Am 29. Mai 2015 veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ihr diesjähriges Gesundheitsforum. Bestimmendes Thema ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Es ist mittlerweile zu einem wichtigen Baustein der modernen Unternehmensführung geworden. Richtig umgesetzt verbessert es nicht nur die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte erhöht ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zugleich die Attraktivität des Unternehmens.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
NRW-Gastgewerbe: 0,7 Prozent weniger Umsatz im März

Düsseldorf (IT.NRW). Im März 2015 waren die Umsätze im nordrhein- westfälischen Gastgewerbe real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 0,7 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 1,8 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 0,7 Prozent höher als im März 2014.
NRW-Gastgewerbe: 0,7 Prozent weniger Umsatz im März weiterlesen
Gutachten zur Wertermittlung stiller Reserven
Durch die Einführung und Entfristung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes in Verbindung mit der Insolvenzordnung gilt, dass bei einer Überschuldung eines Unternehmens in Verbindung mit einer positiven Fortführungsprognose keine Insolvenzantragspflicht besteht; dennoch stellt sich für die Beteiligten die Frage, was passiert, wenn die Fortführungsprognose nicht positiv ausfällt, weil vielleicht bestimmte Vermögenspositionen nicht sachgerecht oder gar falsch bewertet werden.
HARTING macht Personal- und Unternehmenskultur zukunftsfähig

Espelkamp. Seit Jahren ist die HARTING Technologiegruppe für ihre fairen Arbeitsbedingungen und das partnerschaftliche Miteinander weit über den Mühlenkreis hinaus bekannt. Um diese partnerschaftliche Unternehmenskultur weiter zu optimieren und auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, nimmt das Espelkamper Familienunternehmen derzeit an einem INQA-Audit teil. Hierfür erhielt HARTING nun die INQA-Einstiegsurkunde.
HARTING macht Personal- und Unternehmenskultur zukunftsfähig weiterlesen
Kompaktwissen Flachdachentwässerung

Wissenswertes rund um die regelgerechte Flachdachentwässerung fasst die neue Sita Entwässerungsfibel auf 48 Seiten zusammen. Die hilfreich bebilderte Broschüre im handlichen DIN A 5-Format wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Maschinenbauunternehmen besser machen.

Maschinenbauunternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und anzubieten. Diese Fragestellung und mögliche Lösungen diskutierten 28 Teilnehmer, Unternehmer und Produktionsleiter, im OWL MASCHINENBAU Arbeitskreis Unternehmensorganisation am 05. Mai bei der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG.
Experten informieren über Selbstständigkeit
Es gibt viele Gründe dafür, sich beruflich selbstständig zu machen:
Eigenverantwortlich entscheiden zu können, ein höheres Einkommen zu haben,
seine Arbeitszeit frei einzuteilen oder auch seine Arbeitslosigkeit zu
beenden. Neben diesen „guten Gründen“ für eine Selbstständigkeit, gibt es
aber ebenso jede Menge Fragen und „Stolpersteine“ vor der Gründung des
eigenen Unternehmens.
Neues Demogelände in Twist

Direkt an der Emslandautobahn A31 hat die Backers Maschinenbau GmbH ein neues Demogelände errichtet. Auf dem 2,5 Hektar großen Gelände ist eine 1100 m² große Lagerhalle mit Büro und Schulungsraum errichtet worden.
Mit der B+R KG immer auf der sicheren Seite

Die Brüggershemke + Reinkemeier KG aus Gütersloh ist nicht nur der Komplettdienstleister für C-Materialien, Experte für Eprocurement- Lösungen und Supply-Chain-Manager. Sie ist vor allem auch professioneller Hersteller unterschiedlicher Sortimente mit starken eigenen Marken.
Erwartungen durchbrechen und Spannung erzeugen

Die Osnabrücker Agentur BLOND Eventmarketing schafft Unternehmen eine seriöse Plattform im Rahmen der Live-Kommunikation. Sie entwickelt erlebnisorientierte, aktive und emotionale Konzepte zum Beispiel für Jubiläen, Einweihungen, Tagungen, Messen, Incentives und Promotions.