Prädikat „Besonders geeignet für Tagungen“

Geschäftsreisende und Tagungsgäste erwartet aus-gezeichnete Qualität im „Gräflicher Park Hotel & Spa“. Der Gräfliche Park in Bad Driburg ist auch in diesem Jahr wieder als „Certified Conference Hotel“ und „Certified Business Hotel“ bestätigt worden. Tagungen sind ein großer ökonomischer Faktor in der Hotel- und Veranstaltungsbranche. Um Organisatoren und Veranstaltern aus Privatwirtschaft und Verbänden sowie Geschäftsreisenden optimale Gegebenheiten garantieren zu können, lassen Hotels sich anhand objektiver Kriterien regelmäßig zertifizieren.

Prädikat „Besonders geeignet für Tagungen“ weiterlesen

GAD FORUM 2013

Schwergewichte der IT-Branche treffen sich in der Halle Münsterland: Bereits zum 5. Mal setzte SNT Media Concept GmbH den Anwenderkongress GAD FORUM im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland um. Vom 25.-27. Juni 2013 konnten sich die Fachbesucher auf über 4000 qm Gesamtfläche an 100 Messeständen einen Überblick über wichtige Trends der Banken-IT im genossenschaftlichen FinanzVerbund verschaffen. Das breit gefächerte Angebot, das alle aktuellen Themen ansprach,  machte Münster drei Tage lang zum Zentrum der modernen Banken-IT.

GAD FORUM 2013 weiterlesen

Förderung des internationalen Kulturverständnisses

Die WIR Redaktion hat Frau Ricarda Fleer, Prokuristin und kaufmännische Leiterin der BOGE KOMPRESSOREN aus Bielefeld, und die italienische Studentin Maddalena Gamna zum Thema „Personalstrategien und Fachkräfte“ interviewt:

Förderung des internationalen Kulturverständnisses weiterlesen

Employer Branding

Seine Arbeitgebermarke selbst gestalten und erfolgreich in effektives Personalmarketing umsetzen: In der heutigen Zeit verspricht eine Stellenanzeige in der Zeitung oder anderen Medien längst nicht mehr eine zufriedenstellende Resonanz, geschweige denn eine optimale Besetzung der zu vergebenden Position.

Employer Branding weiterlesen

Zwei Jahre, die sich lohnen

Heute für morgen investieren: Berufliche Weiterbildung ist besonders in Zeiten des Fachkräftemangels eine wichtige Investition. Gut ausgebildete Fachkräfte mit ihrer Bereitschaft, sich bei Bedarf weiter zu bilden und zu qualifizieren, sind die Leistungsträger von morgen.

Zwei Jahre, die sich lohnen weiterlesen

Bewegte Zeiten

Beate Helbig, Expertin für Gesundheit, Sport und Prävention der Techniker Krankenkasse (TK) rät körperliche Aktivität in den Alltag zu integrieren. Die meisten Menschen wissen, dass Bewegung Krankheiten vorbeugt, geistig fit hält und sogar selbstbewusst und glücklich machen kann. Doch die Erkenntnis ist eine Sache, die praktische Umsetzung eine andere. Große Silvestervornahmen bringen nichts. Besser und Erfolg versprechender ist, regelmäßig kleine Bewegungseinheiten in den beruflichen Alltag zu integrieren.

Bewegte Zeiten weiterlesen

In Bewegung bleiben

Olympiasiegerin Magdalena Neuner engagiert sich gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) in der Kampagne „Wer sich bewegt, gewinnt“. DDie erfolgreichste Biathletin aller Zeiten sieht in der Motivation zu mehr Bewegung eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und möchte als Vorbild für mehr Bewegung im Alltag dienen.

In Bewegung bleiben weiterlesen

Eignungsdiagnostik im praktischen Einsatz

Fachkräfte finden und binden – Mit den eigenen Stärken punkten: Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte hat begonnen. Können kleine Unternehmen aus der „Provinz“ gegen Konzerne in Großstädten bestehen? Wichtig ist es, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen! Was Großunternehmen häufig nicht bieten können sind Übersichtlichkeit, Vertrautheit und persönliche Nähe.

Eignungsdiagnostik im praktischen Einsatz weiterlesen

„Konfliktmanagement – oder wer hat mein Revier betreten“

Konflikte sind Teil unseres Alltags. Wenn ein Kollege seine Kompetenz überschritten hat und sich in Ihre Aufgaben einmischt, eine Kunde sich lautstark beschwert oder Ihre Argumente in einer Diskussion nicht gehört werden. Kurz, wenn Gesprächspartner zu denen Sie in einer Beziehung stehen eine unsichtbare Grenze überschritten haben, kann es leicht zu konflikthaften Auseinandersetzungen kommen.

„Konfliktmanagement – oder wer hat mein Revier betreten“ weiterlesen