Anzeige: Mitarbeiter über Social Media gewinnen

Wenn Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für Ihr Unternehmen sind, haben Sie wahrscheinlich bereits festgestellt: Über Printanzeigen, Ausschreibungen und Jobportalen wird die Suche nach einem geeigneten Kandidaten zunehmend schwieriger. Der Rekrutierungsprozess hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Digitalisierung stark verändert.

Anzeige: Mitarbeiter über Social Media gewinnen weiterlesen

Fiege nimmt neues Logistikzentrum in Peine in Betrieb  

Fertigstellung von 30.000 Quadratmetern Logistikfläche 

Nach gut zehn Monaten Bauzeit hat das Familienunternehmen Fiege sein neues Multi-User-Center im Industriegebiet Peine-Ost nahe Hannover fertiggestellt. Die rund 30.000 Quadratmeter Logistikfläche auf dem etwa 65.000 Quadratmeter großen Grundstück sind auf drei Hallenschiffe aufgeteilt. Darüber hinaus bieten zwei vorgesetzte Bürogebäude dem Logistikdienstleister aus dem westfälischen Greven die Möglichkeit, seinem Wachstumskurs im Bereich Consumer Products gerecht zu werden. Aktuell befindet sich das operative Geschäft in der Hochlaufphase, für einen Kunden wird bereits im Live-Betrieb gearbeitet und Ware versendet. Im Endausbau werden in Fieges neuem Logistikzentrum bis zu 150 neue Arbeitsplätze entstehen.  

Fiege nimmt neues Logistikzentrum in Peine in Betrieb   weiterlesen

Häufige Fehler bei der Immobilienfinanzierung

Was gilt es zu beachten?

Bei dem Vorhaben, ein eigenes Haus oder eine Wohnung zu erwerben, verkalkulieren sich viele Menschen oftmals. Die meisten Kaufinteressenten wissen nicht, was sie sich wirklich leisten können und worauf es bei der finanziellen Planung ankommt. „Unterschätzte Nebenkosten, eine zu niedrige Tilgung oder keine Absicherung vor Risiken sind nur einige der häufigen Fehler, die Immobilienkäufer machen. Um später keine Geldsorgen zu haben, gilt es so manches zu beachten“,
weiß Norman Argubi, Vorstand finanz-center AG.

Häufige Fehler bei der Immobilienfinanzierung weiterlesen

Dem Rheiner Marktplatz eine Stimme geben

Marktplatzanlieger gründen Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG).

In den letzten Jahren hat sich der Rheiner Marktplatz im Herzen der Innenstadt positiv entwickelt. In Ergänzung zu den neu gestalteten öffentlichen Bereichen haben sich nicht zuletzt zahlreiche Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer für eine gesteigerte Aufenthaltsqualität stark gemacht. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, den Technischen Betrieben Rheine sowie der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH wurde ein abgestimmtes Beleuchtungskonzept für die privaten Marktplatzfassaden angestoßen und Ende letzten Jahres erfolgreich umgesetzt.

Dem Rheiner Marktplatz eine Stimme geben weiterlesen

HARTING macht Connectivity+ auf der HANNOVER MESSE 2022 greifbar  

Im Jubiläumsjahr der Leitmesse: Innovationen und Produkte als Brückenschlag zwischen den gesellschaftlichen und technologischen Megatrends

Endlich öffnet sie nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ihre Pforten: die HANNOVER MESSE ist als Präsenz-Veranstaltung zurückgekehrt. Mit ihr auch die HARTING Technologiegruppe, die vor anwesenden Fachjournalisten, Partnern und Messe-Publikum ihre traditionsreiche Pressekonferenz veranstaltete. 

HARTING macht Connectivity+ auf der HANNOVER MESSE 2022 greifbar   weiterlesen

Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde

Torben Blome verbringt einen Tag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde

Den Alltag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde hautnah erleben – das konnte jetzt Lügdes Bürgermeister Torben Blome. Auf Einladung von OGS Koordinatorin Melanie Koechling konnte er sich vor Ort ein Bild machen und einen umfassenden Einblick in die pädagogische und auch die nicht-pädagogische Arbeit des OGS-Team gewinnen.

Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde weiterlesen

Bürgermeister zu Besuch bei der visunext Group

Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche hatten Bürgermeister Oliver Kellner und Wirtschaftsförderer Christian Hövels die Gelegenheit, die visunext Group am Unternehmensstandort an der Gutenbergstraße 2 zu besuchen. Der Spezialist für Heimkino und Präsentationstechnik gehört mit seinen rund 200 Beschäftigten mittlerweile zu den größten und bedeutendsten Anbietern im europäischen Raum.

Bürgermeister zu Besuch bei der visunext Group weiterlesen

GOLDBECK erweitert Werksstandort in Bielefeld

An der Unternehmenszentrale in Bielefeld-Ummeln investiert Goldbeck in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Mit dem traditionellen Spatenstich begannen heute offiziell die Arbeiten an Werk 6, in dem künftig auf 3.150 Quadratmetern Stahlkonstruktionen für Außenwandelemente gefertigt werden sollen. Erst Ende April feierte das Bau- und Dienstleistungsunternehmen den Baubeginn einer weiteren Produktionshalle am vogtländischen Standort Treuen.

GOLDBECK erweitert Werksstandort in Bielefeld weiterlesen

Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022

Auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren die Bielefelder Hochschulen vom 30. Mai bis zum 2. Juni unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC) Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science.

Hannover Messe 2022: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni präsentieren sich Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld auf der Hannover Messe unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). Auf dem Gemeinschaftsstand von Spitzencluster it’s OWL, OWL GmbH und OWL Maschinenbau stellt BRIC Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science vor, die sich mit der Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft beschäftigen und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022 weiterlesen

Innovatoren der Werkzeugbau Branche zu Gast bei HARTING

Im Fokus: wichtige Werkzeugbau-Themen der Zukunft

HARTING Applied Technologies ist Ausrichter des 12. Halbjahrestreffens der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie. 2020 gewann das Tochterunternehmen der HARTING Technologiegruppe den Preis „Werkzeugbau des Jahres“. Nachdem Corona in den letzten zwei Jahren ein Zusammenkommen verhinderte, trafen die Community-Mitglieder der WBA nun erstmals wieder beim Sieger zum Branchenaustausch aufeinander.

Innovatoren der Werkzeugbau Branche zu Gast bei HARTING weiterlesen