
Süchtig nach „Grün“? Dann tauchen Sie ein in unser schrillbuntes Frühlingsfest. 20000 Tulpen, 12000 Goldlackpflanzen und über 100 Aussteller – Ein fröhlicher Start in die Ippenburger Gartensaison 2015!
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Bielefeld. Das Bielefelder KompetenzNetz e.V. hat seit Anfang März einen neuen Vorstand. Nach zehn erfolgreichen Jahren stellte Thorsten Grabbe sein Amt zur Verfügung, ab sofort wird Wilhelm Heidbrede den Verein führen.
Neuer Vorstand für Bielefelder Business-Netzwerk weiterlesen
Auf der Fachmesse Tankstelle & Mittelstand in Münster gewährt die Westfalen Gruppe am 6. und 7. Mai Einblicke in die Produktvielfalt ihrer Bereiche Gase, Energieversorgung und Tankstellen.
Westfalen Gruppe auf der Tankstelle & Mittelstand weiterlesen
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, haben heute gemeinsam den Startschuss zur Gründung der Plattform Industrie 4.0 gegeben und deren Leitung übernommen.
Startschuss zur Gründung der Plattform Industrie 4.0 weiterlesen
Der Countdown für die erste AUTO-Prof Businessplattform läuft, in ca. fünf Wochen ist es soweit. Aussteller, welche aktiv im Aftersales-Markt agieren, stellen sich und ihr Produkt- und Leistungsspektrum vom 14. – 16. April 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen vor. Die AUTO-Prof wird in diesem Jahr im Rahmen der NFZ Fachmesse für die gesamte Transport- und Nutzfahrzeugbranche präsentiert.
Die AUTO-Prof Businessplattform 2015 steht vor der Tür weiterlesen
Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Stückmann und Partner hat gemeinsam mit der Partnerkanzlei LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz aus Grünwald und dem Aachener IT-Systemhaus Trovarit AG das „Competence Center Risikomanagement“ gegründet.
„Kompetenz-Allianz“ für erfolgreiches ERP-Risikomanagement weiterlesen
Lemgo. Auf dem Weg zum größten Technologiewandel, den die Industrie seit Jahrzehnten erlebt, stoßen bestehende Funktechnologien an ihre Grenzen. Die „Fabrik der Zukunft“, erfordert Funktechnologien, die mehr können, schneller, leistungsfähiger und gleichzeitig sicherer sind.
Nordrhein-Westfalen ist in diesem Jahr mit 310 Ausstellern auf der CeBIT in Hannover vertreten. Damit stellt NRW nicht nur von allen Bundesländern die größte Zahl an Ausstellern, sondern liegt auch international mit an der Spitze. Nur China – dieses Jahr Partnerland der Messe – ist mit einer Rekordbeteiligung von 622 Ausstellern noch stärker vertreten. Die CeBIT in Hannover ist mit rund 3.300 Ausstellern die wichtigste internationale Leitmesse für das IT-Business.
Nordrhein-Westfalen mit über 300 Ausstellern auf der CeBIT 2015 weiterlesen
Hannover / Harsewinkel. Moderne Landwirtschaft ist ohne Informationstechnik nicht mehr vorstellbar. Die drei Landtechnikhersteller CLAAS, GEA Farm Technologies, Amazone und das junge Softwareunternehmen 365FarmNet aus Berlin zeigen auf der CeBIT 2015 gemeinsam, wie die landwirtschaftliche Arbeit mit einer durchgängigen Digitalisierung einfacher, produktiver und umweltschonender werden kann.
Spenge. Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG verarbeitet seit 45 Jahren Edelstahl Rostfrei. Eine neue Abkantpresse ermöglicht dem Modersohn-Unternehmensbereich M-Stainless ein noch größeres Fertigungsspektrum.