sich Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone zufrieden. „Das entspricht einem Drittel des Gesamtumsatzes an Gutscheinverkäufen im vergangenen Jahr“, macht Jan Koormann, Geschäftsführer der Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH, deutlich und verweist auf die hohe Einlösequote der Gutscheine. „Der 16-Prozent-Bonus ist nur im Juli und August gültig – der eigentliche Gutschein aber natürlich auch darüber hinaus. Wer aktuell einen Gutschein kauft, löst ihn in der Regel auch kurz darauf gezielt in den über 130 teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben ein“, so Koormann.

„Lingener Einkaufssommer“: Traumstart mit über 220.000 Euro Umsatz weiterlesen

Neu zertifiziert: Folienhersteller W. Gröning GmbH & Co. KG, Rheine

Als Hersteller von Polyethylenfolien, unter anderem für die Lebensmittelindustrie, betreibt die W. Gröning GmbH & Co. KG aus Rheine-Mesum seit Jahren ein strenges Hygienemanagement. Nun hat sich der Mittelständler zusätzlich nach den „BRC Global Standard für Verpackungsmaterialien“ zertifizieren lassen. Hierfür investierte der Betrieb in Produktion und Sicherheit.

Als Hersteller von Polyethylenfolien erfüllt die Firma Gröning aus Rheine-Mesum schon seit 2009 hohe Hygienestandards. Denn sie beliefert unter anderem die Lebensmittelindustrie. In einem dreijährigen Turnus lässt sich das Unternehmen seither nach der DIN EN 15593 zertifizieren, der ersten europäischen Hygiene-Norm für die Verpackungsindustrie.

Neu zertifiziert: Folienhersteller W. Gröning GmbH & Co. KG, Rheine weiterlesen

„And the winner is…“ Hochform/markilux

Seit 1999 entwickelt die Werbeagentur Hochform in Ochtrup erfolgreich Design- und Marketingkonzepte für regionale, nationale und international tätige Unternehmen.
So erhielt HOCHFORM bereits in der Vergangenheit den einen oder anderen Designpreis – zuletzt noch in 2019 den polnischen „Cataloque of the Year“ in Gold. Doch die Nachricht zum „German Brand Award 2020 Gold“ ließ die Herzen des Agenturteams nochmal etwas schneller schlagen. Ist diese Auszeichnung doch der reichweitenstärkste Marketingpreis im deutschen Raum“ und die Belohnung für erfolgreiche Marken und ihre Macher.

„And the winner is…“ Hochform/markilux weiterlesen

Sita Wissensaustausch 2020: Online-Seminare statt Vor-Ort-Seminare

Der Wissendurst ist da. Auch in Corona-Zeiten. Neue Sita Online-Seminar Angebote tragen dem Rechnung. Eine Vielzahl von Online-Veranstaltungen bringt Fachwissen rund um die Flachdachentwässerung – über das Netz, garantiert coronafrei direkt zum bildungshungrigen Teilnehmer.

Sita Wissensaustausch 2020: Online-Seminare statt Vor-Ort-Seminare weiterlesen