„Das Deutschlandstipendium ist mehr als eine Begabtenförderung“

Hochschulpräsident Prof. Dr. Alexander Schmehmann begrüßte die 182 Stipendiat*innen auf der Verleihung der Deutschlandstipendien der Hochschule Osnabrück. 

Osnabrück – In diesem Jahr konnte die Hochschule Osnabrück, gemeinsam mit Förderorganisationen, 182 Deutschlandstipendien an ihre Studierenden vergeben. Die Übergabe der Stipendien wurde in einer stimmungsvollen Veranstaltung gefeiert. Unter den fördernden Organisationen sind Unternehmen, Stiftungen, Rotarische Clubs sowie Unternehmensnetzwerke – viele davon kommen aus der Region Osnabrück und dem Landkreis Emsland. Die gesamte Fördersumme beläuft sich damit auf über 655.000 Euro.

„Das Deutschlandstipendium ist mehr als eine Begabtenförderung“ weiterlesen

Bielefeld singt Weihnachtslieder im Stadion

Bielefeld Marketing und DSC Arminia Bielefeld veranstalten zum ersten Mal „Bielefeld singt!“ in der SchücoArena / Tickets im Vorverkauf

Bielefed – Wie klingt „O du Fröhliche“, wenn tausende Menschen das beliebte Weihnachtslied gemeinsam im Stadion singen? Das können wir am Samstag, 21. Dezember 2024, um 17.30 Uhr, erfahren. Dann organisieren Bielefeld Marketing und der DSC Arminia Bielefeld zum ersten Mal das Weihnachtsliedersingen „Bielefeld singt! So klingt Weihnachten“ in der SchücoArena. Die evangelischen und katholischen Bielefelder Kirchen beteiligen sich am Programm. Eintrittskarten gibt es ab jetzt im Vorverkauf.

Bielefeld singt Weihnachtslieder im Stadion weiterlesen

Studierende lernen das Konstruieren mit 3D-Druck, „drucken“ das HSBI-Hauptgebäude und erstellen die Hochschul-Variante eines Brettspiel-Klassikers

Bielefeld – Angehende Wirtschaftsingenieurinnen der Hochschule Bielefeld haben sich in einer Projektarbeit ausgiebig mit dem 3D-Druck auseinandergesetzt. Dabei haben sie nicht nur die technischen und ökonomischen Aspekte des Studiums ideal miteinander verbunden, sondern sind zudem besonders kreativ geworden: Die Studentinnen haben einen bekannten Brettspiel-Klassiker in ein originelles HSBI-Spiel umgewandelt.

Studierende lernen das Konstruieren mit 3D-Druck, „drucken“ das HSBI-Hauptgebäude und erstellen die Hochschul-Variante eines Brettspiel-Klassikers weiterlesen

Autohaus ROSIER in Paderborn für beste Kundenbetreuung in Deutschland in der Kategorie Verkauf Vans ausgezeichnet

Paderborn – Das Autohaus ROSIER in Paderborn ist als einer der besten Mercedes-Benz Betriebe in Deutschland ausgezeichnet worden. Für die nach Angaben des Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD) „hervorragende Kundenbetreuung und herausragenden Leistungen“ in der Kategorie Verkauf Vans wurde Geschäftsführer Heinrich Rosier, stellvertretend für die ROSIER-Gruppe, Ende September in Berlin geehrt. ROSIER erzielte Platz 2 von mehr als 400 Mercedes-Benz Händlern bundesweit. Der MBD misst die Zufriedenheit und Loyalität der Kundinnen und Kunden jährlich in einer aufwändigen bundesweiten Analyse.

Autohaus ROSIER in Paderborn für beste Kundenbetreuung in Deutschland in der Kategorie Verkauf Vans ausgezeichnet weiterlesen

„AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH 2024“

EK erhält erneut Qualitätssiegel für die familienfreundliche Unternehmensausrichtung

Bielefeld – Sie haben es schon wieder gemacht! 2022 wurde die EK Retail erstmalig durch die Stadt Bielefeld und das Bielefelder Bündnis für Familien aus Kammern, Wirtschaftsunternehmen, sozialen Einrichtungen, Wirtschaftsförderung und Arbeitsagentur als besonders familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Und auch bei der aktuellen Neuauflage der Zertifizierung haben die Ostwestfalen unter Beweis gestellt, dass sie als Arbeitgeber im Bereich Familienfreundlichkeit eine Top-Performance abliefern. So kann EK weiterhin mit dem Prädikat „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“ punkten – und das sicher nicht nur in der Region OWL.

„AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH 2024“ weiterlesen

Stärken des Wirtschaftsstandorts Stadt und Landkreis Osnabrück im Fokus

WIGOS und WFO präsentierten sich zusammen auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München

München / Osnabrück – Gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort: Ihre Highlights und ihre aktuellen Entwicklungsprojekte präsentierten Stadt und Landkreis Osnabrück jetzt zusammen auf der größten B2B-Immobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München. Bereits zum zweiten Mal stellten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften WIGOS und WFO ihre Angebote auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen vor.

Stärken des Wirtschaftsstandorts Stadt und Landkreis Osnabrück im Fokus weiterlesen

Der 7. Bielefelder Markentag versprüht Zukunftsfreude

200 Gäste kommen zum Familientreffen der Bielefelder Stadtmarke in die neue Wissenswerkstadt

Bielefeld – Ein starkes Fördernetzwerk steht hinter dem Erfolg der Bielefelder Stadtmarke: 79 Unternehmen und Institutionen aus der lokalen Wirtschaft unterstützen mittlerweile als Bielefeld-Partner den Stadtmarkenprozess. Einmal im Jahr lädt Bielefeld Marketing zum großen Familientreffen der Stadtmarke ein, um Gelegenheit für Impulse, Diskussionen und Austausch zu bieten. Rund 200 Gäste folgten der Einladung zum 7. Bielefelder Markentag mit dem Titel „Zukunftsfreude“ am 8. Oktober in der neuen Wissenswerkstadt.

Der 7. Bielefelder Markentag versprüht Zukunftsfreude weiterlesen

Projekt QualifyING bereitet zum sechsten Mal Ingenieur:innen aus dem Ausland auf den deutschen Arbeitsmarkt vor

Bielefeld – Zum Wintersemester 2024/25 beginnen insgesamt 21 internationale Ingenieur:innen im QualifyING-Programm, wovon zehn an der Hochschule Bielefeld (HSBI) in den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik, acht an der Technischen Hochschule OWL im Bereich Bauingenieurwesen und Architektur sowie drei an der Technischen Hochschule Georg Agricola Bochum im Maschinenbau eingeschrieben sind. Insgesamt gab es 36 Bewerbungen für dieses bereits zum sechsten Mal angebotene Programm.

Projekt QualifyING bereitet zum sechsten Mal Ingenieur:innen aus dem Ausland auf den deutschen Arbeitsmarkt vor weiterlesen

Xantaro-Gruppe stärkt Industriekunden- Sparte und integriert internationalen Managed-Services-Spezialisten nicos

Hamburg/Münster – Die Xantaro Gruppe, Europas führender Solution Provider für High-Performance-Netzwerke, IT- Sicherheitslösungen und Managed Services, hat heute die Integration der nicos Unternehmensgruppe bekannt gegeben. Ziel der Transaktion ist es, den Geschäftsbereich „Industriekunden“ deutlich auszuweiten und das Managed-Services-Portfolio unter anderem mit einem Service Operations Center (SOC) mit weltweiter Reichweite zu stärken.

Xantaro-Gruppe stärkt Industriekunden- Sparte und integriert internationalen Managed-Services-Spezialisten nicos weiterlesen

Wie können additiv gefertigter und traditionell hergestellter Stahl optimal zusammen verarbeitet werden?

Promovendin der Hochschule Osnabrück untersucht die Schweißbarkeit von additiv gefertigtem und gegossenem Stahl

Osnabrück – Nicht nur Produkte und Bauteile aus Kunststoff lassen sich in additiven Fertigungsverfahren, wie dem 3D-Druck herstellen, auch mit Metallen wie Stahl kann man drucken. Dieser additiv gefertigte Stahl kommt bereits vielfach zum Einsatz, besonders häufig in der Medizintechnik oder der Luftfahrt. Denn additiv gefertigter Stahl bietet viele Vorteile:

Wie können additiv gefertigter und traditionell hergestellter Stahl optimal zusammen verarbeitet werden? weiterlesen