Bad Oeynhausen – Eine innovative Neuheit von der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen: Der weltweit führende Experte für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit stellt mit dem POWER STORE eine Lösung für Unternehmen vor, die erneuerbare Energie sicher und effizient speichern möchten. Dieses speziell entwickelte Raumsystem für den Außenbereich vereint eine moderne Batteriespeichertechnik in einem Sicherheitscontainer. Der POWER STORE ermöglicht damit das sichere Speichern von Energie und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Stromkosten zu optimieren.
POWER STORE von DENIOS – wo Energie sicher gespeichert ist weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Auftakt für das dritte Kalte-Nahwärme-Netz der SWTE Netz
Spatenstich für geothermisch gespeistes Wärmenetz im Neubaugebiet Riesenbeck-West
Tecklenburger Land/Riesenbeck – Wer ab dem kommenden Jahr sein Eigenheim im Baugebiet Riesenbeck-West baut, kann sich darauf verlassen: Die Wärme- und Warmwasserversorgung erfolgt vollständig erneuerbar und genügt allen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Denn die voraussichtlich 51 Immobilien, die im Laufe der kommenden Jahre im Baugebiet Riesenbeck-West entstehen, werden mit nachhaltiger Wärme aus der Tiefe geheizt. Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land schafft im Baugebiet ein geothermisch gespeistes Kalte-Nahwärme-Netz. Nun haben die Verantwortlichen der Stadt Hörstel, der SWTE Netz und des mit den Bohrungen der Erdsonden beauftragten Unternehmens den ersten Spatenstich getan.
Auftakt für das dritte Kalte-Nahwärme-Netz der SWTE Netz weiterlesen„Keine Angst vor KI“
Schulen und Unternehmen tauschten sich über Bedeutung von KI aus
Hasbergen – Wie können Schülerinnen und Schüler gezielt auf den Umgang mit Künstlicher Intelligenz vorbereitet werden? Und welche KI-Kompetenzen erwartet die Wirtschaft von potenziellen Nachwuchskräften? Diese Fragen standen im Fokus des 17. Netzwerktreffens Schule-Wirtschaft im Bürgersaal in Hasbergen. Nach einem spannenden Vortrag und Diskussionen wurde deutlich: Die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen kann einen großen Mehrwehrt bieten, um jungen Menschen die notwendigen KI-Kompetenzen zu vermitteln. Gleichzeitig ist ein bewusster Umgang mit KI essenziell für die Nutzung und dieser sollte bereits in der Schule gefördert werden.
„Keine Angst vor KI“ weiterlesenUnternehmenskrisen vermeiden und überwinden
Neues Beratungsangebot der WIGOS startet am 6. Mai
Landkreis Osnabrück – Ein wichtiger Auftraggeber bricht weg? Die Rentabilität oder die Liquidität des Unternehmens passt nicht mehr? Mitarbeiterfortgänge gefährden den Geschäftsbetrieb? Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage geraten kann. „Dann ist es besonders wichtig, die richtigen Stellschrauben zu kennen, um das Unternehmen auch in stürmischen Zeiten nach Möglichkeit wieder in ruhigere Fahrwasser zu lenken“, betont Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Mit dem neuen kostenfreien Sprechtag „Unternehmenskrisen vermeiden & überwinden“ will die WIGOS Unternehmen in diesem Prozess unterstützen. Der erste Sprechtag findet am 6. Mai von 13 Uhr bis 17.30 Uhr statt.
Unternehmenskrisen vermeiden und überwinden weiterlesenSchon 100.000 Besuchende in der Wissenswerkstadt Bielefeld
Bielefelds neue schlaue Adresse durchbricht Schallmauer viel früher als gedacht#
Bielefeld – Die Wissenswerkstadt Bielefeld hat ihren 100.000sten Besuchenden begrüßt. Genau genommen waren es „die“ 100.000sten Besuchenden, denn eine Workshop-Gruppe war passend zu Gast. „Anstatt aus der Gruppe eine Person herauszupicken, haben wir lieber allen die Ehre teil werden lassen“, erzählt Giovanni Fusarelli, Co-Leiter der Wissenswerkstadt, mit einem Augenzwinkern.
Schon 100.000 Besuchende in der Wissenswerkstadt Bielefeld weiterlesenHellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld
Bielefeld – Hellmann Worldwide Logistics feiert das 75-jährige Bestehen seiner Niederlassung in Bielefeld. Anlässlich des „Tages der Logistik“ öffnete das Unternehmen am 10. April in der Friedrich Hagemann Straße seine Türen für Kunden und Interessierte, um einen Einblick in die Abläufe des Standorts zu gewähren.
Hellmann feiert 75 Jahre erfolgreiche Logistik in Bielefeld weiterlesen„Money Matters“: Wirtschaftsjunioren bringen Finanzwissen an das Ratsgymnasium Osnabrück
Osnabrück – Wie funktioniert der Zinseszinseffekt? Was unterscheidet gute von schlechten Schulden? Und was steckt wirklich hinter dem Versprechen vom schnellen Reichtum auf Social Media? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten rund 90 Schüler*innen des Abschlussjahrgangs am Ratsgymnasium Osnabrück am 1. April 2025 durch das interaktive Vortragsprojekt „Money Matters: Sparen und Finanzen“ der Wirtschaftsjunioren Osnabrück.
„Money Matters“: Wirtschaftsjunioren bringen Finanzwissen an das Ratsgymnasium Osnabrück weiterlesenLokaler Logistik-Spezialist PARATUS® schließt Partnerschaft mit dänischem Marktführer
Die SW-Paratus GmbH aus Halle (Westf.) ist schon lange auf internationalem Kurs, nun geht das Logistik-Unternehmen eine Partnerschaft mit dem dänischen Weltmarktführer für Palettenmagazine PALOMAT® ein.
Halle (Westf.)/Nykøbing — Aus Halle in die ganze Welt: Mit mehr als 15 Vertriebspartnern weltweit hat sich die SW-Paratus GmbH längst einen Namen in der internationalen Logistik-Branche gemacht. Nun geht das 5-köpfige Team rund um die beiden Gründer Ralf Schauties und Lars Wellerdiek eine Kooperation mit dem dänischen Weltmarktführer für Palettenmagazine PALOMAT® ein.
Lokaler Logistik-Spezialist PARATUS® schließt Partnerschaft mit dänischem Marktführer weiterlesenUnternehmenslunch „Nachhaltigkeit“ von Stadt Detmold und GILDE:
Über 40 Unternehmensvertretende informierten sich im Stadtwerke-Forum // Energie und Klimaschutz mit Positiv-Effekten für Detmolder Unternehmen
Detmold – Mit nachhaltiger Energie in Detmolds Zukunft: Die Stadt Detmold und die GILDE Wirtschaftsförderung luden zum sechsten Detmolder Unternehmenslunch „Nachhaltigkeit“, der erfolgreichen Veranstaltungsreihe rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Wirtschaftsstandort Detmold. Im neuen Forum der Stadtwerke Detmold begrüßten Stadtwerke-Geschäftsführer Jörg Karlikowski, Dr. Miriam Mikus, Beigeordnete und Kämmerin der Stadt Detmold, sowie GILDE-Geschäftsführer Thorsten Brinkmann über 40 Vertreterinnen und Vertreter Detmolder Unternehmen.
Unternehmenslunch „Nachhaltigkeit“ von Stadt Detmold und GILDE: weiterlesenBundesweiter Aktionstag zeigt: So geht klischeefreie Berufswahl
Mehr als 130 Schüler:innen haben ihren diesjährigen Girls‘ Day beziehungsweise Boys‘ Day an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) verbracht – an den Standorten Detmold, Lemgo, Höxter sowie am Lernort Herford.
Lippe – In zahlreichen praxisnahen Angeboten aus unterschiedlichen Berufs- und Studienfeldern konnten die Teilnehmenden erleben, wie vielfältig berufliche Möglichkeiten sind – jenseits von Rollenklischees. Die Lehrenden der TH OWL nutzten die Gelegenheit, um mit dem Vorurteil aufzuräumen, bestimmte Berufe seien nur etwas für Jungen oder eben nur etwas für Mädchen.
Bundesweiter Aktionstag zeigt: So geht klischeefreie Berufswahl weiterlesen