HLB Stückmann erneut unter Deutschlands besten Steuerberatern

Dr. Wolfgang Zündorf (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner) (Foto: Sandra Kreutzer)

HLB Stückmann hat es erneut geschafft: Bei der zwölften Auflage des branchenweit anerkannten Qualitätstests von „Focus Money“ gehören die Bielefelder auch 2017 wieder zu den besten Großkanzleien im Land. Mit über 140 qualifizierten Mitarbeitern zählt HLB Stückmann zu den größten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in OWL und betreut hauptsächlich mittlere und große Firmen sowie Unternehmensgruppen.

HLB Stückmann erneut unter Deutschlands besten Steuerberatern weiterlesen

Net at Work veröffentlicht Version 12 von NoSpamProxy

Paderborn. Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, veröffentlicht heute die Version 12 des Secure Mail Gateways NoSpamProxy. Neben kleineren Ergänzungen und Performanceverbesserungen bringt die neue Version der Mail-Security-Lösung zwei besonders interessante und neue Funktionsbausteine. Mit dem Reputationssystem werden die Absender von E-Mails insgesamt neun verschiedenen Prüfungen unterzogen, um ihre Vertrauenswürdigkeit einzustufen. Das neue Anhangsmanagement erlaubt eine Art Röntgenblick auf E-Mail-Anhänge.

Net at Work veröffentlicht Version 12 von NoSpamProxy weiterlesen

Anzeige: Mittelständische Betriebe – So werden Sie mit Ihrer Webseite erfolgreich

(Foto: Adobe Stock)

Um als mittelständisches Unternehmen erfolgreich am Markt zu agieren, darf eine passende Webseite nicht fehlen. Wichtig ist es dabei einen echten Mehrwert für die Kunden zu schaffen, denn nur wenn die Webseite auch interessant und ansprechend gestaltet ist, verhilft sie zu einem Erfolg. Anzeige: Mittelständische Betriebe – So werden Sie mit Ihrer Webseite erfolgreich weiterlesen

Logistiker investieren in die Sicherheit von Radfahrern

Die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer ist der Wirtschaft ein wichtiges Anliegen. In Osnabrück liegt dabei ein besonderer Fokus auf der Vermeidung von Unfällen zwischen Radfahrern und abbiegenden Lkws. Zwei Osnabrücker Logistikdienstleister gehören jetzt zu den bundesweit ersten Unternehmen, die ein neuartiges, werksseitig bestellbares Fahrassistenzsystem auf die Straße bringen. Das „Blind Spot-System“ warnt die Lkw-Fahrer radargestützt vor Radfahrern und Fußgängern, die sich rechts vom Fahrzeug aufhalten oder bewegen. Dadurch wird den Fahrern ein sicheres Abbiegen erleichtert und die Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer erhöht.

Logistiker investieren in die Sicherheit von Radfahrern weiterlesen

Germania verstärkt Präsenz am FMO

vlnr: FMO-Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Griesert, CEO der Germania Fluggesellschaft Karsten Balke und FMO-Geschäftsführer Prof. Rainer Schwarz, eingerahmt von Germania-Flugbegleiterinnen. (Foto: FMO)

Mit der feierlichen Eröffnung eines eigenen Warteraumes zeigt die Fluggesellschaft Germania einmal mehr Flagge am Flughafen Münster/Osnabrück.

Germania verstärkt Präsenz am FMO weiterlesen

Anzeige: Aufgepasst beim Autokauf: Darum macht ein Kaufvertrag immer Sinn

Bild: © istock.com/kupicoo

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Diese Devise sollte immer befolgt werden, wenn Geld im Spiel ist. Das beste Beispiel dafür ist der Kaufvertrag beim Autokauf, da dieser beide Seiten absichert und sowohl Missverständnissen als auch Betrugsversuchen vorbeugt.

Anzeige: Aufgepasst beim Autokauf: Darum macht ein Kaufvertrag immer Sinn weiterlesen

Zukunftsinitiative Möbellogistik (ZIMLog) gibt gemeinsame Standards heraus

In den letzten Monaten wurde in den unterschiedlichsten Arbeitsgruppen der Zukunftsinitiative Möbellogistik an Prozessoptimierungen, von der Bestellung bis zur eigentlichen Übergabe an der Rampe des Möbelhandels und deren Umsetzung in Form von Standardprozessen und Empfehlungen, gearbeitet. Die Ergebnisse wurden in Handlungsempfehlungen und Standards formuliert, die in den folgenden Dokumenten zusammengefasst sind:

Zukunftsinitiative Möbellogistik (ZIMLog) gibt gemeinsame Standards heraus weiterlesen

Schaufenster zur Digitalisierung in OWL starten bei der Firma Hettich

Unter dem Motto „Wir gestalten unser Morgen“ hat die OWL GmbH gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine Kommunikationskampagne gestartet, mit der die digitale Transformation in der Region dynamisiert und ihre Potenziale sichtbar gemacht werden sollen. Herzstück der Kampagne sind die Schaufenster OWL 4.0, die Einblicke in konkrete Lösungen und Anwendungsbeispiele in der Region geben und jetzt eröffnet werden.

Schaufenster zur Digitalisierung in OWL starten bei der Firma Hettich weiterlesen

Anzeige: Blumen-Abo für Geschäftsräume

Bild: © istock.com/little_honey

Ob im Büro, in der Arztpraxis oder in der Agentur: Frische Blumen erschaffen eine schöne Atmosphäre, sorgen für ein angenehmes Klima und sehen dazu noch hübsch und häufig elegant aus – und das nicht nur in der Region Ostwestfalen-Lippe, Osnabrück und Münster. Gerade in kundennahen Bereichen können Blumen auf vielfache Weise ein Türöffner sein. Klassische Bereiche innerhalb der Büroumgebung sind zum Beispiel der Empfang, Beratungs- oder Meetingräume. Wer wünscht sich diese kreative und dennoch einfache Deko nicht für seine Büros? Es gibt heute zum Glück ganz einfache Möglichkeiten, wie regelmäßige frische Blumen und Sträuße ins Haus kommen – und das ohne großen Aufwand.

Anzeige: Blumen-Abo für Geschäftsräume weiterlesen

Anzeige: Erneuerbare Energien auf Rekordkurs – Weltweiter Kapazitätszuwachs von 8,7 Prozent

Foto: skeeze (freie kommerzielle Nutzung https://pixabay.com)

Wie die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) im aktuellen Jahresbericht verdeutlicht, befinden sich Erneuerbare Energien weltweit auf dem Vormarsch. Ein Kapazitätsanstieg von 8,7 Prozent spiegelt die steigende Nachfrage nach alternativen Lösungen zur Energiegewinnung wieder. Regional zeichnet sich ebenfalls ein kontinuierlicher Ausbau ab. Anzeige: Erneuerbare Energien auf Rekordkurs – Weltweiter Kapazitätszuwachs von 8,7 Prozent weiterlesen