3,4 Millionen Euro für mehr Klimaschutz in der Produktion

Hochschule Osnabrück, Jade Hochschule und OFFIS e.V. untersuchen Potenziale digitaler Technologien für nachhaltigere Fertigungsprozesse der Firma Krone

Lingen – Das Klimaziel der Bundesregierung ist gesetzt: Deutschland soll ab dem Jahr 2045 klimaneutral sein. Dann muss ein Gleichgewicht zwischen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Wie können mittelständische, produktionsstarke Unternehmen ihren Beitrag zur angestrebten Klimaneutralität leisten und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben? Welche Rolle können hierbei digitale Technologien spielen? Darauf will ein Forschungsteam vom Campus Lingen der Hochschule Osnabrück, der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth und dem Oldenburger Forschungsinstitut OFFIS e.V. gemeinsam mit der Krone Gruppe eine Antwort finden.

3,4 Millionen Euro für mehr Klimaschutz in der Produktion weiterlesen

‚nachgefolgt‘: Wirtschaftsjunioren zeichnenerfolgreiche Unternehmensnachfolgen aus

Osnabrück – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim starten jetzt bereits zum zweiten Mal den Wettbewerb ‚nachgefolgt‘, um erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in der Region auszuzeichnen. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.

‚nachgefolgt‘: Wirtschaftsjunioren zeichnenerfolgreiche Unternehmensnachfolgen aus weiterlesen

Abschluss Forschungsprojekt EMERGE

Fahrzeugwartung via AR-App: Forschungsprojekt zeigt Chancen von Augmented Reality in der Industrie auf

Paderborn – Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer IEM, der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die Technologie Augmented Reality entwickelt. Gemeinsam forschten und entwickelten sie dafür zwei Jahre im it’s OWL-Projekt EMERGE. Auch andere Unternehmen profitieren von den Projektergebnissen und können nun selbst im Bereich AR aktiv werden.

Abschluss Forschungsprojekt EMERGE weiterlesen

33 Jahre voller Ideen, Entwicklungen und Menschlichkeit

MSF-Vathauer verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand

Detmold – Kollegen kommen und gehen – doch mehr als drei Jahrzehnte in einem Unternehmen mit Freude an der Arbeit zu bleiben, eloquent zu überzeugen und die Kollegen für sich zu gewinnen, das schafft nun wirklich nicht jeder.

33 Jahre voller Ideen, Entwicklungen und Menschlichkeit weiterlesen

Vom Lackierer zum Bürgerberater

Andreas Busch arbeitet viele Jahre als Lackierer in Industrieunternehmen. Bis er seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Dann ermöglicht ihm eine Umschulung den Weg zurück auf die berufliche Erfolgsspur.

Paderborn / Detmold – Am Ende fehlt ihm im Feierabend jede Kraft: Die Dämpfe, die sich bei der Arbeit mit Farben und Lacken bilden, verursachen bei ihm Atembeschwerden. Er erkrankt an Asthma. Seine Ärztin stellt fest, dass er keinen Tag länger in seinem Ausbildungsberuf, als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, arbeiten kann. Sein Beschäftigungsverhältnis mit einem Leiharbeitsunternehmen endet.

Vom Lackierer zum Bürgerberater weiterlesen

BNK: Rückenwind für die Energiewende

Lanthan Safe Sky und Weidmüller rüsten Windenergieanlagen nachhaltig um

Detmold – Die Umrüstung von Windparks mit der sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) schreitet mit großen Schritten voran. Laut Gesetzgeber sollen Onshore-Windenergieanlagen bis zum 1. Januar 2024, Offshore-Anlagen im darauffolgenden Jahr mit einer solchen Einrichtung ausgestattet sein. Ganz vorn mit dabei sind zwei Industriepioniere, die in enger Kooperation für den schnellen Wandel sorgen: Lanthan Safe Sky und Weidmüller.

BNK: Rückenwind für die Energiewende weiterlesen

Kleine grüne Flitzer rollen schon bald durch Mettingen

Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und stadtteilauto startet am 27. April

Tecklenburger Land/Mettingen – Mettinger, die sich Geld und Aufwand für ihren Zweitwagen sparen möchten, haben schon bald neue Möglichkeiten, auch ohne ein zweites Auto mobil zu bleiben. Denn am 27. April geht das Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land (SWTE) und des Osnabrücker Partners stadtteilauto an den Start. Dann stehen zwei grüne Flitzer, genau genommen zwei vollelektrische Renault Zoe, zur Nutzung für jedermann zur Verfügung.

Kleine grüne Flitzer rollen schon bald durch Mettingen weiterlesen

Bielefelder Nachtansichten: Das Programm steht

Rund 50 Kulturorte legen am 29. April 2023 eine Spätschicht ein / Jetzt Tickets sichern!

Bielefeld – Es ist das größte Kultur-Event in der Region: Die Bielefelder Nachtansichten laden am 29. April 2023 wieder zur nächtlichen Expedition durch die Kunst- und Kulturszene der Stadt ein. Bei der 21. Auflage machen rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte die Bielefelder Nacht zum Tag. Von 18 bis 1 Uhr heißt es überall in der Innenstadt: Licht an für die Kultur!

Bielefelder Nachtansichten: Das Programm steht weiterlesen

40 neue Notfallhelfer

Flughafen-Feuerwehr absolvierte Ausbildung in Kooperation mit dem Kreis Paderborn

Paderborn – Für eventuelle Notfälle ist der Flughafen Paderborn/Lippstadt jetzt noch besser gerüstet. In Kooperation mit dem Kreis Paderborn absolvierten 40 Mitglieder der Flughafen-Feuerwehr eine Ausbildung zum Notfallhelfer NRW. Die 50 Unterrichtseinheiten beinhalteten eine Erste-Hilfe-Ausbildung, eine sanitätsdienstliche Ausbildung, eine Einweisung in die Frühdefibrillation und ein Fallbeispiel-Training.

40 neue Notfallhelfer weiterlesen

Saisonstart für die Sparrenburg

Bielefeld Marketing stellt Freizeit-Angebot für 2023 vor 

Bielefeld – Am 1. April 2023 beginnt offiziell die touristische Saison in Bielefeld – dann öffnet auch die Sparrenburg wieder bis Oktober ihre Pforten. Zum Saisonstart stellt Bielefeld Marketing das Freizeit-Angebot 2023 vor. Nicht nur für Ortsfremde gibt es viel zu erleben, auch die Bielefelder und Bielefelderinnen haben vielfältige Möglichkeiten, ihre Heimat neu zu entdecken. Das Team der Bielefeld Marketing GmbH bietet 38 verschiedene Stadttouren an.

Saisonstart für die Sparrenburg weiterlesen