Es gab zunächst die Idee, ein neues Format zu schaffen. Daraus entstand eine Plattform für Unternehmer und Geschäftsführer aller Betriebsgrößen in der Region. m:ut bietet Austausch, Informationen und Anregungen.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Mit modernen Technologien Feld der Zukunft bestellen
Joachimsthal. Modernste Technologien ermöglichen der Landwirtschaft zunehmend genauer und bedarfsorientierter zu arbeiten. „Die digitale Revolution in der Landwirtschaft gestattet steigende Erträge bei geringerem Ressourceneinsatz und besserem Umweltschutz“, sagte Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), heute anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter in Joachimsthal.
Mit modernen Technologien Feld der Zukunft bestellen weiterlesen
Kuper in Rietberg baut Digitalstrategie aus und führt neue Softwarelösung ein

Rietberg. Kuper in Rietberg baut seine Digitalstrategie konsequent aus. Das Unternehmen setzt eine neue Software für den Service ein, die erhebliche Vorteile bringt, sowohl für die Kunden als auch für Kuper selbst. Solche Softwarelösungen gehören in der Branche immer noch nicht zum Alltagsgeschäft.
Kuper in Rietberg baut Digitalstrategie aus und führt neue Softwarelösung ein weiterlesen
Wenig Hoffnung für Erhalt des Homann-Standortes
Hannover / Osnabrück. Enttäuschung nach dem Gesprächstermin mit Homann-Aufsichtsratschef Heiner Kamps in Hannover: „Herr Kamps hat uns wenig Hoffnung auf einen Erhalt des Homann-Standortes in Dissen gemacht“, so die Bilanz von Landrat Dr. Michael Lübbersmann. An dem Treffen mit Homann-Aufsichtsratschef Heiner Kamps in der niedersächsischen Staatskanzlei hatten neben Lübbersmann Ministerpräsident Weil, Wirtschaftsminister Olaf Lies, der Dissener Bürgermeister Hartmut Nümann sowie Vertreter des Betriebsrats und der Gewerkschaften teilgenommen.
Studierende erleben Faszination der Fotografie

Lage. Wie entsteht ein Werbefoto? Und wie muss es gestaltet sein, damit es die Menschen erreicht? Bei einer Führung durch die Vogelsänger Studios hat eine Gruppe von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Studienfonds OWL hinter die Kulissen der Vogelsänger Studios in Lage blicken dürfen.
MSF-Vathauer Antriebstechnik überzeugt beim Industriepreis 2017

Detmold. Der Huber Verlag für Neue Medien und die Initiative Mittelstand prämierten herausragende Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS.
MSF-Vathauer Antriebstechnik überzeugt beim Industriepreis 2017 weiterlesen
Automobilzulieferer aus Lotte erhält Gütesiegel der Berufsgenossenschaft

Weder das hohe Arbeitsaufkommen noch der eng getaktete Zeitplan haben die FRIMO Lotte GmbH davon abgehalten, das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz auf eine professionelle Grundlage zu stellen. Im Gegenteil: Innerhalb eines Jahres hat der Automobilzulieferer aus Westfalen ein professionelles Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) etabliert und erhält dafür das Gütesiegel „Sicher mit System“ der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).
Automobilzulieferer aus Lotte erhält Gütesiegel der Berufsgenossenschaft weiterlesen
„LR Akademie“- Karriere trotz fehlender Ausbildung

LR Akademie, so heißt das neue Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches den Mitarbeitern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.
„LR Akademie“- Karriere trotz fehlender Ausbildung weiterlesen
Welotec übernimmt Vertrieb für Dimetix und bringt schweizerische Präzision nach Deutschland

Laser-Distanzsensoren von Dimetix messen Entfernungen bis 500 Meter auf ±1 Millimeter genau! Eine ideale Lösung, die sogar für Messungen auf glühenden Metalloberflächen oder sich bewegenden schwach reflektierenden Objekten geeignet ist. Welotec vertreibt die Dimetix-Distanzsensoren jetzt in Deutschland und konzipiert als flexibler Lösungsanbieter anspruchsvolle Abstandsmessungen für Branchen wie die Automobil-, Papier-, Metall-, Bau- und Textilindustrie.
Schaufenster zur Digitalisierung starten in OWL

Bielefeld. Unter dem Motto „Wir gestalten unser Morgen“ hat die OWL GmbH gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine Kommunikationskampagne gestartet, mit der sie die digitale Transformation in der Region dynamisieren und ihre Potenziale sichtbar machen will.