Mitmachen und gewinnen: Westfalen Weser sucht wieder „Klima.Sieger“

Der diesjährige Startschuss für den Wettbewerb „Klima.Sieger“ von Westfalen Weser ist gefallen – bis zum 11. Januar 2026 können sich engagierte Vereine mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben.

Mitmachen und gewinnen: Westfalen Weser sucht wieder „Klima.Sieger“ weiterlesen

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Der Continental-Unternehmensbereich ContiTech hat Klaus Kreipe mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Surface Solutions ernannt. In dieser Funktion berichtet er direkt an ContiTech-Vorstand Philip Nelles.

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech weiterlesen

HOMANN IMMOBILIEN an der Spitze Deutschlands – Höchstnote im Capital-Makler-Kompass 2025

In der aktuellen Oktober-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Capital wurde der Makler-Kompass 2025 veröffentlicht – mit einem historischen Ergebnis: HOMANN IMMOBILIEN ist die Nr. 1 in Deutschland!

HOMANN IMMOBILIEN an der Spitze Deutschlands – Höchstnote im Capital-Makler-Kompass 2025 weiterlesen

Nachhaltigkeit trifft Neugier: Das Lernerlebnis Energiewende begeistert über 2.000 Schüler*innen im Kreis Paderborn

Was ist eigentlich die Energiewende? Wie sparen wir im Alltag Energie? Und welche beruflichen Perspektiven bietet die Energiewende in unserer Region? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten über 2.000 Schüler*innen im Kreis Paderborn in den vergangenen Wochen beim „Lernerlebnis Energiewende“ – einem interaktiven Umweltbildungsformat, das dank der Unterstützung von Westfalen Weser an insgesamt 17 Schulen im Kreis stattfand.

Nachhaltigkeit trifft Neugier: Das Lernerlebnis Energiewende begeistert über 2.000 Schüler*innen im Kreis Paderborn weiterlesen

FHM verabschiedet 218 Absolventinnen und Absolventen

In feierlichem Rahmen hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Wochenende 218 Studierenden ihre Abschlussurkunden überreicht. In der Stadthalle Bielefeld erhielten 127 Absolventinnen und Absolventen des Campus Bielefeld sowie 91 Studierende der FHM Online University ihre Bachelor- und Masterzeugnisse. Gemeinsam mit Angehörigen und Freunden nahmen insgesamt rund 750 Gäste an der Feier teil.

FHM verabschiedet 218 Absolventinnen und Absolventen weiterlesen

Datenfabrik.NRW: Wie CLAAS und Schmitz Cargobull KI in die Fabrikhalle bringen

Fachkräftemangel, hohe Qualitätsanforderungen und der Druck, effizienter zu produzieren: In vielen Industrieunternehmen spitzen sich diese Herausforderungen zu. Vier Jahre lang hat das it’s OWL Projekt Datenfabrik.NRW daran gearbeitet, digitale, datengestützte Lösungen und Künstliche Intelligenz aus der Testphase in den Betrieb zu bringen. Nun zeigen die Ergebnisse, wie digitale Datenmodelle, vernetzte Systeme und KI den Produktionsalltag verändern: In den Leuchtturmfabriken von CLAAS und Schmitz Cargobull entstanden 51 Anwendungen – von der Schichtplanung über digitale Assistenzsysteme bis zur Qualitätssicherung. Vor über 140 Besucher:innen präsentierten die Unternehmen beim ‚Datenfabrik.NRW Experience Day‘ bei Schmitz Cargobull die Lösungen und Erkenntnisse aus dem Projekt.

Datenfabrik.NRW: Wie CLAAS und Schmitz Cargobull KI in die Fabrikhalle bringen weiterlesen

„Industrieller Mittelstand braucht messbare Entlastungen bis Jahresende“

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Modernisierungsagenda sagt VDMA-Vizepräsident Alexander Jakschik:

„Industrieller Mittelstand braucht messbare Entlastungen bis Jahresende“ weiterlesen

Ausstellung zu 175 Jahren Weidmüller in der Weidmüller Welt

Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass wird es ab Donnerstag, den 2. Oktober 2025, eine öffentliche Historien-Ausstellung zur Firmengeschichte in der Weidmüller Welt (Lange Str. 25) geben.

Ausstellung zu 175 Jahren Weidmüller in der Weidmüller Welt weiterlesen

IMA Schelling sichert sich Schlüsselposition im italienischen Automatisierungssektor

Mutige Schritte in bewegten Zeiten: Nach der Übernahme des italienischen Automatisierungsspezialisten Carmet im Jahr 2023 baut die IMA Schelling Group aktuell ihre Präsenz in Italien weiter aus und übernimmt Anteile von Sirio srl, Treviso. Die Beteiligung ist ein weiterer Baustein in einer langfristig angelegten Strategie, die den italienischen Markt für IMA Schelling nachhaltig sichert und weiterentwickelt.

IMA Schelling sichert sich Schlüsselposition im italienischen Automatisierungssektor weiterlesen

Resilient und zukunftsorientiert  

Trotz Umsatz- und Ergebnisrückgang im herausfordernden Geschäftsjahr 2024/25 zeigt sich Schmitz Cargobull widerstandsfähig und investiert in Zukunftstechnologien und Produktionskapazitäten.

Resilient und zukunftsorientiert   weiterlesen