
Nachdem erstmals im Jahr 2003 errichteten Logistikzentrum mit Hochregallager und Bürogebäude erfolgte die Erweiterung der Lagerfl ächen im Jahr 2004 sowie der Bau eines Call-Centers im Jahr 2005.
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Nachdem erstmals im Jahr 2003 errichteten Logistikzentrum mit Hochregallager und Bürogebäude erfolgte die Erweiterung der Lagerfl ächen im Jahr 2004 sowie der Bau eines Call-Centers im Jahr 2005.
Die Firma Aqua-Technik aus Neuenkirchen ist in Deutschland bekannt als führender Fachhändler für spezielle Einzelkomponenten und Komplettsysteme für individuelle Beregnungs- und Bewässerungssysteme.
Unternehmer aus Neuenkirchen spendet Bewässerungstechnik weiterlesen
1 Grundstück Heinrich-Stürmann-Weg: Südlich der Klöcknerstraße (L 95) am Heinrich-Stürmann-Weg wird ein Altstandort von 7.000 m² zu einem neuen Mischgebiet aufgewertet. Aufgrund der zentralen Lage in der Stadt und der benachbarten Landesstraße eignet sich diese Fläche besonders für:
Gewerbegrundstücke in Georgsmarienhütte, zentrumsnah und verkehrsgünstig weiterlesen
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich das Klima ändert und durch die menschlichen Eingriffe dieser Wandel verstärkt wird. Jede weitere Erwärmung wird noch umfangreichere Folgen für unser Leben haben. Die deutliche Zunahme von Naturkatastrophen ist eine schon heute feststellbare Folge. Welche weiteren Folgen wir noch erleben, ist offen. Zweifelsfrei ist das, was wir dagegen tun, zu wenig.
Die Baukosten einer Immobilie betragen nur ca. 15 – 20 % der Lebenszykluskosten. Kosten, die während der Nutzungsphase bzw. durch den Rückbau entstehen, sind wesentlich höher und liegen bei 80 – 85 %. Das rund 60-köpfige Team von HOFF, bestehend aus Architekten, Bauingenieuren, Bauzeichnern und Kaufleuten, betrachtet daher die Gesamtkosten eines Bauprojektes.
Gewerbebauten richtig planen, bauen und betreiben weiterlesen
Gemeinsam gut gerüstet für eine saubere Zukunft“ lautet das Motto für das Jubiläumsjahr der bema GmbH Maschinenfabrik. Das Maschinenbauunternehmen blickt in diesem Jahr auf 75 Jahre Firmengeschichte zurück und nutzt dieses Ereignis nicht nur um einen Blick in die Historie zu wagen. „Menschen haben uns 75 Jahre etwas gegeben.
Sie sind wasserdurchlässig, verhindern aber ein Durchdringen von Moos und Unkraut: die iSTONES®. Die Steine, ob quadratisch, oder rechteckig, sind durch spezielle Abstandshalter untereinander verzahnt. Die Fugenbreite ermöglicht die Klassifizierung als Ökopflaster. Darauf abgestimmt ist ein spezielles Fugenmaterial, das den Bewuchs mit Unkraut verhindert.