Anzeige: Diese wirtschaftlichen Faktoren sollten Sie über Dosen wissen

© Lavaflow Media - Fotolia.com
© Lavaflow Media – Fotolia.com

Das gesellschaftliche Umweltbewusstsein ist heute höher als je zuvor. Agiert man am Markt, wird man von umweltfreundlichen Angeboten und Lösungen nahezu überwältigt. Doch weiterhin steigen, der Verbrauch an Plastik und der damit einhergehende Müll jährlich um erhebliche Anteile an. Dabei gibt es bereits seit langer Zeit, eine mögliche Lösung um diesen Müll zu vermeiden. Anzeige: Diese wirtschaftlichen Faktoren sollten Sie über Dosen wissen weiterlesen

Deutsches BIP trotzt den Rückprallsorgen

Der befürchtete Rückprall zum ersten Quartal ist beim deutschen BIP ausgeblieben: Das BIP-Wachstum betrug 0,4% ggü. Vq. Auch aufgrund statistischer Revisionen erhöht sich unsere BIP-Prognose für 2016 auf 1,8%.

Deutsches BIP trotzt den Rückprallsorgen weiterlesen

Volksbank Osnabrück eG ist auch 2016 wieder die beste Bank in Osnabrück

Das unabhängige Münchener Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führt in Zusammenarbeit mit FOCUS- MONEY bundesweit seit über fünf Jahren Testkäufe in Banken durch und kürt am Ende den jeweiligen Sieger, der am jeweiligen Ort am besten und umfassendsten berät.

Volksbank Osnabrück eG ist auch 2016 wieder die beste Bank in Osnabrück weiterlesen

„grizzlyscreen“ ermöglicht neue Einsätze in der Aufbereitungstechnik

Bauma 2016: Sternsieb 2-hta mit grizzlyscreen (Foto: Backers Maschinenbau GmbH)
Bauma 2016: Sternsieb 2-hta mit grizzlyscreen (Foto: Backers Maschinenbau GmbH)

Sternsiebe der Firma Backers werden in Mineral und Organik eingesetzt. 80% der Sternsiebe von Backers sind Radmobil, Raupenmobil, oder beides. Die ansteigende Sternsiebtechnik bringt Vorteile bezüglich der Intensität, insbesondere in Verbindung mit Windsichtung und/oder Magnetabscheider.

„grizzlyscreen“ ermöglicht neue Einsätze in der Aufbereitungstechnik weiterlesen

Commerzbank Bielefeld: Mehr Kunden nutzen Mini-Zinsen für Anlage in Betongold

Die Commerzbank Bielefeld hat im ersten Halbjahr 2016 im Privat- wie auch im Firmenkundengeschäft zugelegt, trotz Niedrigzinsen und Turbulenzen am Kapitalmarkt. „Wir haben netto 750 Kunden gewonnen“, sagte Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privatkunden.

Commerzbank Bielefeld: Mehr Kunden nutzen Mini-Zinsen für Anlage in Betongold weiterlesen

Commerzbank Gütersloh: Mehr Kunden nutzen niedrige Zinsen für Anschaffungen

Die Commerzbank Gütersloh hat im ersten im Privat- wie auch im Firmenkundengeschäft Niedrigzinsen und Turbulenzen am Kapitalmarkt. „Wir haben netto 600 Kunden gewonnen“, sagte Ludger Hunke, Niederlassungsleiter Privat- und Geschäftskunden. Gründe dafür seien die verstärkte Kreditnachfrage und das kostenlose Girokonto.

Commerzbank Gütersloh: Mehr Kunden nutzen niedrige Zinsen für Anschaffungen weiterlesen

Neue Messe kooperiert mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V.

Christian Enßle, Portfolio Manager Clarion Events Deutschland GmbH (Foto: Clarion)
Christian Enßle, Portfolio Manager Clarion Events Deutschland GmbH (Foto: Clarion)

Clarion Events Deutschland, Messeveranstalter der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau und der neuen Messe FMB-Süd, hat mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. eine Kooperation vereinbart. Das Cluster- Management wird die Messe in Augsburg als Kommunikationsplattform nutzen und seinen Mitgliedern die Teilnahme an der FMB-Süd empfehlen.

Neue Messe kooperiert mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. weiterlesen

Zwölf Unternehmen bilden Fachkräfte von morgen aus

Von den 130 Nachwuchskräften, die am 1. August ihre Ausbildung im IndustriePark Lingen begonnen haben, werden alleine 40 von der Aldi GmbH & Co. KG ausgebildet. Geschäftsführer Heinz Diekhaus (3.v.l.), Personal- und Verwaltungsleiter Michael Küpker (rechts) und Ausbildungsleiter Markus Berning (2.v.r.) begrüßten gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Krone (links) und Wirtschaftsförderer Dietmar Lager (2.v.l.) die Neuzugänge. (Foto: Stadt Lingen (Ems))
Von den 130 Nachwuchskräften, die am 1. August ihre Ausbildung im IndustriePark Lingen begonnen haben, werden alleine 40 von der Aldi GmbH & Co. KG ausgebildet. Geschäftsführer Heinz Diekhaus (3.v.l.), Personal- und Verwaltungsleiter Michael Küpker (rechts) und Ausbildungsleiter Markus Berning (2.v.r.) begrüßten gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Krone (links) und Wirtschaftsförderer Dietmar Lager (2.v.l.) die Neuzugänge. (Foto: Stadt Lingen (Ems))

Lingen. Der IndustriePark Lingen sorgt auch in diesem Jahr wieder für Nachwuchs: Insgesamt 130 junge Frauen und Männer starteten dort am Montag ins Berufsleben und lernten ihre neuen Arbeitsplätze kennen. In zwölf Unternehmen werden sie in sämtlichen Fachrichtungen ausgebildet, die für die Firmen und Betriebe am Standort wichtig sind.

Zwölf Unternehmen bilden Fachkräfte von morgen aus weiterlesen

Büren testet Elektroauto innerhalb der Stadtverwaltung

Freuen sich auf die vierwöchige Testphase in Büren: v.l. Marita Krause, allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters, Uwe Varlemann, Kommunalbetreuer RWE, Manuel Krenz, Abteilungsleiter „Bürgerdienste“ sowie Jan Hüttner, Wirtschaftsförderer Stadt Büren (Foto: Stadt Büren)
Freuen sich auf die vierwöchige Testphase in Büren: v.l. Marita Krause, allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters, Uwe Varlemann, Kommunalbetreuer RWE, Manuel Krenz, Abteilungsleiter „Bürgerdienste“ sowie Jan Hüttner, Wirtschaftsförderer Stadt Büren (Foto: Stadt Büren)

In den nächsten vier Wochen hat die Stadt Büren die Möglichkeit, in das Thema Elektromobilität „hineinzuschnuppern“: Die RWE stellt der Stadtverwaltung ein Elektroauto vom Typ Nissan Leaf zu Testzwecken zur Verfügung.

Büren testet Elektroauto innerhalb der Stadtverwaltung weiterlesen

Hellmann Worldwide Logistics startet mit 166 Auszubildenden

Hellmann Worldwide Logistics Auszubildende (Foto: Hellmann)
Hellmann Worldwide Logistics Auszubildende (Foto: Hellmann)

Osnabrück. In diesem Jahr starten 166 neue Auszubildende bei Hellmann Worldwide Logistics in Deutschland. In 2015 waren es 148, so dass die Anzahl in diesem Jahr noch einmal um 18 Azubis höher ausfiel.

Hellmann Worldwide Logistics startet mit 166 Auszubildenden weiterlesen