15.- Jahresfeier der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. (Foto: OWL e.V.)
Bielefeld. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens lud die Initiative für Beschäftigung OWL e. V (IfB OWL). am 22. September 2017 alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Netzwerks zu einer Jubiläumsfeier in die Hechelei im Ravensberger Park ein.
Führen und Steuern der Last, die zweite Hand wird lediglich unterstützend eingesetzt. (Foto: Demag)
Wetter, Deutschland. Bislang konnten die Anwender von Demag Kettenzügen mit dem Manulift DCM-Pro Lasten bis 250 kg einfach und sicher handhaben. Das Programm wird erweitert – um einen Manulift der Baugröße DC 5 mit einer Tragfähigkeit von bis zu 500 kg.
V.l.: Dr. Wolfgang Fink, Dr. Helmut Frantzen, Astrid Blumenbecker, Thomas Hagemann, Hans Hund, Heinz-Josef Schmitz, Günter Hans (Foto: HWK Münster)
Münster/Beckum. Ganz im Zeichen der Digitalisierung stand der Betriebsbesuch von Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster, bei der Blumenbecker Gruppe in Beckum. Als internationaler Industriedienstleister zählt das Familienunternehmen mit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 30 Standorten in Sachen „Digitalisierung“ zu einem der Vorreiter im Kammerbezirk Münster. Handwerkskammer Münster besucht Blumenbecker weiterlesen
Positiv überrascht von einem Umsatz von 12 Millionen Euro: die TADIM GmbH (Foto: TADIM/Stadt Emsdetten)
Emsdetten. Eine weitere Großinvestition in den Wirtschaftsstandort Emsdetten wurde mit der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages nun dingfest gemacht. Die TADIM GmbH erwirbt von der Stadt Emsdetten im Erweiterungsbereich des Industriegebietes Süd ein Grundstück in der Größe von rund 21.000 m², um dort einen neuen Produktionsstandort zu errichten. TADIM GmbH baut in Emsdetten weiterlesen
Großer Auftritt anlässlich 500 Jahren Reformation (Foto: ELA Container)
Haren (Ems). Zum 500. Mal jährt sich in diesem Jahr die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. An dem Ort, wo vor 500 Jahren alles begann, feiert nun die Lutherstadt Wittenberg das Reformationsjubiläum. Die Weltausstellung Reformation „Tore der Freiheit“ umfasst acht Installationen in sieben Torräumen, temporäre Raumlösungen hierfür wurden von ELA Container bereitgestellt. In 16 Themenwochen finden über 2000 Veranstaltungen zu Themen wie Religion, Gerechtigkeit, Jugend und Kultur statt. Filminstallation in Ausstellungsräumen von ELA weiterlesen
Felix Thönnessen, bekannt aus der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, wird auf dem ExistenzgründungsSummit referieren. (Foto: gfw)
Warendorf. „Die Gründer von heute sind die Arbeitgeber von morgen“, weiß Startup-Coach Felix Thönnessen, bekannt aus der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“. Aber dazu muss ein Gründer erst einmal Erfolg haben. Doch – Wie wird er oder sie erfolgreich? Das ExistenzgründungsSummit versucht diese Frage zu beantworten.
Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Industrieller 3D-Druck am 28. September bei der Systec GmbH in Münster. (Foto: Ippicture/ pixabay)
Münster. Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“. Am 28. September startet die Reihe mit der Veranstaltung „Industrieller 3D-Druck – Innovationen für die effizientere Produktion“ bei der Systec GmbH in Münster.
Dr. Beatrice Spenner (ganz rechts) stellte ihr Unternehmen vor. (Foto: MedienarchivLippstädter)
Erwitte. Hoch hinaus ging es zu Beginn des Besuchs der Lippstädter Unternehmerinnen (LUNA) bei den Spenner Zementwerken – genau gesagt auf 62 m auf das sog. Mehrkammermischsilo. Von hier aus werden die verschiedensten Endprodukte des Unternehmens verladen.
Als Unternehmer und engagierte Persönlichkeit ausgezeichnet – Hermann Brück (2.v.r.) aus Münster (Foto: WFM, Martin Rühle)
Münster. Die Stadt Münster hat Hermann Brück mit dem Wirtschaftspreis 2017 ausgezeichnet. Er sei ein „Unternehmer mit Herz und Weitblick, ein Firmenchef mit außerordentlichem Verstand und eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit in Münster“, würdigte Oberbürgermeister Markus Lewe die Leistung des Geschäftsführenden Gesellschafters der Firmengruppe
Brück. Des Weiteren lobte Lewe auch dessen persönlichen Einsatz für die münsterische Stadtgesellschaft. „Der Erfolg geht Hand in Hand mit einer innovativen Denkweise eines engagierten Kaufmanns, der soziale Verantwortung nicht nur übernimmt, sondern wie im Handwerk üblich mit beiden Händen fest zupackt.“ Die Verleihung fand vor zirka 180 Gästen im Erbdrostenhof statt. Zuvor hatte sich der Preisträger im Friedenssaal im Kreise der Familie in das Goldene Buch der Stadt Münster eingetragen. Ausgezeichnet: Hermann Brück weiterlesen
Axel Wachholz wird Anfang 2018 der „vierte Mann“ in der Geschäftsführung von Phoenix Contact (Foto: Viega)
Blomberg. Zum 1. Januar 2018 wird Axel Wachholz (47) als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäftsführung von Phoenix Contact komplettieren. Die Kandidatenauswahl zur Neubesetzung hat im Auftrag der Gesellschafter der Beirat des in OWL ansässigen Unternehmens unter Vorsitz von Dr. Eberhard Veit geleitet. Phoenix Contact mit neuem FCO weiterlesen