
Auch für das Jahr 2014 bleibt das Unternehmen Gebr. Brasseler seiner Tradition, statt der Weihnachtskarten für die Mitarbeiter eine Summe für einen guten Zweck zu spenden, treu.
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Im Jahr 2014 besuchten nahezu 410.000 Gäste den Kreis Lippe. Das entspricht
einem Plus von 6,2 Prozent, teilen Industrie- und Handelskammer Lippe zu
Detmold und Lippe Tourismus & Marketing AG (LTM AG) mit. Sie übernachteten
in einem der 202 Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Betten bzw. auf
Campingplätzen. Der Teutoburger Wald insgesamt konnte rund 1,9 Mio. Gäste
begrüßen (+2,4 Prozent; NRW +4,2 Prozent).
Das Jahr 2014 war für die deutsche Möbelindustrie in jeder Hinsicht ein durchwachsenes Jahr. Nach einem geradezu phantastischen 1. Quartal ist es im zweiten Quartal 2014 zu einem vergleichbar starken Einbruch gekommen. Nach der schon saisonal üblichen Sommerflaute ist die Wiederbelebung im Herbstgeschäft im 4. Quartal schließlich deutlich schwächer ausgefallen als von der Branche erhofft. Dies erklärte Geschäftsführer Dr. Lucas Heumann bei Vorlage der Jahresstatistiken der Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e.V., Herford.
Ganz im Zeichen des Internet of Things (IoT) und von Industrie 4.0 präsentiert Systemanbieter Welotec auf der diesjährigen SPS IPC Drives neue Hardware- und Softwarelösungen, die die Kommunikation sowie die Vernetzung von Maschinendaten intelligent unterstützen.
Welotec zeigt Produktneuheiten für Kommunikation und Vernetzung weiterlesen
Am Mittwoch 24.09.14 wurde auf der abschließenden Sitzung des „Netzwerks für interkulturelle Förderung an Berufskollegs in OWL“ der gemeinsam von der Initiative für Beschäftigung OWL e. V. und dem Netzwerk erarbeitete Leitfaden von Olga Lukjanow Demertzi, Projektleiterin der Kompetenzwerkstatt Vielfalt und Ausbildung präsentiert.
Leitfaden zur interkulturellen Förderung an Berufskollegs weiterlesen
Osnabrück. Das Thema ist und bleibt hochaktuell, der Termin ist deshalb ein „Muss“ in vielen Kalendern: Am 18. und 19. April öffnet die Energiemesse Osnabrück zum mittlerweile elften Mal ihre Tore. Unter dem Motto „Energie geht uns alle an“ informieren wieder rund 70 Aussteller im DBU Zentrum für Umweltkommunikation über neue innovative Möglichkeiten der Energieeigenerzeugung und der Energieeffizienz. Wie gewohnt ist der Eintritt an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr frei.
„Energie geht uns alle an!“ – 11. Energiemesse Osnabrück weiterlesen
Rund 80 Unternehmer der Stadt waren der Einladung von Detmolds Bürgermeister Rainer Heller und GILDE-Wirtschaftsförderer Rolf Merchel in das BMW- und MINI-Autohaus B&K gefolgt, um in einer offenen Runde aktuelle Entwicklungen rund um den Wirtschaftsstandort Detmold zu diskutieren.
Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer von Phoenix Contact, ist 2014 zum Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ausbildung und Qualifizierung innerhalb der Nationalen Plattform für Elektromobilität (NPE) berufen worden.
Münster. Im Gewerbepark Münster- Loddenheide entsteht in Kürze ein weiteres Bürogebäude. Das Konzept ist zum Teil auf den Bedarf der Brooks Sports GmbH zugeschnitten, die nach Fertigstellung um die Jahreswende langfristig 1.600 Quadratmeter anmietet.
Gütersloh. Die Gründung des Unternehmens MODUS Consult begann einst mit zwei Jungunternehmern und einer Idee. Heute ist das Softwarehaus mit einem gesunden Wachstum in jedem Jahr zu einem Team von mehr als 180 Mitarbeitern an drei Standorten gewachsen. Dabei erinnern sich die Gründer, wer unternehmerisch Neues schaffen will, braucht vor allem eines: Mut.
Wachstum seit 20 Jahren – MODUS Consult feiert Jubiläum weiterlesen