Von der vagen Idee bis zum Businessplan: zweiter Durchgang in den Gründerschmieden startet

Münsterland. Das Projekt Gründergeist@Münsterland geht mit seinen Gründerschmieden in die zweite Runde: Gründungsinteressierte können noch Plätze ergattern, um an ihrer Selbstständigkeit zu feilen. Wer noch keine oder nur eine vage Geschäftsidee hat, erhält hier kostenlos maximal ein halbes Jahr professionelle Unterstützung. In den fünf Gründerschmieden im Münsterland werden potenziellen Gründern spannende Workshops und Seminare sowie Räume zum Arbeiten und Netzwerken geboten, um dem Traum vom eigenen Unternehmen ein Stückchen näher zu kommen.

Von der vagen Idee bis zum Businessplan: zweiter Durchgang in den Gründerschmieden startet weiterlesen

Industrielle Kommunikation der Zukunft: Jahrestagung der 5G-Forschungsinitiative vom BMBF

Prof. Dr. Gregor Engels von der Universität Paderborn. (Foto: Universität Paderborn)

Paderborn. Am 20. Juni findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Jahrestagung der Forschungsinitiative „5G — Industrielle Kommunikation der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Erstmals werden die drei vom BMBF geförderten und aktiven 5G-Forschungsschwerpunkte, die sich mit der neuen Generation der Netz- und Kommunikationstechnologie beschäftigen, mit allen 20 Projekten vorgestellt. Dr. Christine Thomas vom BMBF wird die Tagung eröffnen.

Industrielle Kommunikation der Zukunft: Jahrestagung der 5G-Forschungsinitiative vom BMBF weiterlesen

Lanfer Logistik: zentrales Finanzmanagement für gesamte Holding

Unternehmenssitz Lanfer Logistik. (Foto: Lanfer Logistik GmbH)

Meppen. Finanzmanagement, Lohnbuchhaltung und Zeiterfassung für den gesamten Konzern zentralisiert abwickeln – das war die Anforderung an die neue IT-Infrastruktur der Lanfer Logistik GmbH. Das Lösungskonzept erarbeitete die SIEVERS-GROUP: Mit dem ERP-System Microsoft Dynamics NAV, das um das Dokumentenmanagementsystem ELO sowie um drei Zusatzmodule erweitert wurde, führt die international agierende Spedition nun alle Prozesse über eine zentrale Plattform aus.

Lanfer Logistik: zentrales Finanzmanagement für gesamte Holding weiterlesen

Fascin[action] eindrucksvoll in Szene gesetzt

Schendel & Pawlaczyk kreiert erfolgreichen Messestand für Hettich (Foto: Schendel & Pawlaczyk)

Köln. Die Interzum in Köln ist die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau und ein fester Bestandteil im Messeplan der Hettich Unternehmensgruppe, Spezialist für Möbelbeschläge. In diesem Jahr beeindruckte der Messestand durch seine faszinierende Konzeption besonders viele Besucher. Verantwortlich für Konzept, Planung und Umsetzung war erstmalig Schendel & Pawlaczyk Messebau GmbH aus Münster.

Fascin[action] eindrucksvoll in Szene gesetzt weiterlesen

HOFMEISTER Gussasphalt stellt auf der Messe PARKEN aus

Anwendungsbeispiel für Gussasphalt als Parkflächenbeschichtung (Foto: Gussasphalt GmbH & Co. KG)

Herford. Die Firma HOFMEISTER Gussasphalt stellt gemeinsam mit drei weiteren Unternehmen unter der Marke PARK>>RAUM auf der diesjährigen Messe PARKEN in Karlsruhe aus. Sie bieten Parkbauten an, die die Erwartungen von Benutzern und Betreibern gleichermaßen erfüllen.

HOFMEISTER Gussasphalt stellt auf der Messe PARKEN aus weiterlesen

Über 50 Konzepte neu in Bielefeld

Loom Bielefeld: Shopping-Center eröffnet am 26. Oktober 2017, Flächen zu 95 Prozent vermietet (Foto: ECE Projektmanagement)

Bielefeld / Hamburg.Am 26. Oktober 2017 öffnet die neue Shopping-Galerie Loom in Bielefeld erstmals ihre Tore. Die Verkaufsflächen sind zu 95% vermietet, für die restlichen Flächen laufen abschließende Vertragsverhandlungen. Das Loom wird insgesamt über 50 neue Konzepte bieten, die es bislang in der Stadt noch nicht gibt.

Über 50 Konzepte neu in Bielefeld weiterlesen

Maschinenbau NRW: Kleine Eintrübung im April

Auftragseingang im Maschinenbau NRW Gleitender Dreimonatsdurchschnitt, preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 (Quelle: VDMA-Statistik)

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im April 2017 ein Minus von 17 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Minus von 2 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei -23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Kleine Eintrübung im April weiterlesen

SAP-Beratungshaus Golfisch ICT wird Teil der itelligence Gruppe – itelligence Benelux übernimmt Goldfish ICT

Norbert Rotter CEO itelligence (Foto: itelligence)

Bielefeld. Die itelligence AG, das weltweit führende SAP-Beratungshaus für den Mittelstand, stärkt seine Marktpräsenz im Benelux-Raum nachhaltig. Die Goldfish ICT, Utrecht, und die itelligence Benelux Holding geben heute die 100-prozentige Übernahme der Goldfish ICT durch die itelligence Benelux Holding bekannt, durch die Goldfish ICT nun Teil der itelligence Gruppe wird. Beide Unternehmen profitieren von dieser Transaktion. itelligence baut durch diese Akquisition seine Marktposition in den Benelux-Staaten aus. Im Gegenzug erhält Goldfish ICT Zugang zum umfassenden, weltweiten SAP-Know-how von itelligence.

SAP-Beratungshaus Golfisch ICT wird Teil der itelligence Gruppe – itelligence Benelux übernimmt Goldfish ICT weiterlesen

„Top Solution Partner 2016“

v.l. Herr Stefan Weskamp (Eaton Vertriebsleiter), Herr Christian Hoff (WIGOS-Ansprechpartner Unternehmensservice im südlichen Landkreis), Herr Ulrich Lemme (Geschäftsführer LS Automation), Herr Michael Kram (Geschäftsführer Eaton Electric), Herr Hans-Dieter Schneider (Eaton Gebiets- Vertreter ) sowie Herr Heiko Schulte-Südhoff (Geschäftsführer LS Automation) (Foto: LS Automation)

Hannover. Was in Hannover vor rund zwei Jahren begann, wird in Hannover zur Ligna 2017 gekrönt: Steuerungsexperte, die LS Automation GmbH & Co. KG, erhält auf der Ligna live einen Preis der Firma Eaton Electric GmbH und wird als umsatzstärkster Lean Solution Partner Deutschlands in 2016 ausgezeichnet.

„Top Solution Partner 2016“ weiterlesen

Handwerk braucht einfacheren Weg zur Digitalisierung

Alexander Ihde, Gründer und Inhaber des Bielefelder Unternehmens SOLIHDE. (Foto: SOLIHDE GmbH)

WIR sprach mit Alexander Ihde, geschäftsführender Gesellschafter der Ihde Gebäudetechnik GmbH aus Bielefeld und Gründer des IT-Unternehmens SOLIHDE, über die Chancen der Digitalisierung im Handwerk.

Handwerk braucht einfacheren Weg zur Digitalisierung weiterlesen